12
www.electrolux.com
Klima‐
klasse
ST
T
Bei einigen Modellen können
Funktionsstörungen
auftreten, wenn sie
außerhalb dieses
Temperaturbereichs
betrieben werden. Der
ordnungsgemäße Betrieb
wird nur innerhalb des
angegebenen
Temperaturbereichs
gewährleistet. Bei Fragen
zum Aufstellungsort des
Geräts wenden Sie sich an
den Verkäufer, unseren
Kundendienst oder
nächstgelegenen Service-
Partner.
9.2 Hintere Distanzstücke
Im Beutel mit Dokumentationsunterlagen
befinden sich zwei Distanzstücke, die
wie in der Abbildung gezeigt, angebracht
werden müssen.
1. Setzen Sie die Distanzstücke in die
Öffnungen ein. Stellen Sie sicher,
dass der Pfeil (A) wie in der
Abbildung gezeigt ausgerichtet ist.
2. Drehen Sie die Distanzstücke um 45°
nach links, bis sie einrasten.
9.3 Ausrichten
Bei der Aufstellung des Geräts ist dieses
waagerecht auszurichten. Dies lässt sich
Umgebungstemperatur
+16 °C bis +38 °C
+16 °C bis +43 °C
2
1
45°
A
45°
2
mit zwei Schraubfüßen am vorderen
Sockel des Gerätes erreichen.
9.4 Aufstellungsort
Es muss möglich sein, das
Gerät von der
Hauptstromversorgung zu
trennen; daher sollte der
Netzstecker nach der
Montage leicht zugänglich
sein.
Das Gerät sollte in ausreichendem
Abstand von Wärmequellen wie
Heizungen, Boilern, direkter
Sonneneinstrahlung etc. aufgestellt
werden. Vergewissern Sie sich, dass Luft
an der Rückseite des Gehäuses frei
zirkulieren kann. Um einen
einwandfreien Betrieb sicherzustellen,
sollte der Abstand zwischen der
Oberseite des Gehäuses und dem
Hängeschrank mindestens 100 mm
betragen, wenn das Gerät unter einem
Hängeschrank aufgestellt wird.
Allerdings sollte die Aufstellung des
Geräts unter einem Hängeschrank nach
Möglichkeit vermieden werden. Die
ordnungsgemäße waagrechte
Ausrichtung des Gerätes kann mithilfe
eines oder mehrerer verstellbarer Füße
am Sockel des Gehäuses erfolgen.