Seite 42
Danke Herzlichen Dank, dass Sie sich für ein EUROM-Gerät entschieden haben. Sie haben damit eine gute Wahl getroffen! Wir hoffen, dass es zu Ihrer vollsten Zufriedenheit funktioniert. Um Ihr Gerät optimal nutzen zu können, ist es wichtig, dass Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Verwendung sorgfältig und vollständig lesen und verstehen.
Erklärung Symbole Dieser Generator ist so konzipiert, dass er bei ordnungsgemäßem Betrieb sicher und zuverlässig arbeitet. Andernfalls kann es zu Personen- oder Materialschäden kommen. Starten und betreiben Sie den Generator ausschließlich im Freien. Betreiben Sie den Generator nicht in einem geschlossenen Bereich, auch nicht bei geöffneten Türen oder Fenstern.
Seite 44
Verwenden Sie den Generator nicht bei Regen/Schnee oder unter feuchten Bedingungen. Benzin und Benzindämpfe sind leicht entzündlich und explosiv. Feuer oder Explosionen können zu schweren Verbrennungen oder zum Tod führen. Betreiben Sie den Generator niemals in einer Garage, einem Haus usw.
725x505x570mm Dieser Generator erfüllt nicht die Anforderungen an die Explosionsbeständigkeit! Sicherheitsbestimmungen Eurom-Generatoren sind für den Einsatz mit elektrischen Geräten mit entsprechendem Leistungsbedarf konzipiert. Beachten Sie für den Betrieb und die Wartung des Generators die Anweisungen in diesem Handbuch. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Verletzungen oder Schäden am...
Seite 46
• Stellen Sie sicher, dass jeder, der den Generator bedient, ordnungsgemäß unterwiesen ist. Lassen Sie den Generator nicht von Kindern bedienen. • Wenden Sie sich für Wartungsarbeiten, die nicht in diesem Handbuch behandelt werden, an Ihren Eurom-Händler. GEFAHR! Weist auf eine Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu schweren Verletzungen oder selbst zum Tod führen kann.
Seite 47
• Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht und entfernen Sie verschütteten Kraftstoff vor dem Starten. • Bevor Sie den Generator in einem Fahrzeug transportieren, lassen Sie den gesamten Kraftstoff ab, um ein Auslaufen zu verhindern. • Lagern Sie den Generator an einem gut belüfteten Ort mit leerem Kraftstofftank. •...
Seite 48
oder andere Gegenstände, die sich im Anlasser oder anderen beweglichen Teilen verfangen könnten. • Binden Sie lange Haare fest zusammen, wenn Sie den Generator verwenden. WARNUNG! Halten Sie Kinder und Haustiere fern. • Halten Sie umstehende Personen, insbesondere Kinder und Haustiere, mindestens 15 Meter vom Generator entfernt.
Seite 49
Sie es mit Sägespänen, Katzenstreu oder Sand aufsaugen. Vermeiden Sie unbedingt, dass es in die Kanalisation gelangt! • Bringen Sie das Altöl (und ggf. einen zu ersetzenden Filter) zu einer dafür vorgesehenen Sammel- und Recyclingstelle. Warnetikett Die Eurom-Modelle werden manuell gestartet und verfügen wie abgebildet nicht über eine Batterie.
Gesamtwattzahl, Stromspannung und Installation Gesamtwattzahl Um eine Überlastung und mögliche Schäden an Ihrem Generator zu vermeiden, ist es notwendig, die Gesamtwattzahl der angeschlossenen Last zu kennen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um festzustellen, welche Werkzeuge und/oder Geräte Ihren Generator mit Strom versorgen können: 1.
Beschreibung Steckdose Überstromschutz Kraftstofftank Anzeige (1. Stromspannung 2. Hz 3. Betriebsstunden) Tankdeckel Motorschalter Kraftstoffhahn Choke-Lenkstange Rückstoßstarter Ölablassschraube Ölmessstab Erdungspunkt Luftfilter Stützhalterung Auspuff Transporthalterung Räder Kraftstoffanzeige Die Eurom-Modelle werden manuell gestartet und verfügen wie abgebildet nicht über eine Batterie.
Seite 52
Kraftstoffanzeige Erdungspunkt Ihr Generator muss ordnungsgemäß geerdet sein, um einen elektrischen Schock zu verhindern. Zu diesem Zweck ist Ihr Generator mit einem Erdungspunkt ausgestattet. Eine ordnungsgemäße Erdung wird durch die Installation eines stabilen Kupferdrahts (2,5 mm Durchmesser) zwischen dem Erdungspunkt des Generators und einem in den Boden eingebohrten Kupferrohr oder -stift hergestellt.
Seite 53
Vor der Inbetriebnahme Überprüfen Sie den Ölstand WARNUNG! Starten Sie den Motor niemals ohne Öl! Ihr Generator wird ab Werk ohne Öl in der Ölwanne geliefert. Eine Verwendung ohne Öl kann den Motor beschädigen. Für den allgemeinen Einsatz bei allen Temperaturen wird SAE 10W-30 oder 10W-40 Öl empfohlen.
Seite 54
Schrauben Sie den Deckel wieder fest auf den Tank. Vermeiden Sie wiederholten oder längeren Hautkontakt mit Kraftstoff und das Einatmen von Benzindämpfen. VON KINDERN FERNHALTEN. Überprüfen Sie, ob der Luftfilter sauber ist Wenn nicht, lesen Sie unter WARTUNG nach, wie Sie ihn reinigen können. Überprüfen Sie den Generator auf lose oder fehlende Teile und Schäden Während des Transports können sich Teile lösen oder beschädigt werden.
Seite 55
Stellen Sie den Leitungsschutzschalter in die AUS-Position (AUS). Öffnen Sie den Kraftstoffhahn (in die Position EIN). Schalten Sie den Motorschalter ein: EIN gedrückt. Bringen Sie die Choke-Lenkstange in die „Start“-Position. Wenn der Motor noch warm ist, können Sie diesen Schritt überspringen.
VORSICHT! Der Handgriff kann schnell zurückgezogen werden. Dadurch könnte Ihre Hand kraftvoll in Richtung des Generators gezogen werden, was zu Verletzungen führen könnte. Lassen Sie die Zugschnur nicht zum Motor zurückspringen, sondern führen Sie diese vorsichtig in die Ausgangsposition zurück, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Sobald der Motor läuft, stellen Sie die Choke-Lenkstange sofort wieder auf RUN.
Seite 57
Wartungsschema Artikel Hinweis Vor jeder Das erste Alle 50 Alle 100 Anwendu Mal nach Stunden Stunden Stunden Zündkerze Zustand prüfen, Abstand einstellen und reinigen. Bei Bedarf austauschen. Ölstand prüfen. Motoröl Öl wechseln. Reinigen und bei Luftfilter Bedarf austauschen. Reinigen und bei Kraftstofffilter Bedarf austauschen.
Seite 58
VORSICHT! Um ein versehentliches Starten des Generators bei Wartungsarbeiten zu verhindern, entfernen Sie immer die Zündkerze oder koppeln Sie das Zündkerzenkabel ab. Wie führen Sie Wartungsarbeiten durch? Motoröl wechseln Lassen Sie das Öl ab, indem Sie die Ablassschraube und den Ölmessstab entfernen, solange der Motor noch warm ist.
Seite 59
Kohlebürsten reinigen Die Kohlebürsten gleiten über den Schleifring, weshalb sie geschmeidig bleiben müssen. Wenn die Bürsten stark abgenutzt sind, verändert sich der Druck, mit dem sie über den Schleifring gleiten. Dies kann die Oberfläche des Schleifrings aufrauen und zu einem unregelmäßigen Generatorbetrieb führen.
Vergasers, ist die Ablassschraube. Schließen Sie die Ablassschraube vorsichtig und sorgfältig, um eine Beschädigung des Kraftstoffraums zu vermeiden. • Entfernen Sie die Zündkerze und gießen Sie 2 bis 3 cm³ Motoröl in den Zylinder. Drehen Sie die Kurbelwelle einige Male rund. Setzen Sie nun die Zündkerze wieder ein.
Ölstand zu niedrig • Öl nachfüllen. Der Motor läuft, aber die Steckdose liefert keinen Strom Der Leitungsschutzschalter ist aktiviert. • Setzen Sie ihn zurück, indem Sie den Schalter wieder einschalten (Potition EIN). Der Stecker steckt nicht richtig in der Steckdose oder es ist eine verkehrte Last angeschlossen •...
Seite 84
Bedradingsdiagrammen / Wiring diagrams / Anschlussbild / Diagramme de l'installation électrique...