Gewähr. Allgemeine Gleichbehandlung Die KOSTAL Solar Electric GmbH ist sich der Bedeutung der Sprache in Bezug auf die Gleichberechti- gung von Frauen und Männern bewusst und stets bemüht, dem Rechnung zu tragen. Dennoch musste aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf die durchgängige Umsetzung differenzierender Formulierun- gen verzichtet werden.
Seite 4
Betriebszustand (LEDs) ....................... 131 Bedieneroberfläche und Menüs ..................132 Menüaufbau des Wechselrichters ..................133 Wechselrichtermenüs ......................137 Der Webserver des Wechselrichters ..................149 KOSTAL Solar App / Tools....................195 10.1 KOSTAL Solar App......................196 10.2 KOSTAL Solar Portal ......................197 Verbindungsarten ......................
Seite 5
Externe Batteriesteuerung über Modbus (TCP) ..............235 14.3 Externe Batteriesteuerung über Digitaleingänge..............237 Backup-Betrieb ......................... 239 15.1 Backup-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch .............. 240 15.2 Backup-Betrieb mit einer automatischen Backup Box ............243 15.3 Einschränkungen im Backup-Betrieb................... 245 Anlagenüberwachung ....................... 248 16.1...
Liste der länderspezifischen Parametersätze für den Wechselrichter Weiterführende Informationen ■ Liste der kompatiblen Partner: Übersicht über Produkte externer Partner, die mit den Produkten von KOSTAL Solar Electric GmbH für optionale Erweiterungen kombinierbar sind. Vorschriften ■ Betriebsvorschriften des Anlagenbetreibers am Einsatzort ■...
Das Produkt ist ausschließlich für den stationären Einsatz vorgesehen. Vorgaben für Zusatzkomponenten, Ersatzteile und Zubehör Ausschließlich diejenigen Zusatzkomponenten, Ersatzteile und Zubehörteile dürfen verwen- det werden, die von KOSTAL Solar Electric GmbH für diesen Produkttypen freigegeben sind. Alle Informationen zum Produkt finden Sie auf unserer Website im Bereich Download: www.kostal-solar-electric.com/download/...
3. Gerät- und Systembeschreibung 3.2 Systemübersicht Der PLENTICORE G3 ist ein Hybrid-Wechselrichter, der wie folgt eingesetzt werden kann. Als PV-Wechselrichter Wenn der Wechselrichter als reiner PV-Wechselrichter verwendet wird, werden an den DC- Eingängen nur PV-Generatoren angeschlossen. Es muss mindestens ein PV-Generator am Wechselrichter angeschlossen sein.
Kommunikationsanbindung Wechselrichter über LAN Kommunikationsanbindung Wechselrichter über WiFi/WLAN Wechselrichter Anschluss Batteriesystem Kommunikationsanbindung Batteriemanagementsystem (BMS) über RS485 Leitungsschutzschalter Wechselrichter KOSTAL Smart Energy Meter (Modbus RTU) Hauptsicherung Haus Bezugs- und Einspeisezähler oder Smart Meter (nicht in allen Ländern) Öffentliches Netz Leitungsschutzschalter Stromverbrauch Stromverbrauch Einspeisezähler AC-Energielieferant...
Seite 31
PLENTICOINs benötigt. Der PLENTICOIN ist ein Einzweckgutschein für Produkterweiterungen. Der PLENTICOIN kann im KOSTAL Solar Webshop für den benötigten Aktivierungscode (z. B. Batterieerwei- terung) eingelöst werden. Der PLENTICOIN wird über den Fachgroßhandel erworben. Folgende Produkterweiterungen stehen zur Verfügung und können mit dem PLENTICOIN im KOSTAL Solar Webshop abgerufen werden: ■...
PLENTICOINs benötigt. Der PLENTICOIN ist ein Einzweckgutschein für Produkterweiterungen. Der PLENTICOIN kann im KOSTAL Solar Webshop für den benötigten Aktivierungscode (z. B. Batterieerwei- terung) eingelöst werden. Der PLENTICOIN wird über den Fachgroßhandel erworben. Folgende Produkterweiterungen stehen zur Verfügung und können mit dem PLENTICOIN im KOSTAL Solar Webshop abgerufen werden: ■...
Seite 40
Laden der Batterie ■ Einspeisung ins öffentliche Netz bei Überschuss INFO AC-Erzeuger können z. B. KOSTAL Wechselrichter, andere Wechselrichter, Blockheiz- kraftwerke (BHKW, KWK), Klein-Windkraftanlagen oder andere Energiequellen im eige- nem Hausnetz sein. Zur Speicherung dieser Energie in einer angeschlossenen Batterie muss im Webserver unter Servicemenü...
Wechselrichter freigeschaltet sein. Dazu kann ein Aktivierungscode Batterie über den KOSTAL Solar Webshop erworben werden. ■ Eine Liste mit freigegebenen Batteriespeichern der KOSTAL Solar Electric finden Sie auf unserer Homepage im Downloadbereich zum Produkt. ■ Mithilfe der intelligenten Erzeugungs- und Verbrauchsprognose wird die Nutzung der er- zeugten Energie über die einfache Speicherung des Stroms hinaus optimiert, bei gleich-...
Erstinbetriebnahme über den Web-basierten Installationsassistenten durchführen. ■ WLAN-Bridge Befinden sich mehrere KOSTAL Wechselrichter in einer Anlage, kann der Wechselrichter als WLAN-Bridge zum vorhandenen WLAN-Router genutzt werden. Weitere Wechsel- richter, Energiezähler oder Batteriespeicher können per LAN-Kabel an den Wechselrich- ter, der als WLAN-Bridge dient, angeschlossen werden, um die Verbindung in das loka- le Heimnetz und darüber hinaus herzustellen.
Dazu muss im Hausnetz am Netzanschlusspunkt eine manuelle oder eine automatische Backup Box verbaut sein. KOSTAL bietet hier als manuelle Variante den KOSTAL BackUp Switch an, der das öffent- liche Netz im Backup-Betrieb vom Hausnetz trennt. Automatische Backup Boxen werden als Zubehör von anderen Anbietern angeboten.
Anwendungen, die im KOSTAL Solar Terminal angeboten werden. Wei- tere Informationen dazu finden Sie auf unsere Homepage dazu https://www.kostal-solar-electric.com. Wenn Sie bereits im KOSTAL Solar Terminal registriert sind, können Sie sich mit Ihren Be- nutzerdaten anmelden. Folgende Anwendungen stehen Ihnen je nach Nutzerrolle zur Verfügung: ■...
3. Gerät- und Systembeschreibung 3.8.17 KOSTAL Solar Portal Das KOSTAL Solar Portal ist eine kostenlose Internetplattform für die Überwachung der PV- Anlage. Das Solar Portal bietet die Möglichkeit, den Betrieb des Wechselrichters über das Internet zu überwachen. Dabei werden die Ertragsdaten und Ereignismeldungen von der PV-Anlage vom Wechselrichter über das Internet an das Solar Portal gesendet.
Mit unserem kostenlosen KOSTAL Solar Plan Tool erleichtern wir Ihnen die Wechselrichter- auslegung. Die Anmeldung zum KOSTAL Solar Plan erfolgt kostenfrei über das KOSTAL Solar Terminal unter https://terminal.kostal-solar-electric.com. Geben Sie die Anlagendaten und individuellen Kundendaten ein und erhalten Sie eine Emp- fehlung für einen KOSTAL Solarwechselrichter, der auf die geplante Solaranlage abge-...
Woche, Monat und Jahr sowie die historischen Daten Ihrer Photovoltaikanlage abzurufen. Somit sind Sie mit der KOSTAL Solar App immer auf dem neuesten Stand. Laden Sie sich jetzt die kostenlose KOSTAL Solar App herunter und profitieren Sie von den neuen und erweiterten Funktionalitäten.
Lebensgefahr durch Stromschlag und elektrische Entladung! ■ Gerät spannungsfrei schalten, gegen Wiedereinschalten sichern. INFO Es dürfen nur Energiezähler verwendet werden, welche durch die KOSTAL Solar Electric für den Wechselrichter freigegeben wurden. Eine aktuelle Liste freigegebener Energiezähler finden Sie auf unserer Homepage im Downloadbereich zum Produkt.
Fragen Sie bei ihrem EVU oder Ihrem Installateur nach, welche Anwendungsregel für Sie gilt oder ob eine andere Alternative (z. B. Smart Meter) für Sie besser geeignet ist. Ist im Hausnetz schon ein Rundsteuerempfänger an einem anderen KOSTAL Wechselrich- ter angeschlossen, besteht die Möglichkeit, die Steuersignale von diesem Rundsteueremp- fänger zu nutzen.
Dazu muss im Hausnetz am Netzanschlusspunkt eine manuelle oder eine automatische Backup Box verbaut sein. KOSTAL bietet hier als manuelle Variante den KOSTAL BackUp Switch an, der das öffent- liche Netz im Backup-Betrieb vom Hausnetz trennt. Automatische Backup Boxen werden als Zubehör von anderen Anbietern angeboten.
✔ Das Signalkabel vom KOSTAL BackUp Switch ist angeschlossen. Die Verwendung des KOSTAL BackUp Switches wird bei der Erstinstallation des Wechsel- richters ausgewählt oder kann über den Webserver unter Servicemenü – Allgemein > Be- triebsart > Betriebsart wechseln ausgewählt werden.
Smart Communication Board RJ45-Anschlussbuchsen (Ethernet/LAN) LAN-Kabel Router mit Zugang zum Internet Computer / Router / Tablet / KOSTAL Wechselrichter (zur Konfiguration oder zur Datenabfrage) Weitere Geräte, die über LAN angeschlossen sind, z. B. KOSTAL Solarwechsel- richter Das Smart Communication Board ist die Kommunikationszentrale des Wechselrichters. Da- zu können an den RJ45-Anschlüssen Computer, Router, Switches und/oder Hubs ange-...
Netzwerk > WLAN > WLAN-Modus auf Client Modus gesetzt werden und ein drahtloses Netzwerk ausgewählt werden. Wechselrichter als WLAN-Bridge verwenden Befinden sich mehrere KOSTAL Wechselrichter in einer Anlage, kann der Wechselrichter als WLAN-Bridge zum vorhandenen WLAN-Router genutzt werden. Dazu muss im Wechsel- richter unter Einstellungen > Netzwerk der Bridge-Mode aktiviert werden.
Dies ist jedoch nur möglich, wenn der DC-Eingang 3 dafür freigeschaltet wurde. Die Aktivie- rung zum Anschluss eines Batteriespeichers erfolgt durch die Eingabe eines Aktivierungs- codes Batterie. Den Aktivierungscode Batterie können Sie über den KOSTAL Solar Web- shop erwerben. Folgende Punkte beachten: ■...
MPPmin MPPmax male Auslegung der Solarmodule und möglichst hohe Erträge zu gewährleisten. Als Pla- nungstool sollte hier KOSTAL Solar Plan verwendet werden. ■ Die richtige Planung und Verschaltung der Module prüfen. ■ Es wird empfohlen, dass Generatorgestell zu erden.
über den Setup wizard in der KOSTAL Solar App durchgeführt werden. Notwendige Aktivierungscodes werden während der Erstinbetriebnahme abgefragt oder vorher schon über das Planungstool Solar Config, welches über das KOSTAL Terminal zu erreichen ist, vergeben. Die Aktivierungscodes sollten vor der Inbetriebnahme über unseren KOSTAL Solar Webshop erworben werden.
Erstinbetriebnahme über Setup wizard in der KOSTAL Solar App Für die Eingabe der Daten ist ein Smartphone erforderlich. Die Erstinbetriebnahme wird über den Setup wizard in der KOSTAL Solar App durchge- führt. Die Anwendung steht nur Installateuren zur Verfügung. Dazu muss in der KOSTAL Solar App in den Pro-Modus gewechselt werden.
Wählen Sie unter Betriebsart aus, welche Komponenten bei der Ersteinrichtung be- rücksichtigt werden sollen (PV-Generatoren, verbauter Energiezähler, angeschlossene Batterie, ein KOSTAL BackUp Switch oder eine automatische Backup Box). Dazu mit den Pfeiltasten die Punkte auswählen und mit ENTER bestätigen. Die Punkte werden anschließend bei der Erstinstallation berücksichtigt.
Seite 111
Option freischalten auswählen und mit ENTER bestätigen. Geben Sie den Code ein, den Sie zuvor im KOSTAL Solar Webshop erworben haben. Am Ende die Eingabe mit √ bestätigen. Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts, um den nächsten Installationspunkt aufzuru- fen.
Wählen Sie unter Betriebsart aus, welche Komponenten bei der Ersteinrichtung be- rücksichtigt werden sollen (PV-Generatoren, verbauter Energiezähler, angeschlossene Batterie, ein KOSTAL BackUp Switch oder eine automatische Backup Box). Die fol- genden Punkte werden anschließend bei der Erstinstallation berücksichtigt. Folgen Sie den Anweisungen des Erstinstallationsassistenten.
Die KOSTAL Solar App muss auf dem Smartphone installiert sein. ■ Als Installateur haben Sie ein Konto im KOSTAL Solar Terminal eingerichtet und sind bei Ihrer Firma als Monteur konfiguriert. Dadurch erhalten Sie automatisch einen Ser- vice Code, der bei der Erstinbetriebnahme benötigt wird. Den Service Code können Sie im KOSTAL Solar Terminal unter Mein Profil einsehen.
Seite 118
Ihre Daten in der KOSTAL Solar App hinterlegt, auch der Service code wenn Sie als Monteur eingerichtet wurden. Wechseln Sie in der KOSTAL Solar App in der Pro-Version. Dazu oben links auf die Einstellungen gehen und die PRO-Version aktivieren.
Typenschild des Wechselrichters. Wählen Sie unter Betriebsart aus, welche Komponenten bei der Ersteinrichtung be- rücksichtigt werden sollen (PV-Generatoren, verbauter Energiezähler, angeschlossene Batterie, ein KOSTAL BackUp Switch oder eine automatische Backup Box). Die fol- genden Punkte werden anschließend bei der Erstinstallation berücksichtigt. INFO Vorab mit der KOSTAL Solar App gekaufte und empfangene Aktivierungscodes werden automatisch an den Wechselrichter übertragen und können bei der Ersteinrichtung ver-...
Wechselrichter-Einstellungen durch den Installateur vornehmen lassen. ■ Vorgeschriebene Einstellungen bzgl. der Netzeinspeisung durch den Energieversorger (EVU) vornehmen lassen. ■ Eine Anmeldung am KOSTAL Solar Portal durchführen, wenn noch nicht geschehen. ■ Ein Passwort für den Anlagenbetreiber vergeben. ■ Die Software des Wechselrichters aktualisieren.
Übersicht der aktuell freigeschalteten Optionen im Wechsel- richter INFO Der Aktivierungscode kann über den KOSTAL Solar Webshop erworben werden. Den Shop erreichen Sie über das KOSTAL Solar Terminal oder unter folgendem Link: shop.kostal-solar-electric.com Servicemenü Über das Servicemenü des Wechselrichters kann der Installateur oder ein erfahrener An- wender Einstellungen am Wechselrichter vornehmen.
Seite 155
INFO Im Geräteverbund mehrerer KOSTAL Wechselrichter werden die Daten im Portal zusam- mengeführt. Die korrekte und vollständige Visualisierung erfolgt ausschließlich im KOSTAL Solar Portal und in der KOSTAL Solar App und nicht im einzelnen Wechselrich- ter. Parameter Erklärung...
Seite 164
WLAN-Gateway im lokalen Heimnetz verbinden. In dem Fall muss keine LAN-Verbindung mehr eingerichtet werden. Bridge Mode: Befinden sich mehrere KOSTAL Wechsel- richter in einer Anlage, kann der Wechselrichter als WLAN- Bridge zum vorhandenen WLAN-Router genutzt werden. Weitere Wechselrichter, Energiezähler oder Batteriespeicher können per LAN-Kabel an den Wechselrichter, der als...
9. Bedieneroberfläche und Menüs Netzwerkdiagnose Der Wechselrichter bietet die Möglichkeit, mit Hilfe der Befehle Traceroute und Ping die Verbindung zum Internet bzw. zum KOSTAL Solar Portal zu prüfen. Parameter Erklärung Diagnosewerkzeug Ping Ermittelt den Pfad zu einem bestimmten Host, indem es...
Seite 166
Wird z. B. für einen externen Datenlogger verwendet. Bei der Bytereihenfolge kann zwischen little-endian und big- endian gewählt werden. HINWEIS! KOSTAL Geräte und die meisten Partneran- wendungen verwenden die Standardeinstellung „little- endian“. In einzelnen Fällen kann es notwendig sein, die Bytereihenfolge auf „big-endian“ zu ändern.
Seite 170
Erklärung Portal verwenden Aktiviert die Übertragung zum Solar Portal. Portal Auswahl des KOSTAL Solar Portals oder weiterer Portale. Bei der Auswahl von Weitere Portale, muss ein Portalcode eingegeben und mit Anwenden bestätigt werden. Letzte Übertragung Zeigt an, wann der Wechselrichter zuletzt Daten an das So- lar Portal übertragen hat (sofern Funktion aktiv).
Seite 171
9. Bedieneroberfläche und Menüs Parameter Erklärung Logdatenexport mit FTP- Wenn Portal verwenden aktiviert und das KOSTAL Solar Push aktivieren Portal ausgewählt wurde, können die Logdaten an einen externen FTP-Server übertragen und gespeichert werden. Eine Beschreibung der Daten finden Sie unter Logdatei: Ein- träge.
Seite 176
Nicht aktiviert: Es wurde keine Backup-Funktion gewählt. Manuelle Umschaltung: Es wurde ein manueller KOSTAL BackUp-Switch in der Hausinstallation verbaut, mit dem die Backup-Funktion bei einem Stromausfall genutzt werden kann. Automatische Umschaltung: Es wurde eine automatische Umschaltbox in der Hausin- stallation verbaut, mit der die Backup-Funktion bei einem Stromausfall genutzt werden kann.
Seite 184
Umschaltung über ein Signalkabel an den Wechselrich- ter. KOSTAL BackUp Switch Ein KOSTAL BackUp Switch, der das öffentliche Netz vom Hausnetz trennt, wurde am Netzanschlusspunkt verbaut. Der manuelle Umschalter übermittelt den Status der Um- schaltung über ein Signalkabel an den Wechselrichter.
Woche, Monat und Jahr sowie die historischen Daten Ihrer Photovoltaikanlage abzurufen. Somit sind Sie mit der KOSTAL Solar App immer auf dem neuesten Stand. Laden Sie sich jetzt die kostenlose KOSTAL Solar App herunter und profitieren Sie von den neuen und erweiterten Funktionalitäten.
10. KOSTAL Solar App / Tools 10.2 KOSTAL Solar Portal Das KOSTAL Solar Portal ist eine kostenlose Internetplattform für die Überwachung der PV- Anlage. Das Solar Portal bietet die Möglichkeit, den Betrieb des Wechselrichters über das Internet zu überwachen. Dabei werden die Ertragsdaten und Ereignismeldungen von der PV-Anlage vom Wechselrichter über das Internet an das Solar Portal gesendet.
Seite 198
10. KOSTAL Solar App / Tools ■ Der Wechselrichter darf im KOSTAL Solar Portal keiner anderen PV-Anlage zugewiesen sein. ■ Der Wechselrichter muss im KOSTAL Solar Portal Ihrer PV-Anlage zugewiesen werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.kostal-solar-electric.com. KOSTAL Solar Electric...
WLAN-Access-Point für die Kommunikation mit einem Computer Wechselrichter als WLAN-Bridge Befinden sich mehrere KOSTAL Wechselrichter in einer Anlage, kann der Master-Wechsel- richter als WLAN-Bridge zum vorhandenen WLAN-Router im lokalem Netzwerk genutzt werden. Weitere vorhandene Slave-Geräte werden per LAN-Kabel am Master-Wechselrich- ter angeschlossen.
Seite 202
REST Tablet, Smartphone oder PC mit WLAN-Zugriff auf den Master-Wechselrichter Master-Wechselrichter mit WLAN-Access-Point und LAN-Schnittstellen (Gateway) KOSTAL Smart Energy Meter mit zwei LAN Schnittstellen Weitere Wechselrichter mit zwei LAN Schnittstellen Weitere Wechselrichter mit zwei LAN Schnittstellen Speichersystem mit LAN Schnittstelle...
13. Wirkleistungssteuerung 13.3.2 Empfang von Steuersignalen zur Wirkleistungssteuerung aktivieren Ist im Hausnetz schon ein Rundsteuerempfänger an einem anderen KOSTAL Solarwechsel- richter angeschlossen, besteht die Möglichkeit, die Steuersignale von diesem Rundsteuer- empfänger zu nutzen. 1 Rundsteuerempfänger 2 Router/Switch 3 Wechselrichter mit Rundsteuerempfänger, der die Steuersignale im Hausnetz verteilt 4 Wechselrichter ohne Rundsteuerempfänger, welche die Steuersignale von einem an-...
15.1 Backup-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch Der KOSTAL BackUp Switch ist ein manueller Umschalter der Firma KOSTAL. Die hier be- schriebenen Abläufe beziehen sich genau auf diesen Typ. Wenn eine andere Backup-Box verbaut wurde, schauen Sie in der Anleitung des Herstellers nach, wie diese zu bedienen ist.
Wechselrichters mit Energie versorgen. Ablauf bei Netzwiederkehr mit dem KOSTAL BackUp Switch Der Energiezähler KOSTAL Smart Energy Meter misst am Netzanschlusspunkt die Netzpa- rameter zum öffentlichen Netz hin. Sobald das Netz wieder zur Verfügung steht, übermittelt der KOSTAL Smart Energy Meter diese Informationen an den Wechselrichter.
Wechselrichters mit Energie versorgen. Ablauf bei Netzwiederkehr mit einer automatischen Backup Box Der Energiezähler KOSTAL Smart Energy Meter misst am Netzanschlusspunkt die Netzpa- rameter zum öffentlichen Netz hin. Sobald das Netz wieder zur Verfügung steht, übermittelt der KOSTAL Smart Energy Meter diese Informationen an den Wechselrichter.
16. Anlagenüberwachung Voraussetzungen für die Datenübertragung an ein Solar Portal: ■ Gerät hat Internetverbindung ■ Anmeldung an ein Solar Portal (z. B. KOSTAL Solar Portal) ■ Auswahl eines Solar Portals ■ Aktivierung der Datenübertragung im Wechselrichter Datenübertragung an ein Solar Portal über das Bedienfeld aktivieren INFO Voraussetzung für die Datenübertragung ist eine korrekt eingerichtete Netzwerkeinbin-...
16. Anlagenüberwachung 16.3 Das KOSTAL Solar Portal Das Solar Portal der KOSTAL Solar Electric GmbH ist eine kostenlose Internetplattform für die Überwachung der PV-Anlage. Die Ertragsdaten und Ereignismeldungen von der PV-Anlage werden vom Wechselrichter über das Internet an das Solar Portal gesendet.
Seite 272
Garantie (Smart Warranty): Kostenfreie Garantie (Smart Warranty) jetzt im KOSTAL Solar Webshop aktivieren (shop.kostal-so- lar-electric.com). Für die Smart Warranty Plus müssen Sie Ihr Gerät zusätzlich in unserem KOSTAL Solar Portal registrieren. Die gesetzliche Gewährleistung ist davon nicht betroffen. Weitere Informationen zu den Service- und Garantiebedingungen fin- den Sie im Downloadbereich zum Produkt.
Solar Webshop einen Aktivierungscode Batterie erwerben, den Sie im Wechselrichter ein- geben. Anschließend können Sie den dritten PV-Eingang zum Anschluss einer Batterie ver- wenden. Den KOSTAL Solar Webshop erreichen Sie über das KOSTAL Solar Terminal unter https://terminal.kostal-solar-electric.com. KOSTAL Solar Terminal Eine Liste der freigegebenen Batterien finden Sie im Downloadbereich zum Wechselrichter.
Dazu muss im Hausnetz am Netzanschlusspunkt eine Trennstelle verbaut sein, die über einen Meldekontakt dem Wechselrichter den Backup-Betrieb signalisiert. Die KOSTAL Solar Electric GmbH bietet dazu den KOSTAL BackUp Swich (manueller Umschalter) an, der das Öffentliche Netz im Backup-Betrieb manuell vom Hausnetz trennt.
22. Anhang 22.1 EU-Konformitätserklärung Die Firma KOSTAL Solar Electric GmbH erklärt hiermit, dass sich die in diesem Dokument beschriebenen Geräte mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Be- stimmungen der unten genannten Richtlinien in Übereinstimmung befinden. ■ Richtlinie 2014/53/EU (RED Radio Equipment and Telecommunications Terminal Equipment) Bereitstellung von Funkanlagen ■...