Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchs- und Montageanweisung
Dunstabzugshaube
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchs- und Montageanweisung vor In-
stallation und Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und ver-
meiden Schäden.
de-DE
M.-Nr. 12 254 370

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Miele DA2360ED

  • Seite 1 Gebrauchs- und Montageanweisung Dunstabzugshaube Lesen Sie unbedingt die Gebrauchs- und Montageanweisung vor In- stallation und Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und ver- meiden Schäden. de-DE M.-Nr. 12 254 370...
  • Seite 2 Inhalt Sicherheitshinweise und Warnungen .............. Ihr Beitrag zum Umweltschutz................. 12 Funktionsbeschreibung ..................13 Übersicht Dunstabzugshaube................14 Bedienung ......................16 Gebläse einschalten .................... 16 Leistungsstufe wählen..................16 Nachlauf ......................16 Gebläse ausschalten ................... 16 Kochstellenbeleuchtung ein-/ausschalten ............16 Powermanagement ..................... 16 Powermanagement aus-/einschalten.............
  • Seite 3 Kapitel zur Installation des Gerätes sowie die Si- cherheitshinweise und Warnungen unbedingt zu lesen und zu be- folgen. Miele kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die infolge von Nichtbeachtung dieser Hinweise verursacht werden. Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanweisung auf, und geben Sie sie an einen eventuellen Nachbesitzer weiter.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise und Warnungen  Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geis- tigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, die Dunstabzugshaube sicher zu bedienen, müssen bei der Bedienung beaufsichtigt werden. Diese Personen dürfen die Dunstabzugshaube nur ohne Aufsicht be- dienen, wenn ihnen diese so erklärt wurde, dass sie sie sicher bedie- nen können.
  • Seite 5 Back-up-Systeme) ist möglich. Voraussetzung für den Betrieb ist, dass die Energieversorgungsanlage die Vorgaben der EN 50160 oder vergleichbar einhält. Die in der Hausinstallation und in diesem Miele Produkt vorgesehe- nen Schutzmaßnahmen müssen auch im Inselbetrieb oder im nicht netzsynchronen Betrieb in ihrer Funktion und Arbeitsweise sicherge- stellt sein oder durch gleichwertige Maßnahmen in der Installation er-...
  • Seite 6 Öffnen Sie das Gehäuse nur, soweit es im Rahmen der Montage und Reinigung beschrieben ist. Öffnen Sie niemals weitere Teile des Ge- häuses.  Garantieansprüche gehen verloren, wenn die Dunstabzugshaube nicht von einem von Miele autorisierten Kundendienst repariert wird.  Eine beschädigte Anschlussleitung darf nur von qualifizierten Fachleuten ausgetauscht werden. ...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise und Warnungen Gleichzeitiger Betrieb mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte  Vergiftungsgefahr durch Verbrennungsgase. Bei gleichzeitiger Nutzung der Dunstabzugshaube und einer raum- luftabhängigen Feuerstätte im gleichen Raum oder Lüftungsver- bund ist größte Vorsicht geboten. Raumluftabhängige Feuerstätten beziehen ihre Verbrennungsluft aus dem Aufstellungsraum und führen ihre Abgase durch eine Ab- gasanlage (z. B.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise und Warnungen Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn bei gleichzeitigem Be- trieb von Dunstabzugshaube und raumluftabhängiger Feuerstätte im Raum oder Lüftungsverbund ein Unterdruck von höchstens 4 Pa (0,04 mbar) erreicht und damit ein Rücksaugen der Feuerstät- tenabgase vermieden wird. Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht verschließbare Öff- nungen, z. B.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise und Warnungen Sachgemäßer Gebrauch  Durch offene Flammen besteht Brandgefahr. Arbeiten Sie nie mit offener Flamme unter der Dunstabzugshaube. So ist z. B. das Flambieren und das Grillen mit offener Flamme ver- boten. Die eingeschaltete Dunstabzugshaube zieht die Flammen in den Filter.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise und Warnungen  Fett- und Schmutzablagerungen beeinträchtigen die Funktion der Dunstabzugshaube. Benutzen Sie die Dunstabzugshaube nie ohne Fettfilter, um die Rei- nigung der Kochwrasen zu gewährleisten.  Beachten Sie, dass sich die Dunstabzugshaube beim Kochen durch die aufsteigende Hitze stark erwärmen kann. Berühren Sie das Gehäuse und die Fettfilter erst, wenn sich die Dunstabzugshaube abgekühlt hat.
  • Seite 11  Nur bei Originalersatzteilen gewährleistet Miele, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen. Defekte Bauteile dürfen nur gegen solche ausgetauscht werden.  Miele gibt Ihnen eine bis zu 15-jährige, mindestens aber 10-jähri- ge Liefergarantie für funktionserhaltende Ersatzteile nach Serienaus- lauf Ihres Dunstabzugs.
  • Seite 12 Sammel- und Rücknah- mestellen zur unentgeltlichen Abgabe und Verwertung der Elektro- und Elek- tronikgeräte bei Kommune, Händler oder Miele. Für das Löschen etwaiger personenbezogener Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät sind Sie gesetz- mäßig eigenverantwortlich. Sie sind ge- setzlich verpflichtet, nicht vom Gerät...
  • Seite 13 Funktionsbeschreibung Abhängig von der Ausführung der Umluftbetrieb Dunstabzugshaube sind folgende Funk- (nur mit Umbausatz und Geruchsfilter tionen möglich: als nachkaufbares Zubehör, siehe „Technische Daten“) Abluftbetrieb Die angesaugte Luft wird durch die Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter und zusätzlich durch Geruchs- Fettfilter gereinigt und aus dem Gebäu- filter gereinigt.
  • Seite 14 Übersicht Dunstabzugshaube...
  • Seite 15 Übersicht Dunstabzugshaube a Abluftstutzen Die Abluft kann alternativ nach oben oder nach hinten herausgeführt werden. b Kochstellenbeleuchtung c Geruchsfilter Nachkaufbares Zubehör für Umluftbetrieb d Fettfilter DA 2360: 1 Stück, DA 2390: 2 Stück e Bedienelemente f Taste zum Ein- und Ausschalten des Gebläses g Tasten zur Einstellung der Gebläseleistung h Taste zum Ein- und Ausschalten der Kochstellenbeleuchtung...
  • Seite 16 Bedienung Gebläse einschalten Gebläse ausschalten  Schalten Sie das Gebläse mit der Schalten Sie das Gebläse ein, sobald Sie mit dem Kochen beginnen. Dadurch Taste Ein-/Aus  aus. werden Kochdünste von Beginn an er- Das Symbol  erlischt. fasst. Kochstellenbeleuchtung ein-/  Drücken Sie die Taste Ein-/Aus . ausschalten Das Gebläse schaltet auf Stufe 2.
  • Seite 17 Bedienung Powermanagement aus-/einschalten Sicherheitsausschaltung Sie können das Powermanagement de- Wenn das Powermanagement deakti- aktivieren. viert ist, wird die eingeschaltete Dunst- Bedenken Sie, dass dies zu einem er- abzugshaube nach 12 Stunden auto- höhten Energieverbrauch führen kann. matisch ausgeschaltet (Gebläse und Kochstellenbeleuchtung). ...
  • Seite 18 Energiespartipps Diese Dunstabzugshaube arbeitet sehr effizient und energiesparend. Folgende Maßnahmen unterstützen Sie beim sparsamen Gebrauch: - Sorgen Sie beim Kochen für eine gu- te Belüftung der Küche. Strömt bei Abluftbetrieb nicht ausreichend Luft nach, arbeitet die Dunstabzugshaube nicht effizient und es kommt zu er- höhten Betriebsgeräuschen.
  • Seite 19 Reini- zu verhindern, ist die Behandlung mit gungsmittel beschädigt werden. einem Edelstahl-Pflegemittel empfeh- Verwenden Sie keine Reinigungsmit- lenswert (bei Miele erhältlich). tel, die Soda, Säure, Chlorid oder Lö- sungsmittel enthalten. Besondere Hinweise für Bedienele- mente Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel, wie z. B.
  • Seite 20 Reinigung und Pflege Fettfilter  Brandgefahr Überfettete Fettfilter sind brennbar. Reinigen Sie die Fettfilter in regelmä- ßigen Abständen. Die wiederverwendbaren Metallfettfilter im Gerät nehmen die festen Bestandtei- le des Küchendunstes auf (Fett, Staub usw.) und verhindern so ein Verschmut- zen der Dunstabzugshaube. ...
  • Seite 21 Fettfilter wechseln Durch die regelmäßige Nutzung und Reinigung können die Filterflächen ver- schleißen. Wenn Sie Schäden feststellen, wech- seln Sie die Fettfilter aus. Sie können die Fettfilter über den Miele Kundendienst (siehe Ende dieser Ge- brauchsanweisung) oder Ihren Miele Fachhändler beziehen.
  • Seite 22 Die Geruchsfilter werden im Wrasen- schirm oberhalb der Fettfilter einge- setzt. Sie können die Geruchsfilter über den Miele Webshop, den Miele Werkkun- dendienst (siehe Ende dieser Ge- brauchsanweisung) oder Ihren Miele Fachhändler beziehen. Die Typbezeich- nung entnehmen Sie dem Kapitel „Technische Daten“.
  • Seite 23 Reinigung und Pflege  Schalten Sie das Gebläse und die Leuchte wechseln Beleuchtung aus. Verwenden Sie nur die angegebenen  Leuchten. Die Leuchten können sich im Be- Andere Leuchten, z. B. Halogen- trieb stark erwärmen. leuchten, können durch die höhere Warten Sie einige Minuten, bevor Sie Hitzeentwicklung zu Beschädigun- die Leuchten wechseln.
  • Seite 24 *INSTALLATION* Installation Vor der Installation  Beachten Sie vor der Installation alle Informationen in diesem Kapitel und das Kapitel „Sicherheitshinweise und Warnungen“. Die Dunstabzugshaube ist für den Ein- bau in Oberschränken, Dunstabzugska- 4 Schrauben M5 x 40 mm, 4 Schei- minen, Essen oder Kochinseln vorgese- ben, 4 Aufsteckmuttern M5 zur Be- hen.
  • Seite 25 *INSTALLATION* Installation Bewahren Sie folgende Teile bitte auf: Montageplan Die einzelnen Montageschritte sind auf dem Montageplan beschrieben. 1 Hebel zum Herausnehmen der Leuchten...
  • Seite 26 *INSTALLATION* Installation Gerätemaße Die Zeichnung ist nicht maßstäblich...
  • Seite 27 *INSTALLATION* Installation a Abluftanschluss alternativ nach hinten b Die Dunstabzugshaube wird mit Hilfe von Klemmen im Ausschnitt befestigt. Hierfür ist eine massive Ausführung der Einbaufläche, z. B. aus Holz, erforder- lich. Achten Sie auf eine ausreichende Tragfähigkeit der Konstruktion. Im Be- reich der Klemmen müssen Bauteile, wie Streben oder Leitungen, einen Ab- stand von mindestens 25 mm vom Ausschnitt haben.
  • Seite 28 *INSTALLATION* Installation Montageempfehlungen Unebene Einbaufläche - Beachten Sie, dass die Kochwrasen mit zunehmendem Abstand zur Kochstelle schlechter erfasst werden. - Damit die Kochwrasen optimal er- fasst werden, ist zu beachten, dass die Dunstabzugshaube mittig über Sollte die Einbaufläche uneben sein und dem Kochfeld montiert ist, nicht seit- damit die flächenbündige Montage er- lich oder nach hinten versetzt.
  • Seite 29 *INSTALLATION* Installation  Setzen Sie in die Lampenfassungen jeweils eine der beiliegenden Schrau- ben ein.  Drehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher ein, bis der Rahmen der Dunstabzugshaube bündig an der Einbaufläche anliegt. Drehen Sie die Schrauben nicht zu fest an.
  • Seite 30 *INSTALLATION* Installation Abluftleitung Jede Einschränkung des Luftstroms verringert die Luftleistung und erhöht  Bei gleichzeitigem Betrieb der die Betriebsgeräusche. Dunstabzugshaube und einer raum- luftabhängigen Feuerstätte besteht Abluftkamin unter Umständen Vergiftungsgefahr! Beachten Sie unbedingt das Kapitel „Sicherheitshinweise und Warnun- gen“. Lassen Sie sich im Zweifelsfall den gefahrlosen Betrieb durch den zu- ständigen Schornsteinfegermeister bestätigen.
  • Seite 31 Luftaustausch zwi- schen Raum- und Außenluft stattfindet. Wenn die Abluft ins Freie geleitet wird, empfehlen wir die Installation eines Miele Mauerkastens oder einer Miele Dachdurchführung (nachkaufbares Zu- behör). Sie verfügen über eine integrier- te Rückstauklappe. Für den Fall, dass Ihr Abluftsystem nicht Neben der Isolation der Abluftleitung über eine Rückstauklappe verfügt, liegt...
  • Seite 32 *INSTALLATION* Installation Schalldämpfer Bei Umluftbetrieb wird der Schalldämp- fer zwischen Ausblasstutzen und Aus- blasgitter positioniert . Prüfen Sie den Einbauraum. Zur zusätzlichen Schalldämpfung kann in die Abluftleitung ein Schalldämpfer Elektroanschluss eingesetzt werden (nachkaufbares Zu- Die Dunstabzugshaube ist serienmäßig behör). „steckerfertig“ für den Anschluss an ei- ne Schutzkontakt-Steckdose ausgerüs- tet.
  • Seite 33 Voraussetzung für den Betrieb ist, dass die Energieversorgungsanlage die Vorgaben der EN 50160 oder ver- gleichbar einhält. Die in der Hausinstal- lation und in diesem Miele Produkt vor- gesehenen Schutzmaßnahmen müssen auch im Inselbetrieb oder im nicht netz- synchronen Betrieb in ihrer Funktion und Arbeitsweise sichergestellt sein oder durch gleichwertige Maßnahmen...
  • Seite 34 Kundendienst Kontakt bei Störungen Bei Störungen, die Sie nicht selbst be- heben können, benachrichtigen Sie z. B. Ihren Miele Fachhändler oder den Miele Kundendienst. Den Miele Kundendienst können Sie online unter www.miele.com/service buchen. Die Kontaktdaten des Miele Kunden- dienstes finden Sie am Ende dieses Dokumentes.
  • Seite 35 Technische Daten Gebläsemotor 220 W Kochstellenbeleuchtung DA 2360 2 x 3 W DA 2390 4 x 3 W Gesamtanschlusswert DA 2360 226 W DA 2390 232 W Netzspannung, Frequenz AC 230 V, 50 Hz Absicherung 10 A Länge der Netzanschlussleitung 1,5 m Gewicht DA 2360 11 kg DA 2390 13 kg Nachkaufbares Zubehör für den Umluftbetrieb Umbausatz DUU 150 oder DUU 151 und Geruchsfilter-Set DKF 19-P.
  • Seite 36 Technische Daten Datenblatt für Haushaltsdunstabzugshauben nach delegierter Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 MIELE Modellname/-kennzeichen DA 2360 Jährlicher Energieverbrauch (AEC 49,1 kWh/Jahr hood Energieeffizienzklasse Energieeffizienzindex (EEI 52,9 hood fluiddynamische Effizienz (FDE 30,3 hood Klasse für die fluiddynamische Effizienz A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)
  • Seite 37 Technische Daten Datenblatt für Haushaltsdunstabzugshauben nach delegierter Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 MIELE Modellname/-kennzeichen DA 2390 Jährlicher Energieverbrauch (AEC 55,3 kWh/Jahr hood Energieeffizienzklasse Energieeffizienzindex (EEI 54,1 hood fluiddynamische Effizienz (FDE 31,3 hood Klasse für die fluiddynamische Effizienz A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)
  • Seite 39 Deutschland: Miele & Cie. KG Carl-Miele-Straße 29 33332 Gütersloh Telefon: 0800 22 44 666 Telefax: 05241 89-2090 (kostenfrei)* Miele im Internet: www.miele.de * unsere Erreichbarkeitszeiten entnehmen E-Mail: info@miele.de Sie bitte unserer Hompage Österreich: Miele Gesellschaft m.b.H. Mielestraße 1 5071 Wals bei Salzburg...
  • Seite 40 DA 2360, DA 2390 de-DE M.-Nr. 12 254 370 / 00...

Diese Anleitung auch für:

Da 2390Da 2360