Ölstand zu niedrig
• Öl nachfüllen.
Der Motor läuft, aber die Steckdose liefert keinen Strom
Der Leitungsschutzschalter ist aktiviert.
• Setzen Sie ihn zurück, indem Sie den Schalter wieder einschalten (Potition EIN).
Der Stecker steckt nicht richtig in der Steckdose oder es ist eine verkehrte Last
angeschlossen
• Überprüfen Sie die Anschlüsse und Typenschilder der angeschlossenen Geräte.
Die Steckdose ist kaputt
• Kontaktieren Sie Ihre Servicestelle.
Es gibt einen Fehler im Leitungsschutzschalter
• Kontaktieren Sie Ihre Servicestelle.
Störung im Generator
• Kontaktieren Sie Ihre Servicestelle.
Wenden Sie sich bei allen weiteren Problemen bitte an Ihren Lieferanten oder Ihre
Servicestelle
Achtung! Führen Sie Reparaturen an Ihrem Generator niemals selbst durch, sondern
bringen Sie ihn zu Ihrer Servicestelle oder zu einem auf diesem Gebiet qualifizierten
Techniker. Bei unsachgemäß durchgeführten Reparaturen erlischt die Gewährleistung und
Haftung des Lieferanten, Importeurs und Herstellers!
Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer gemäß den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften oder geben Sie das Gerät an Ihren Lieferanten zurück
.
Um die Umwelt zu schützen, sollten Generatoren, Batterien, Motoröl usw. nicht mit dem
normalen Müll entsorgt werden. Halten Sie die gesetzlichen Vorschriften ein.
Entsorgen Sie gebrauchtes Motoröl vorschriftsmäßig. Sie müssen das Öl in einem
verschlossenen Behälter bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgeben.
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften zur Batterieentsorgung. Eine unsachgemäß
entsorgte Batterie kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Schaltschema
Das Schaltschema finden Sie am Ende dieses Handbuchs
Anhänge
Die CE-Erklärung finden Sie am Ende dieses Handbuchs.
61