MONTAGEANLEITUNG MULTI-FENCE (ALU-KERN)
SONDERANFERTIGUNGEN
Sonderanfertigungen (ausschließlich kleinere Varianten) können problemlos bauseits realisiert werden.
Die Breite Ihrer Sichtblende können Sie durch Kürzen der Profile selbst bestimmen. Auch die Höhe des Elementes kann
angepasst werden, indem ein oder mehrere Profile mit Nut- und Federverbindung weggelassen werden.
Die Multi-Fence Profile und die Aluminiumkerne sind, wie Harthölzer, mit hartmetallbestückten Holzbearbeitungswerkzeugen
zu bearbeiten (sägen, bohren, fräsen). Auf scharfes Werkzeug ist zu achten!
Achtung: Verletzungsgefahr an scharfen Schnittkanten, besonders bei Aluminium!
PLANUNG IHRER SICHTBLENDENANLAGE
Sie benötigen:
Optional möglich:
Berücksichtigen Sie bei der Montage des Creativ-Grundelements die unterschiedlichen Oberflächen der Glasprofile,
bedingt durch die Satinierung, Welche Seite Sie als Vorder- und Rückseite verwenden entscheiden Sie.
SCHRITT 1: PFOSTENABSTÄNDE BESTIMMEN
Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG | Affhüppen Esch 12, D-48231 Warendorf | Postfach 110161 | D-48203 Warendorf
Telefon +49 (0) 25 81 / 9 22-100 | Telefax +49 (0) 25 81 / 9 22-200 | info@osmo.de | www.osmo.de
Aluminiumpfosten Typ B/D, Pfostenanker für Aluminiumpfosten, Pfostenkappen für
Aluminiumpfosten und Sichtblenden Grundelement
Tore, Nut-Abdeckleisten für Aluminiumpfosten, Abschlussprofile, Creativprofile für Creativ-
Element, Einzelprofile für Eigenkreation, Aluminium Wandanschlusspfosten,
Aluminiumpfosten Typ C
Tipp:
Ermitteln Sie die genauen Pfostenabstände durch
Einlegen
eines
Montageprofils
Aluminiumkern) in die Pfostennuten.
Achten Sie darauf, dass das Profil gerade liegt.
Hierzu sind z.B. Hilfsklötzchen (Höhe 5-10 cm) zum
Unterlegen unter das alukerngefüllte Profil hilfreich.
Beachten Sie ggf. vorhandene Bodenunebenheiten,
Gefälle etc.
Achten Sie bei Über-Eckmontage darauf, dass das
Aluminiumkernprofil
nicht
Pfostenankerschraube liegt.
(Einzelprofil
mit
auf
Höhe
einer