Seite 2
Notieren Sie nachfolgend die Modellnummer, Seriennummer sowie Kaufdatum und -ort. Die Serien- und Modellnummer befinden sich auf dem Etikett an Ihrem Computer. Wenn Sie sich bezüglich Ihres Geräts an Acer Incorporated wenden, müssen Sie die Seriennummer, die Modellnummer und die Kaufdaten immer mit angeben.
Informationen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort Lesen Sie sorgfältig diese Anweisungen. Heben Sie das Dokument für einen späteren Gebrauch auf. Befolgen Sie alle auf dem Produkt befindlichen Warnungen und Anweisungen. Vor dem Reinigen das Gerät ausschalten Trennen Sie vor dem Reinigen das Gerät vom Netz. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Spritzreinigungsmittel.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Sport-, Übungs- oder vibrierenden Umgebung, da ein unerwarteter Kurzschluss oder Schaden an Ankern oder Lampen die Folge sein kann. Auf die Stromversorgung achten • Die Stromversorgung des Gerätes muss mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmen.
• Flüssigkeiten sind in das Produkt eingedrungen • Das Produkt wurde Regen oder Wasser ausgesetzt • Das Produkte ist heruntergefallen oder das Gerät ist beschädigt • Das Produkt weist eine deutliche Leistungsänderung auf, welches die Notwendigkeit einer Reparatur andeutet • Das Gerät arbeitet nicht richtig, obwohl die Bedienungsanweisungen befolgt werden Hinweis: Nehmen Sie nur die Steuerungen vor, die in den...
Seite 6
Verletzungen oder Schäden verursachen. • Dieser Projektor kann umgedrehte Bilder für eine Deckenmontageinstallation anzeigen. Verwenden Sie nur das Deckenmontageset von Acer, um den Projektor zu installieren. • Der Projektor sollte horizontal nur auf einem Tisch oder an einer Wandhalterung installiert werden, und der Neigungswinkel darf 6 Grad nicht überschreiten.
Sie das Gerät, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Umwelt zu schützen. Weitere Informationen zu den WEEE-(Waste from Electrical and Electronics Equipment - Elektro- und Elektronik-Alt- bzw. Schrottgeräte)- Richtlinien finden Sie unter http://www.acer-group.com/public/Sustainability/sustainability01.htm Hinweis zum Quecksilber Für Projektoren oder elektronische Produkte, die einen LCD/CRT-Monitor bzw. Bildschirm enthalten: “Lamp(s) contain Mercury,...
viii Das allererste Benutzungshinweise Was Sie tun sollten: • Bitte stecken den UWA5-WLAN-Dongle in den WLAN-Set-Port, bevor Sie den Projektor zum ersten Mal öffnen. • Wenn Sie den Projektor zum ersten Mal öffnen, stecken Sie den UWA5- WLAN-Dongle ein und starten Sie Ihren Projektor neu. •...
Wenn das Ende der Lampenlebensdauer erreicht ist, erlischt die Lampe mit einem lauten Knallgeräusch. In diesem Fall lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten, bis das Lampenmodul ausgewechselt ist. Wenden Sie sich zum Wechseln der Lampe an Ihren örtlichen Händler oder den Acer-Kundendienst. Objektiv reinigen •...
Informationen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort Das allererste viii Benutzungshinweise viii Vorsichtsmaßnahmen viii Objektiv reinigen Einführung Produktmerkmale Lieferumfang Projektor - Übersicht Aussehen des Projektors Bedienfeld Fernbedienungslayout Erste schritte Anschließen des Projektors Ein-/Ausschalten des Projektors Einschalten des Projektors Ausschalten des Projektors Einstellen des Projektionsbildes Einstellen der Höhe des Projektionsbildes So erhalten Sie eine bevorzugte Bildgröße durch...
Seite 11
Liste mit LED- und Alarm-Definitionen Lampe wechseln (nur für Servicepersonal) Deckenmontage Technische Daten Kompatible Modi Bestimmungen und Sicherheitshinweise...
NTSC- / PAL- / SECAM-kompatibel, HDTV (480i/p, 576i/p, 720p, 1080i/p) • unterstützt Geringer Stromverbrauch und ökonomischer (ECO-) Modus zur • Verlängerung der Lampenlebensdauer • Die Acer EcoProjection-Technologie bietet eine intelligente Energieverwaltungsmethode und ermöglicht eine physikalische Leistungsfähigkeitsverbesserung • HDMI -Anschluss mit HDCP-Unterstützung. ™...
Lieferumfang Der Projektor wird mit sämtlichen nachstehend gezeigten Komponenten geliefert. Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Händler, falls etwas fehlen sollte. Projektor Netzkabel HDMI-Kabel (optional) Quick Start Guide Panduan ringkas Ghid de pornire rapidă Stručná...
Bedienfeld Symbol Funktion Beschreibung Ein-/Aus Ein-/Aus Betriebs-LED LAMPE LAMPE Lampen-LED TEMP TEMP Temperatur-LED Siehe Beschreibung im Abschnitt „Ein-/ Ein-/Aus Ausschalten des Projektors“. : Auswahl von OSD-Elementen im OSD-Hauptmenü und Anpassung des Bildes Vier zur Kompensation von Verzerrungen, Richtungstasten wenn kein OSD-Menü eingeblendet ist. : Auswahl von OSD-Elementen in OSD- Hauptmenü...
Fernbedienungslayout Symbol Funktion Beschreibung Infrarotsender Sendet Signale an den Projektor. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Ein-/Ausschalten des Ein-/Aus Projektors“. Smart-Modus: Wechsel zum Mausmodus für Maus Navigationstaste. Sonstiges: Verbotene Funktion. QUELLE Hiermit wird eine andere Eingabequelle aktiviert. Wählen/Enter Mit dieser Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl. Vier Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-/Links-/ Richtungstaste...
Seite 18
Symbol Funktion Beschreibung ZURÜCK Rückkehr zur vorherigen Aktion. Smart: Aufwärts, zur Auswahl von Elementen.* Sonstiges: Umschalten der Quelle auf VGA-Anschluss. Smart: Verbotene Funktion. STANDBILD Sonstiges: Bildschirm friert ein Smart: Links, zur Auswahl von Elementen.* PgUp Sonstiges: Auswahl der vorherigen Seite bei VGA- oder HDMI-Quelle.
Erste schritte Anschließen des Projektors USB A WIRELESS Anzeige Beschreibung Beschreibung Netzkabel USB-Kabel Audiokabel RS232-Kabel HDMI-Kabel USB/Maus/Tastatur VGA-zu-Component/HDTV-Adapter USB-Dongle VGA-Kabel Videokabel Component-Kabel mit drei Cinch- Anschlüssen...
Seite 20
Hinweis 1: Stellen Sie sicher, dass die Frequenz des Anzeigemodus mit dem Projektor verträglich ist, um zu gewährleisten, dass der Projektor gut mit Ihrem Computer zusammenarbeitet. Hinweis 2: Funktionen variieren je nach Modelldefinition Hinweis 3: USB-Kabel benötigt Leistungsverstärker, falls die Länge 5 m überschreitet.
Ein-/Ausschalten des Projektors Einschalten des Projektors Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und das Signalkabel richtig verbunden sind. Die Betriebs-LED leuchtet daraufhin rot. Schalten Sie den Projektor durch Drücken der „Leistung“-Taste am Bedienfeld oder der Fernbedienung ein. Die Betriebs-LED leuchtet daraufhin blau.
Seite 22
Warnanzeigen: • "Projektor überhitzt. Die Lampe wird demnächst autom. Ausgeschaltet." Diese Meldung auf dem Bildschirm zeigt an, dass der Projektor überhitzt ist. Die Lampe sowie der Projektor wird automatisch ausgeschaltet, und die Temperatur-LED leuchtet ständig rot. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder das nächste Kundendienstzentrum.
Einstellen des Projektionsbildes Einstellen der Höhe des Projektionsbildes Der Projektor hat höhenverstellbare Füße, mit denen die Höhe des Projektionsbildes eingestellt werden kann. So heben Sie das Projektionsbild an bzw. senken es: Mit Hilfe der Winkelverstellfüße können Sie die Feineinstellung vornehmen. Neigungseinstellrad...
So erhalten Sie eine bevorzugte Bildgröße durch Justieren der Entfernung und des Zoomfaktors Die folgende Tabelle zeigt an, wie Sie eine gewünschte Bildgröße durch Justieren der Projektorposition oder durch Verwenden des Zoomrings erreichen. • WXGA-Serie Um eine Bildgröße von 60 Zoll zu erhalten, stellen Sie den Projektor in einer Entfernung von 2,0 bis 2,2 m von der Leinwand auf.
Seite 25
• 1080p-Serie Um eine Bildgröße von 60 Zoll zu erhalten, stellen Sie den Projektor in einer Entfernung von 1,6 m bis 2,1 m von der Leinwand auf. 60" Gewünschte Bildgröße Höhe: 87 cm Von der Grundlinie bis zur Oberkante des Bildes 1,6 m 2,1 m Gewünschte Entfernung...
Funktion. Mit der „ENTER“-Taste rufen Sie das Untermenü einer Funktionseinstellung auf. Ihre Einstellungsänderung wird automatisch gespeichert, wenn das Menü beendet wird. Mit den Tasten „MENÜ“ / „ZURÜCK“ können Sie das Menü jederzeit schließen und zur Acer-Willkommensseite zurückkehren. Hinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition.
Bildschirmmenüs (OSD-Menüs) Der Projektor hat mehrsprachige OSD-Menüs, mit denen Sie Bildeinstellungen vornehmen und Parameter verändern können. Verwenden der OSD-Menüs • Drücken Sie auf „MENÜ“ auf der Fernbedienung oder am Bedienfeld, um das OSD-Menü zu öffnen. • Im OSD-Hauptmenü können Sie mit Hilfe der Tasten ein Element auswählen.
Farbe Anzeigemodus Hier finden Sie zahlreiche für verschiedene Bildtypen optimal angepasste Werkseinstellungen. • Hell: Für optimierte Helligkeit. • Standard: Für normale Umgebung. • Präsentation: Für Präsentationen – zum Beispiel bei Besprechungen. • Film: Zur Wiedergabe von Filmen, Videos und Bildern in heller Umgebung.
Seite 29
Ihrem Land. 3. Die ISF-Kalibrierung wird durch einen ISF-zertifizierten Techniker in Rechnung gestellt und durch eine Garantie abgedeckt; entsprechend übernimmt Acer keine Verantwortung für den Kalibrierungsdienst. Hinweis 1: Die Funktionen „Farbsättigung“ und „Farbton“ werden im Computer- und HDMI-Modus nicht unterstützt.
Bild Projektion • Vorderseite: Dies ist die werkseitige Standardeinstellung. • Rückseite: Kehrt das Bild um, so dass Sie es von einer Position hinter einem durchscheinenden Bildschirm projizieren können. Projektionsort • Auto: Passt die Projektionsposition des Bildes automatisch an. • Desktop •...
Seite 31
4 Ecken Korrektur Zur manuellen Anpassung der Form und Größe eines an allen Seiten ungleichmäßig rechteckigen Bildes. Drücken Sie zur Auswahl der Ecke, die Sie anpassen möchten, wiederholt „MODUS“. Passen Sie die Bildform mit den vier Richtungstasten an. <Hinweis> Die Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn H/V- Trapezkorrektur angepasst ist.
Seite 32
Hinweis 1: Die Funktionen „Hor. Position“, „Ver. Position“, „Frequenz“ und „Abstimmung“ werden im HDMI- oder Videomodus nicht unterstützt. Hinweis 2: Die Funktionen „HDMI-Farbbereich“ und „HDMI-Suchinfo“ werden nur im HDMI-Modus unterstützt. Hinweis 3: Funktionen variieren je nach Modelldefinition. Hinweis 4: 3D-Funktion wird nur bei 120 Hz unterstützt. Wählen Sie „Ein“, um die DLP-3D-Funktion zu aktivieren.
Signaltyp, Anzeigemodus, Seriennummer, Softwareversion und QR- Code an. Scannen Sie den QR-Code, wenn Sie per Mobilgerät eine Verbindung mit dem Acer-Projektor-Portal herstellen möchten. Zurücksetzen OSD zurücksetzen: Drücken Sie die Taste „ENTER“ und wählen Sie „Ja“, um die Parameter in sämtlichen Menüs auf die werkseitigen Standardwerte zurückzusetzen.
Verwaltung Lampenmodus Normal: Normaler Stromverbrauchsmodus Eco.: Verdunkelt die Projektorlampe, was den Stromverbrauch senkt Dynamic: Zum automatischen Optimieren der Anzeige dunkler Filmszenen; dadurch werden diese detaillierter gezeigt. Große Höhe Zum Einschalte des Große Höhe-Modus wählen Sie „Ein“. Diese Option bewirkt einen ständigen Betrieb der Lüfter bei voller Drehzahl, um den Projektor auch in großen Höhen ausreichend kühlen zu können.
Audio Lautstärke • Drücken Sie auf , um die Lautstärke zu verringern. • Drücken Sie auf , um die Lautstärke zu erhöhen. • Eingebaute Wählen Sie zum Aktivieren des internen Lautsprechers Lautsprecher „Ein“ • Wählen Sie zum Deaktivieren des internen Lautsprechers „Aus“...
Anhang Problemlösung Falls Probleme mit dem Acer Projektor auftreten, sehen Sie bitte in der folgenden Fehlerbehebungsanleitung nach. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder das nächstgelegene Kundendienstzentrum, wenn Ihr Problem sich nicht beseitigen lässt. Bildprobleme und Lösungen Problem Lösung Es wird kein Bild •...
Seite 37
Nur teilweise, • Im Fall eines falsch angezeigten Bildes: durchlaufend oder • Führen Sie zuerst die oben beschriebenen fehlerhaft Schritte für Punkt 2 zur Einstellung der angezeigtes Bild Auflösung des Computers aus. (Bei Notebooks) • Schalten Sie die Ausgabeeinstellungen um, indem Sie z.B.
Seite 38
Das Bild ist zu klein • Stellen Sie den Zoomring am Projektor ein. oder zu groß. • Rücken Sie den Projektor näher an die Leinwand oder weiter von der Leinwand weg. • Drücken Sie „MENÜ“ auf der Fernbedienung. Rufen Sie „Bild --> Seitenverhältnis“ auf, versuchen Sie verschiedene Einstellungen oder drücken Sie zum direkten Anpassen die Taste „RATIO“...
OSD-Meldungen Zustand Erläuterung Meldung • Gebläse versagt - Das Systemgebläse funktioniert nicht. Gebläse versagt. Die Lampe wird demnächst autom. Ausgeschaltet. • Projektor überhitzt - Die empfohlene Betriebstemperatur des Projektors wurde überschritten. Der Projektor muss abgekühlt werden, bevor er weiter verwendet werden darf. Bitte prüfen Sie die folgende Mitteilung.
Probleme mit dem Projektor Zustand Lösung Der Projektor reagiert auf • Schalten Sie den Projektor nach keine Steuerung Möglichkeit aus, ziehen Sie das Netzkabel und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Netzkabel wieder anschließen. Die Lampe erlischt oder macht •...
Lampe wechseln (nur für Servicepersonal) Der Projektor erkennt automatisch die Betriebszeit der Lampe. Die Warnmeldung „Lampenwarnung! Lampenlaufzeit überschritten.“ erscheint. Wenn Sie diese Meldung sehen, sollten Sie die Lampe so bald wie möglich austauschen. Stellen Sie sicher, dass sich der Projektor mindestens 45 Minuten lang abgekühlt hat, bevor Sie die Lampe auswechseln.
Deckenmontage Möchten Sie den Projektor mit einer Deckenmontagevorrichtung installieren, dann folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten: Bohren Sie vier Löcher in einen soliden Bestandteil der Deckenkonstruktion, und befestigen Sie die Deckenmontagebasis an der Decke. Wählen sie die Längenkombination basierend auf der tatsächlichen Umgebung.
Seite 44
Typ 1: Verwenden Sie für die Standardgröße drei Halterungsschrauben zur Befestigung des Projektors an der Deckenmontagehalterung. Typ 2 und Typ 3: Alternativ nutzen Sie für die größere Größe die ausziehbaren Erweiterungen für besseren Halt. Typ 1: Typ 2: Typ 3: Hinweis: Es ist ratsam einen angemessenen Abstand zwischen dem Halteblech und dem Projektor zu halten, um eine ausreichende Wärmezerstreuung zu gewährleisten.
Seite 45
Versstellen Sie gegebenenfalls den Winkel und die Position. 360° Schraubentyp B Unterlegscheibentyp Durchmesser (mm) Länge (mm) Groß Klein Schrauben M4 x 25 mm 55,00mm 55,00mm 8,00mm 313,50mm 107,00mm...
Technische Daten Die nachstehenden technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden. Die endgültigen technischen Daten entnehmen Sie bitte den von Acer für den Vertrieb veröffentlichen Angaben. Projektionssystem ® Computerkompatibilität IBM PCs und kompatible, Apple Macintosh, iMac und VESA-Standards: SXGA, XGA, VGA, SVGA, SXGA+, WXGA, WXGA+, WSXGA + Videokompatibilität...
Seite 47
M311/DW608a/V65Wa/AW620a/DX427a/M1328WZ/M1328W/M1328Wi/M311i/ M1328/DWX2103 Auflösung 1280x800 WXGA Auflösung • Maximale: UXGA (1600 x 1200), WSXGA+ (1680x1050), 1080p(1920x1080), WUXGA-RB (1920 x 1200) Seitenverhältnis Auto, Vollbild, 4:3, 16:9, L.Box Optisch Zoomverhältnis 1,1X Projektionsfaktor 1,54 ~ 1,72 (60"@2m) Projektionsobjektiv F = 2,41 ~ 2,53, f = 21,85mm ~ 24,00mm, Manueller Zoom und Fokus Projektionsbildschirmgröße 27 –...
Seite 48
M511/DF608a/V65Fa/AF620a/DX527a/M1528Z/H6546BDa/M1528/M1528i/ M511i/M1528/D1P2104 Auflösung 1920x1080 1080p Auflösung • Maximale: UXGA (1600 x 1200), WSXGA+ (1680x1050), 1080p(1920x1080), WUXGA-RB (1920 x 1200) Seitenverhältnis Auto, 4:3, 16:9, L.Box Optisch Zoomverhältnis 1,1X Projektionsfaktor 1,50 ~ 1,66 (60"@2m) Projektionsobjektiv F = 1,98 ~ 2,03, f = 15,84mm ~ 17,42mm, Manueller Zoom und Fokus Projektionsbildschirmgröße...
Bestimmungen und Sicherheitshinweise FCC-Erklärung Dieses Gerät wurde geprüft und hat sich als mit den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Teil 15 der Bestimmungen der amerikanischen Bundesbehörde für das Fernmeldewesen FCC (Federal Communications Commission) konform erwiesen. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim Betrieb in Wohnanlagen zu gewährleisten.
Remarque à l'intention des utilisateurs canadiens Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. Konform mit der russischen/ukrainischen gesetzlichen Zertifizierung Rechtliche Erklärung zu Funkgeräten Hinweis: Die folgenden rechtlichen Informationen gelten nur für Modelle mit WLAN- und/oder Bluetooth-Funktionen. Allgemein Das Produkt erfüllt alle Anforderungen der Hochfrequenz- und Sicherheitsstandards in allen Ländern bzw.
Seite 56
Opera�on frequency and radio-frequency power are listed as below: Bluetooth: 2402-2480MHz<10 dBm WLAN 2.4GHz: 2412MHz-2462MHz < 20dBm WLAN 5GHz: 5180-5320MHz <23dBm WLAN 5GHz: 5500-5700MHz < 23dBm Year to begin affixing CE marking 20 1. July,28,2021 _______________________________ RU Jan / Sr. Manager Date Acer Incorporated (Taipei, Taiwan)
Acer America Corporation 333 West San Carlos St., Suite 1500 San Jose, CA 95110 U. S. A. Tel: 254-298-4000 Fax: 254-298-4147 www.acer.com Federal Communications Commission Declaration of Conformity This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the...