Herunterladen Diese Seite drucken

Nikon Z5 Referenz-Anleitung Seite 271

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z5:

Werbung

Aufnahmen mit Flimmerreduzierung
Wenn [ Ein ] ausgewählt ist, reduzieren Sie die Auswirkungen des Flimmerns von Lichtquellen wie
Leuchtstofflampen oder Quecksilberdampflampen.
Flimmern kann zu einer ungleichmäßigen Belichtung oder (bei Fotos, die im Serienaufnahmemodus
aufgenommen wurden) zu einer inkonsistenten Belichtung oder Farbgebung führen.
Beachten Sie, dass die Bildrate bei Serienaufnahmen sinken oder unregelmäßig werden kann, wenn
[ Ein ] ausgewählt ist.
D
Aufnehmen mit Flimmerreduzierung im Fotoaufnahmemenü
Abhängig von der Lichtquelle kann die Flimmerreduzierung die Reaktion des Verschlusses leicht
verzögern.
Die Flimmerreduzierung kann Flimmern bei 100 und 120 Hz erkennen (verbunden mit
Wechselstromversorgungen mit 50 bzw. 60 Hz). Die gewünschten Ergebnisse werden
möglicherweise nicht erzielt, wenn sich die Frequenz der Stromversorgung während der
Serienbildfotografie ändert.
Abhängig von der Lichtquelle und den Aufnahmebedingungen kann es sein, dass Flimmern nicht
erkannt wird oder die gewünschten Ergebnisse nicht erzielt werden, beispielsweise bei Szenen mit
hellem Licht oder dunklem Hintergrund.
Auch mit dekorativen Beleuchtungsdisplays und anderen nicht standardmäßigen Beleuchtungen
können die gewünschten Ergebnisse möglicherweise nicht erzielt werden.
D
[ Aufnahme mit Flimmerreduzierung ] im Fotoaufnahmemenü: Einschränkungen
Das Element [ Aufnahme mit Flimmerreduzierung ] im Fotoaufnahmemenü ist unter bestimmten
Bedingungen nicht wirksam, unter anderem wenn:
[ Ein ] ist für [ Stille Fotografie ] im Fotoaufnahmemenü ausgewählt
[ Ein ] ist für [ Stille Fotografie ] im entsprechenden Untermenü während Intervall-Timer-Fotografie,
Zeitraffer-Filmaufnahme oder Fokusverschiebung ausgewählt
HDR ist aktiviert
Der Belichtungsverzögerungsmodus ist aktiviert
G -Taste U C Fotoaufnahmemenü
271
Aufnahmen mit Flimmerreduzierung

Werbung

loading