Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Acer UL6500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Lesen Sie die gesamte Anleitung gründlich durch, bevor Sie Ihren Projektor bedienen.
Bewahren Sie die Anleitung auf, damit Sie später darin nachlesen können.
1. Anleitung lesen
Sämtliche Sicherheits- und Bedienungshinweise sollten gründlich gelesen werden,
bevor Sie mit dem Gerät arbeiten.
2. Hinweise und Warnungen
Halten Sie sich an sämtliche Hinweise und Warnungen in der Anleitung und
eventuell am Gerät selbst.
3. Reinigung
Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen. Reinigen
Sie das Projektorgehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verzichten Sie
auf Flüssig- und Sprühreiniger.
4. Zubehör
Stellen Sie das Gerät nicht auf instabile Unterlagen wie Wagen, Ständer oder
Tische. Das Gerät kann herunterfallen und schwer beschädigt werden.
Bewahren Sie Verpackungsmaterialien aus Kunststoff (Verpackung von Projektor,
Zubehör und zusätzlichen Teilen) außerhalb der Reichweite von Kindern auf; es
besteht Erstickungsgefahr, wenn Kinder mit solchen Materialien spielen. Geben
Sie besonders gut acht, wenn sich Kleinkinder in der Nähe befinden.
5. Belüftung
Am Projektor finden Sie verschiedene Belüftungsöffnungen: Lufteinlässe und
Luftauslässe.
Blockieren Sie diese Öffnungen nicht, stellen Sie nichts in die Nähe dieser
Öffnungen. Andernfalls kann es zu einem Wärmestau kommen, der Bildstörungen
oder Beschädigungen des Projektors verursacht.
6. Stromversorgung
Überzeugen Sie sich davon, dass die Betriebsspannung des Gerätes mit der
Spannung Ihrer örtlichen Stromversorgung übereinstimmt.
7. Wartungsarbeiten
Versuchen Sie nicht, den Projektor selbst zu reparieren oder zu warten. Wenden
Sie sich im Problemfall mit einer Reparaturanfrage an einen qualifizierten
Fachmann.
8. Ersatzteile
Wenn Ersatzteile gebraucht werden, achten Sie darauf, ausschließlich vom
Hersteller empfohlene Ersatzteile zu verwenden. Nicht zugelassene Ersatzteile
können zu Bränden, Stromschlägen und weiteren Gefährdungen führen.
9. Kondenswasser
Schalten Sie den Projektor niemals ein, wenn er gerade von einem kühlen Ort an
eine warme Stelle gebracht wurde. Wenn der Projektor solchen
Temperaturschwankungen ausgesetzt wurde, kann sich Feuchtigkeit am Objektiv
und an empfindlichen inneren Teilen niederschlagen. Um den Projektor vor einer
möglichen Beschädigung zu schützen, sollten Sie ihn nicht verwenden.
WARNUNG:
Dies ist ein Produkt der Klasse A. In einer Wohnumgebung kann dieses Produkt
Funkstörungen verursachen, sodass der Benutzer möglicherweise geeignete
Maßnahmen zur Abhilfe zu treffen hat.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis