Herunterladen Diese Seite drucken

NAMYSLO TIGER Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Bedienungsanleitung TIGER
6.3 Hydrauliksystem
Das Hydrauliksystem der Kultivierungswalze TIGER besteht aus zwei Zylindern
doppeltwirkend:
Hauptzylinder - Wellenausführung 4,5 m CJ2F -
Hauptzylinder - Wellenausführung 5,4 m CJ2F -
Hauptzylinder - Wellenausführung 6,2 m CJ2F - 80/45 / 600z
Hauptzylinder - Wellenausführung 7,5 m CJ2F -
Hauptzylinder - Wellenausführung 8,0 m CJ2F - 110/60 / 600z
Hauptzylinder - Wellenausführung 9,0 m CJ2F -
Hauptzylinder - Wellenausführung 12,0 m CJ2F - 110/50 / 600z - 2 Stk.
Und ein oder zwei Aktuatoren zum Falten der Flügel: CJ2F - 80/40 / 600z, gemeinsamer Typ für
beide Versionen.
Neben dem Verschieben der Seitenflügel in der 12-Meter-Version sind Stellantriebe verbaut, einer
auf der 40/80/600z-Seite.
Der Federbalken wird von folgenden Aktoren gesteuert: CJ2F - 50/28 / 200z, Version 6.2m 3 Stk.,
Version 8.0m 4 Stk.
Die Zylinder sind über Hochdruck-Hydraulikleitungen mit der Schlepperhydraulik verbunden. Die
Schläuche werden an die Buchsen der externen Hydraulikanlage des Schleppers angeschlossen.
Kontrollieren Sie vor jeder Saison den Zustand der Schläuche, Systemanschlüsse und Dichtheit der
Installation. Entfernen Sie alle Undichtigkeiten und ersetzen Sie beschädigte Kabel durch neue.
Es ist zu beachten, dass während des Betriebs des Systems Hochdrucköl vorhanden ist und dass
Abrieb oder Schnitte zu unkontrollierten Leckagen führen können, die gefährlich für
Betreiber oder Umgebung. Unabhängig vom Zustand der Hydraulikschläuche müssen diese alle 5
Jahre durch die gleiche Kennzeichnung ersetzt werden. Beschädigte Schläuche sollten durch neue
ersetzt und nicht repariert werden.
6.4 Einstellung der Wellenbetriebsparameter
Bei richtiger Anbringung und Einstellung soll sich die Walze im Betrieb gleichmäßig hinter dem Schlepper
bewegen und den Boden über die gesamte Arbeitsbreite gleichmäßig verdichten. Der Mittelrahmen des
Schachts sollte in Bezug auf die Feldoberfläche horizontal sein. Die Welle wird betriebsbereit zum Verkauf
geliefert. Das Schaftdesign minimiert mögliche Anpassungen. Nach dem Ausklappen der Welle in
Arbeitsstellung sollte nur noch auf die Position des oberen Zylinderstiftes des Hauptrahmens geachtet
werden. Es wird empfohlen, dass sich dieser Stift in der Mitte des Längsbefestigungslochs befindet. Während
des Betriebes der Walze können Feldunebenheiten ausgeglichen werden, ohne das Hydrauliksystem der
Maschine zu überlasten. Die Kultivierungswalze TIGER ist mit einem Planierbrett ausgestattet und die
Neigung der Zinken wird reguliert, wodurch die Intensität der Arbeit der Egge verändert werden kann. Je
nach Bedarf stellen wir den Ausfahrgrad der Kolbenstangen in den Steuerzylindern ein und blockieren die
eingestellte Position der Verzahnung mit speziellen Schlingen, die an den Kolbenstangen montiert sind. Beim
Ausrollen, zum Beispiel nach der Aussaat, sollten die Zinken der Egge ganz nach oben gerichtet sein, damit
die Egge nicht an der Arbeit teilnimmt. In begründeten Fällen, wenn der Bodenabstand vergrößert werden
muss, kann die Bodenfreiheit durch Abschrauben der Schare von den Zinken erhöht werden. Wenn Sie eine
größere Nivellierung der Feldoberfläche benötigen, können Sie alle Zinken der Egge mit einer speziellen
Stange verbinden, wodurch die Rückfederung der Egge erhöht wird.
14

Werbung

loading