Inhaltsverzeichnis Seite Sommaire Page Sicherheitshinweise Remarques importantes sur la sécurité Wichtige Hinweise Information importante Multiprotokollbetrieb Mode multiprotocole Schaltbare Funktionen Fonctions commutables Parameter/Register Paramètre/Registre Betriebshinweise Remarques sur l’exploitation Ergänzendes Zubehör Accessoires complémentaires Wartung und Instandhaltung Entretien et maintien Ersatzteile Pièces de rechange Table of Contents Page Inhoudsopgave...
Das Digital-Protokoll mit den meisten Möglichkeiten ist das • Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich bitte an höchstwertige Digital-Protokoll. Die Reihenfolge der Digital- Ihren Trix-Fachhändler. Protokolle ist in der Wertung fallend: • Gewährleistung und Garantie gemäß der beiliegenden Priorität 1: mfx Garantieurkunde.
Seite 5
Hinweis: Werden zwei oder mehrere Digital-Protokolle am mfx-Protokoll Gleis erkannt, übernimmt der Decoder automatisch das Adressierung höchstwertige Digital-Protokoll; z.B. wird mfx & DCC erkannt • Keine Adresse erforderlich, jeder Decoder erhält eine wird das mfx-Digital-Protokoll vom Decoder übernommen. einmalige und eindeutige Kennung (UID). Einzelne Protokolle können über den Parameter CV 50 •...
Seite 6
Es wird empfohlen, die Programmierungen grundsätzlich auf DCC-Protokoll dem Programmiergleis vorzunehmen. Adressierung Logische Funktionen • Mögliche Adressen: Kurze, lange und Traktionsadresse • Adressbereich: Anfahr-/Bremsverzögerung 1 – 127 (kurze Adresse, Traktionsadresse) • Die Beschleunigungs- und Bremszeit können getrennt 1 – 10239 (lange Adresse) von einander eingestellt werden.
Schaltbare Funktionen Schaltbare Funktionen Spitzensignal Rangierlicht doppel A Rauchgenerator Rangiergang + Rangierlicht doppel A Betriebsgeräusch Geräusch: Schienenstöße Geräusch: Lokpfeife lang Geräusch: Schaffnerpfiff ABV, aus Geräusch: Bremsenquietschen aus Geräusch: Rangierpfiff Geräusch: Ankuppeln / Abkuppeln Geräusch: Kohle schaufeln Geräusch: Dampf ablassen Geräusch: Luftpumpe Geräusch: Wasserpumpe Geräusch: Injektor Geräusch: Kipprost...
Seite 8
Bedeutung Wert DCC ab Werk 1 - 127 Adresse PoM Minimalgeschwindigkeit 0 - 255 0 - 71 PoM Anfahrverzögerung 0 - 71 PoM Bremsverzögerung 0 - 255 PoM Maximalgeschwindigkeit Werkreset/Herstellerkennung PoM Funktionen F1 - F8 im Analogbetrieb 0 - 255 0 - 255 PoM Funktionen F9 - F15 und Licht im Analogbetrieb Erweiterte Adresse (oberer Teil)
Seite 24
An dieser Lokomotive ist die Kurzkupplung aus 72000 (E357874) montiert. Wir empfehlen an den zu kuppelnden Wagen ebenfalls die Kurzkupplung aus 72000 zu montieren. The close coupling from 72000 (E357874) is mounted on this locomotive. We recommend to also mount the close coupling from 72000 on the wagons to be coupled.
Seite 27
Bitte achten Sie auf die Details! Please pay attention to the details! Prenez garde aux petits détails ! Let U A.U.B. op de fijne detaillering!
Seite 29
Potentielle Fehlerquellen beim Rauchgenerator Causes d‘erreurs potentielles avec le générateur fumigène • Der Rauchgenerator darf nur maximal halb mit Rauchöl • Le générateur fumigène ne peut pas être rempli de gefüllt sein. liquide fumigène au-delà de la moitié du tube. •...
Seite 34
1 Schraube E750 040 Hinweis: Einige Teile werden nur ohne oder mit anderer Farb- gebung angeboten. Teile, die hier nicht aufgeführt sind, können 2 Motor E196 034 nur im Rahmen einer Reparatur im Märklin-Reparatur-Service 3 Schraube E786 790 repariert werden. 4 Laterne E223 185 5 Schraube...