Herunterladen Diese Seite drucken

Nikon Z5 Referenz-Anleitung Seite 629

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z5:

Werbung

3
C : Passen Sie die Remote-Repeat-Optionen an.
Passen Sie „Leistung", „Zeiten" und „Frequenz" an.
Ausgewählte Gruppen aktivieren oder deaktivieren.
-
Wählen Sie [ EIN ], um die ausgewählte Gruppe zu
aktivieren, und [ –– ], um die ausgewählte Gruppe zu
deaktivieren.
Wählen Sie den Kanal.
-
Wählen Sie unter [ Kanal ] den Kanal (1–4) aus, den der
Master-Blitz für die optische Fernsteuerung des Blitzes
verwenden soll.
-
Wenn zu den externen Blitzgeräten ein SB-500 gehört,
müssen Sie Kanal [ 3 ] wählen.
4
f : Wählen Sie einen Kanal für die externen Blitzgeräte.
Stellen Sie die externen Blitzgeräte auf den Kanal ein, der in Schritt 3 für [ Kanal ] ausgewählt
wurde.
5
f : Gruppieren Sie die externen Blitzgeräte.
Wählen Sie eine Gruppe (A, B oder C).
Die Anzahl der einsetzbaren Remote-Blitzgeräte ist unbegrenzt. Das praktische Maximum
beträgt jedoch drei pro Gruppe, da das von den externen Blitzgeräten abgegebene Licht die
Leistung beeinträchtigt, wenn mehr Blitzgeräte verwendet werden.
6
C / f : Bilden Sie den Bildausschnitt und ordnen Sie die Blitzgeräte an.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation der Blitzgeräte.
Testen Sie die Einheiten und vergewissern Sie sich, dass sie normal funktionieren. Um die
Geräte zu testen, drücken Sie die Testtaste am Master-Blitz oder drücken Sie die i Taste in der
Blitz-Infoanzeige, wählen Sie [ c Testblitz ] und drücken Sie J (
629
636
).
0
Optische AWL

Werbung

loading