Herunterladen Diese Seite drucken

Mastervolt Masterlink DCV-1 Betriebsanleitung Seite 23

Spannungs-messgerät für drei batterien

Werbung

8
ZUSATZINFORMATION
8.1
Der Peukert-Exponent
Eine
Tiefenzyklus-Batteriekapazität
normalerweise
als
angegeben. Eine 100-Ah-Batterie liefert 20
Stunden lang 5 Ampere. Bei Entladeraten über 5
Ampere liefert die Batterie nicht mehr 100
Amperestunden. Beispiel: Wenn Sie der Batterie
100 Ampere entnehmen, so ist sie nach weniger
als einer halben Stunde leer.
Ein Wissenschaftler namens Peukert hat dies im
Jahre 1897 entdeckt. Die Peukert-Gleichung
beschreibt die Auswirkung unterschiedlicher
Entladeraten auf die Kapazität einer Batterie,
nämlich, daß bei einer Erhöhung der Entladerate
die Kapazität einer Batterie abnimmt. Die unten
aufgeführte Tabelle und die Beispiele vermitteln
einen Eindruck dieser Auswirkung und zeigen
Ihnen, wie ein Wert für den Peukert-Exponenten
für Ihre jeweilige Situation ermittelt wird.
Werden zwei Entlade-Tests durchgeführt, ein
Test mit einer hohen und einer mit einer
niedrigen Entladerate, in etwa die Mindest- und
Höchstentladerate für Ihre jeweilige Situation,
so können Sie den Wert "n" für den Peukert-
Exponenten
errechnen,
entsprechende Situation am geeignetsten ist.
Der Masterlink DCV-1 verwendet 1,26 als
Voreinstellung für "n", der für die meisten
Batterien gute Ergebnisse liefert.
Bei niedrigen bis mäßigen Entladeraten um 20
Stunden ist der logarithmische Effekt der
Peukert-Gleichung nur gering. Bei niedrigeren
Entladeraten ist der Effekt fast linear. Aus
diesem Grund geben Batteriehersteller die
Kapazität für eine 20-Stunden-Entladerate an.
Oktober 2004 / DCV-1 Monitor Panel / DE
wird
20-Stunden-Entladerate
der
für
Ihre
Die Peukert-Gleichung für die Batteriekapazität
(Cp) lautet:
Cp= I^n * t
log t2 - log t1
wobei n= ----------------------------
log I1 - log I2
Werden zwei Entladetests durchgeführt, und
sind I1 und I2 (Entladestrom bei einem der
beiden Tests) und t1 und t2 (Zeit in Stunden bei
beiden Tests) bekannt, so können Sie n
berechnen. Für diese Berechnung benötigen
Sie
einen
Taschenrechner
Logarithmus-Funktion. Sie können die Tabelle
verwenden, um die Auswirkung von hohen
Entladeraten auf die Kapazität Ihrer Batterie
besser zu verstehen. Sie können die Tabelle
auch verwenden, um das "n" einer Batterie
nach nur einem Entladetest zu ermitteln. Die
Werte in der Tabelle basieren auf einer 100-Ah-
Batterie, können aber auf jede beliebige
Kapazität angewendet werden, indem das
richtige
Verhältnis
angewendet wird. Siehe angegebene Beispiele.
mit
einer
von
Kapazität/Strom
23

Werbung

loading