Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise - Hofer Workzone Li-Ion Akkuschrauber 18 V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
8
Lagern Sie den Schrauber und den Akku nicht bei einer Umge-
bungstemperatur von über 40 °C. Schützen Sie den Schrauber und den
Akku vor direkter Sonneneinstrahlung.
max. 40°C
Werfen Sie den Akku nicht ins Wasser. Schützen Sie ihn vor Wasser und
Feuchtigkeit.
max. 40°C
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer.
36 Monate Herstellergarantie
Das Netzteil entspricht der Schutzklasse 2.
Betreiben Sie das Netzteil nur in Innenräumen.
Lesen Sie aufmerksam die Bedienungsanleitung.
Gleichspannung
Schutzklasse 3
Allgemeines

Sicherheit

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Schrauber ist ausschließlich zum netzunabhängigen Bohren in Holz, Kunststoff
und Metall konzipiert. Mit den zugehörigen Bits ist er zum Schrauben verwendbar. Er
ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen
Bereich geeignet.
Verwenden Sie den Schrauber nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung, z. B. das Bohren anderer Materialien, gilt als nicht bestim-
mungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Warnung! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Arbeitsplatzsicherheit
Elektrische Sicherheit
Sicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung
oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube be-
finden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des
Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das
Gerät verlieren.
a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose pas-
sen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie
keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeu-
gen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko
eines elektrischen Schlages.
AT
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis