Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Verpackung Entsorgen; Altgerät Entsorgen; Konformitätserklärung - Hofer Workzone Li-Ion Akkuschrauber 18 V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
28

Entsorgung

Verpackung entsorgen

Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und
Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
04
PE-LD
Altgerät entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Sys-
temen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte der Schrauber einmal nicht mehr benutzt werden können, so
ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt
vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines
Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fach-
gerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt ver-
mieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit nebenstehendem
Symbol gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus,
egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in
Ihrer Gemeinde/ Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie
einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Geben Sie den Bohrschrauber vollständig (mit dem Akku) und nur in ent-
Li-Ion
ladenem Zustand an Ihrer Sammelstelle ab!
* gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Entsorgung
Konformitätserklärung
EC-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir,
WALTER WERKZEUGE SALZBURG GmbH, Gewerbeparkstrasse 9, 5081 Anif, Austria
dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und
Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den einschlägigen,
grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien
entspricht.
Diese Erklärung bezieht sich nur auf die Maschine in dem Zustand, in dem sie in Verkehr
gebracht wurde. Vom Endbenutzer nachträglich angebrachte Teile und/oder nachträglich
vorgenommene Eingriffe bleiben unberücksichtigt.
Produktbezeichnung / Funktion:
Li-Ion Akkuschrauber 18 V
Typen- / Modellbezeichnung:
D011-18V
Seriennummer/Chargennummer:
10-1473 – 2015-03
Handelsbezeichnung:
WORKZONE Li-Ion Akkuschrauber 18 V
Einschlägige EG-Richtlinien:
- EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- EG-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
- EG-Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2004/108/EG
- EU-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektronikgeräten (RoHS) 2011/65/EU
Angewandte harmonisierte Normen:
Li-Ion Akkuschrauber 18 V D011-18V:
EN 60745-1:2009+A11:2010; EN 60745-2-1:2010; EN 60745-2-2:2010; EN 50581:2012; EN
55014-1:2006+A1:2009-A2:2011; EN 55014-2:1997+A1:2001+A2:2008
Ladegerät JLH282101300G:
EN 60335-2-29:2004+A2:2010; EN 60335-1:2012; EN 62233:2008; EN 50581:2012;
EN 55014-1:2006+A1:2009-A2:2011; EN 55014-2:1997+A1:2001+A2:2008; EN
61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009; EN 61000-3-3:2008
Anif, 01-03-2015
Ben Shields
Leitung Produktmanagement
und Bevollmächtigter der
Technischen Dokumentation
Technische Dokumentation verfügbar bei:
WALTER WERKZEUGE SALZBURG GmbH,
Gewerbeparkstrasse 9, 5081 Anif, Austria
AT
29
Ladegerät
Akku
JLH282101300G
YS-BP1801-18
Mag.(FH) Karin Frohnwieser
Product Manager

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis