Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Da bin ich mir sicher.
Li-Ion Akku-
Bohrschrauber 18 V
ID: #05006
Bedienungs-
anleitung
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hofer Workzone Li-Ion

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. Li-Ion Akku- Bohrschrauber 18 V Original-Betriebsanleitung ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.* Ihr Hofer Serviceportal Alle oben genannten Informationen erhalten Sie auch im Internet über das Hofer Serviceportal unter www.hofer-service.at. * Beim Ausführen des QR-Code Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ......................4 Verwendung ....................5 Lieferumfang/Geräteteile ................6 Allgemeines ....................7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..........7 Zeichenerklärung ....................7 Sicherheit ....................... 9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............9 Sicherheitshinweise .....................9 Weitere Sicherheitshinweise ............... 14 Vorbereitung ....................14 Bohrschrauber und lieferumfang prüfen ............. 14 Akku aufladen ..................15 Bedienung ....................
  • Seite 4: Übersicht

    Übersicht...
  • Seite 5: Verwendung

    Verwendung...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Schnellspannbohrfutter (kurz: Bohrfutter) drehmomenteinstellring (15 Stufen und Bohren) Anzeigetaste display (Akkuladung) Umschalter (1./2. Gang) Rücklauf-/Vorlaufschalter Ein-/Austaste Akku Akku-Entriegelungstaste Betriebsleuchte (lEd) ladestation Netzteil, Netzstecker Aufbewahrungskoffer Bits, 8 Stück, 25 mm Magnetbithalter Bohrer - HSS (1,5/2,5/3/4/5/6/8/10 mm), 8 Stück Stecker des Netzkabels...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Li-Ion Akku-Bohrschrau- ber 18V. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Li-Ion Akku-Bohrschrau- ber 18V im Folgenden nur „Bohrschrauber“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie den Bohrschrauber einsetzen.
  • Seite 8 Sicherheit Lagern Sie den Bohrschrauber und den Akku nicht bei einer Umge- bungstemperatur von über 40 °C. Schützen Sie den Bohrschrauber und den Akku vor direkter Sonneneinstrahlung. max. 40°C Werfen Sie den Akku nicht ins Wasser. Schützen Sie Ihn vor Wasser und Feuchtigkeit.
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Bohrschrauber ist ausschließlich zum Bohren in Holz, Kunststoff und Metall kon- zipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den ge- werblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie den Bohrschrauber nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrie- ben.
  • Seite 10: Sicherheit Von Personen

    Sicherheit b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Roh- ren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Eindrin- gen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
  • Seite 11: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    Sicherheit Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich be- wegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden. g) Wenn Staubabsaug- oder -auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
  • Seite 12: Verwendung Und Behandlung Des Akkuwerkzeugs

    Sicherheit Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfoh- len werden. Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeig- net ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird. b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektro- werkzeugen.
  • Seite 13 Sicherheit Laden Sie den Akku-Pack nur in geschlossenen Räumen auf, da das Ladege- rät nur für den Innengebrauch vorgesehen ist. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in Berührung mit dem Ladegerät kommt. Es besteht sonst Stromschlaggefahr. k) Zweckentfremden Sie das Ladegerät nicht! Das Ladegerät dient nur zum Aufladen desselben Akku-Packs, der auch zusammen mit dem Ladegerät geliefert wird.
  • Seite 14: Weitere Sicherheitshinweise

    Vorbereitung Weitere Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Bohrschrauber oder dem Akku kann zu Beschädigungen des Bohrschraubers führen. − Stellen Sie den Bohrschrauber oder das Zubehör nicht auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Heizkörper). − Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Stößen aus.
  • Seite 15: Akku Aufladen

    Vorbereitung Akku aufladen WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie die Ladestation nur an eine gut zu- gängliche Steckdose an, damit Sie sie bei einem Stör- fall schnell vom Stromnetz trennen können HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie den Akku unsachgemäß...
  • Seite 16: Bedienung

    Bedienung 7. Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Ladestation. 8. Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste und schieben Sie den Akku von der Ladestation. 9. Schieben Sie den Akku auf den Bohrschrauber und halten Sie den Akku dabei so fest, dass Sie sich nicht verletzen, wenn die Akku-Entriegelungstaste einrastet. Der Bohrschrauber ist jetzt betriebsbereit.
  • Seite 17: Werkzeuge Einsetzen

    Bedienung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Lüftungsschlitze des Bohrschraubers verde- cken oder ungeeignete Bohrer und Einstellungen für ver- schiedene Materialien nutzen, können der Bohrschrauber und die Bohrer beschädigt werden. − Verdecken Sie nicht die Lüftungsschlitze. Wenn Sie die Lüftungsschlitze während des Betriebs abdecken, kann ein Hitzestau den Bohrschrauber beschädigen.
  • Seite 18: Schrauben Und Bohren

    Bedienung Schrauben und Bohren 1. Wenn Sie bohren oder in weiches Holz schrauben möchten, markieren Sie die ge- wünschte Stelle. 2. Schieben Sie den Akku so auf den Bohrschrauber, dass die Kontakte des Akkus in den Bohrschrauber greifen. Der Akku muss auf dem Bohrschrauber einrasten. 3.
  • Seite 19 Bedienung 8. Beachten Sie die folgenden Hinweise zum Schrauben und Bohren: Schrauben • Bei Weichholz können Sie die Schrauben ohne Vor- bohren einschrauben. • Bohren Sie in Hartholz und beim Einschrauben gro- ßer Schrauben vor. • Senken Sie bei Senkschrauben das Bohrloch an. •...
  • Seite 20: Blockierung Lösen

    Reinigung 13. Entnehmen Sie den Bohrer bzw. den Bithalter und die Bits (siehe Kapitel „Werk- zeuge entnehmen“). 14. Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste und schieben Sie den Akku in Richtung Bohrfutter. Verstauen Sie den Bohrschrauber und das Zubehör sachgerecht in dem Aufbewahrungskoffer Blockierung lösen Gehen Sie bei einer Blockierung folgendermaßen vor: 1.
  • Seite 21 Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie ungeeignete Reinigungsmittel nutzen, können die- se den Bohrschrauber und das Zubehör beschädigen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten, sowie scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose und den Ste- cker des Netzkabels aus der Ladestation...
  • Seite 22: At Aufbewahrung Und Transport

    Aufbewahrung und Transport Aufbewahrung und Transport HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie den Bohrschrauber unsachgemäß lagern oder transportieren, kann der Bohrschrauber beschädigt werden. − Lagern und transportieren Sie den Bohrschrauber an einem sauberen, trockenen und frostfreien Ort, an dem er und der Akku vor direktem Sonnenlicht geschützt ist.
  • Seite 23: Reparatur

    Reparatur Reparatur WARNUNG! Stromschlaggefahr! Wenn Sie eigenständig Reparaturen durchführen oder un- geeignete Ersatzteile für eine Reparatur benutzt werden, besteht erhöhte Stromschlaggefahr. − Öffnen Sie das Gehäuse nicht. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem An- schluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
  • Seite 24: Bohrfutter Austauschen

    Reparatur Problem Mögliche Ursache Problembehebung Der Akku wird Der Akku ist nicht rich- Schieben Sie den Akku so auf die nicht geladen. tig aufgesteckt. Ladestation , dass die Kontak- te des Akkus in die Ladestation greifen und die entsprechenden Symbole „+“, „T“ und „-“ übereinan- der liegen.
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Bohrschrauber Modell: D007A -18V Artikelnummer: 41843 Drehmomentstufen: 15 + Bohren Leerlaufdrehzahl: 1. Gang: 0 bis 350 min 2. Gang: 0 bis 1000 min Spannbereich Bohrfutter: 0,8 - 10 mm Schalldruckpegel LpA: 68,10 dB(A) Schallleistungspegel LwA: 79,10 dB(A) Unsicherheit K: 3 dB(A) Vibrationswert Bohren:...
  • Seite 26: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste Ersatzteilliste Scheibe Bohrfutterschraube Schraube Bohrfutter Feder Schraube Stift Abdeckscheibe Schraube Feder Getriebeaufnahme Scheibe Antriebsritzel Drehmomentstellring Motor Drehmomentstellring Motorlager Drehmomentinnenring Motorlager Drehmomentfeder Schraube Scheibe Motorengehäuse Scheibe Getriebewahlschalter Stahlkugel Schraube Scheibe Platine Feder Riegel Zwischenstück Scheibe Buchse LCD Abdeckung Getriebegehäuse vorne LCD Knopf Getriebe Schraube...
  • Seite 27 Ersatzteilliste...
  • Seite 28: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. PE-LD Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Sys- temen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Bohrschrauber einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt...
  • Seite 29: Konformitätserklärung

    D007A-18V JLH282101300G B002-18V Seriennummer/Chargennummer: 10-1476 – 2015-04 Handelsbezeichnung: WORKZONE Li-Ion Akku-Bohrschrauber 18 V Einschlägige EG-Richtlinien: - EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - EG-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG - EG-Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2004/108/EG - EU-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektronikgeräten (RoHS) 2011/65/EU...
  • Seite 31: Garantie

    Garantie GARANTIEKARTE LI-ION AKKU-BOHRSCHRAUBER 18V Ihre Informationen: Name Adresse E-Mail Datum des Kaufs* * Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem www.walter-werkzeuge.com +43 6246 72091 60 defekten Produkt an: 04/2015 MODELL: D007A-18V...
  • Seite 32: Garantiebedingungen

    Garantie Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe...
  • Seite 35 Da bin ich mir sicher. Vertrieben durch: Walter Werkzeuge Salzburg GmbH Gewerbeparkstraße 9 5081 Anif AUSTRIA Email: service@walter-werkzeuge.com KUNDENDIENST +43 6246 72091-60 www.walter-werkzeuge.com JAHRE 04/2015 ModEll: D007A-18V ARTIKElNUMMER: 41843 GARANTIE...

Inhaltsverzeichnis