Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Leitungen; Richtlinien, Gesetze Und Normen - Vaillant calorMATIC VRT 370 Installationsanleitung

Raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor Legionellen schützen
Zum Schutz vor Infektionen mit den Krankheitserregern
Legionellen ist der Regler mit der Funktion Legionellen-
schutz ausgestattet. Bei aktivierter Funktion wird das
Wasser im Warmwasserspeicher mindestens eine Stunde
auf über 60 °C aufgeheizt.
> Stellen Sie die Funktion Legionellenschutz bei der
Installation des Reglers ein.
> Erklären Sie dem Betreiber die Wirkungsweise des
Legionellenschutzes.
Verbrühungsgefahr vermeiden
An den Zapfstellen für Warmwasser besteht bei Tempe-
raturen über 60 °C Verbrühungsgefahr. Kleinkinder oder
ältere Menschen können schon bei geringeren Tempera-
turen gefährdet sein.
> Wählen Sie eine angemessene Solltemperatur.
> Informieren Sie den Betreiber über die Verbrühungs-
gefahr bei eingeschalteter Funktion Legionellen-
schutz.
Regler vor Schäden schützen
> Installieren Sie den Regler nur in trockenen Räumen.
Fehlfunktion vermeiden
> Stellen Sie sicher, dass sich die Heizungsanlage in
einem technisch einwandfreiem Zustand befindet.
> Stellen Sie sicher, dass keine Sicherheits- und Über-
wachungseinrichtungen entfernt, überbrückt oder
außer Kraft gesetzt sind.
> Beheben Sie umgehend Störungen und Schäden, die
die Sicherheit beeinträchtigen.
> Informieren Sie den Betreiber, dass er den Regler
nicht durch Möbel, Vorhänge oder sonstige Gegen-
stände verdecken darf.
> Informieren Sie den Betreiber, dass die Heizkörper-
ventile in dem Raum, in dem der Regler montiert ist,
vollständig aufgedreht sein müssen.
2.4

Anforderungen an Leitungen

> Verwenden Sie für die Verdrahtung handelsübliche
Leitungen.
Mindestquerschnitt der Leitungen:
– Kleinspannungsleitungen (Fühler– oder Busleitungen):
2
0,75 mm
Maximale Leitungslängen:
– Fühlerleitungen: 50 m
– Busleitungen: 300 m
> Führen Sie Anschlussleitungen mit 230 V und Fühler–
bzw. Busleitungen ab einer Länge von 10 m separat.
> Befestigen Sie die Anschlussleitungen mit Hilfe der
Zugentlastung im Wandaufbau.
> Verwenden Sie die freien Klemmen der Geräte nicht
als Stützklemmen für weitere Verdrahtung.
> Installieren Sie den Regler nur in trockenen Räumen.
Installationsanleitung calorMATIC 0020116684_00
2.5

Richtlinien, Gesetze und Normen

Deutschland:
> Beachten Sie für die Elektroinstallation die Vorschrif-
ten des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und
Informationstechnik (VDE) sowie der Energieversor-
gungsunternehmen (EVU).
Österreich:
> Beachten Sie bei der Installation die gültigen nationa-
len Richtlinien, Gesetze und Normen.
Belgien:
> Beachten Sie bei der Installation die geltenden ARAB-
Vorschriften.
Schweiz:
> Halten Sie die Vorschriften des Schweizer Elektro-
technischen Vereins, SEV, ein.
Sicherheit
2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00201081410020108142

Inhaltsverzeichnis