Herunterladen Diese Seite drucken

Amica 2122IC2.39eEHiTsrPrHbJX Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

BEDIENUNG
1 s das Wort end und daraufhin die Dau-
er des Garvorgangs (berechnet als aktuel-
le Uhrzeit + eingestellte Betriebsdauer +1
Minute). Mit dem Einstellschalter +/- kann
das Ende der Betriebsdauer geändert wer-
den. Bei 5-sekundiger Untätigkeit erfolgen
keinerlei Änderungen der Einstellungen und
mit der Taste (dem Sensor)
schaltzeit bestätigt. Nach der Bestätigung
der Ausschaltzeit leuchten die Symbole
und
durchgehend und in der Zeitanzeige
erscheint wieder die aktuelle Uhrzeit.
Während des Herunterzählens bis zum Be-
ginn des Garvorgangs leuchten die Symbo-
le
und
. Ab Beginn des Garvorgangs
leuchtet das Symbol
mit dem Zustand der Heizspiralen (vol-
le Helligkeit oder ausgeschaltet) und der
Backofen verhält sich wie beim halbautoma-
tischen Betrieb.
Um die eingestellten Zeiten zu sehen oder
zu ändern, müssen Sie
dem ersten Drücken der Taste (des Sen-
sors) erscheint die eingestellte Betriebs-
dauer, nach dem zweiten Drücken die ein-
gestellte Ausschaltzeit und nach dem dritten
Drücken wieder die aktuelle Uhrzeit. Durch
Umprogrammieren der Betriebsdauer auf
0.00 werden gleichzeitig die Betriebsdauer
und die Ausschaltzeit gelöscht und es er-
folgt der Übergang zum Betrieb für unbe-
stimmte Zeit.
Die Ausschaltzeit kann im Bereich von (lau-
fende Uhrzeit + Betriebsdauer + 1 Minute)
bis (laufende Uhrzeit + Betriebsdauer + 10
Stunden) geändert werden. Die Betriebs-
dauer (bei der eingestellten Ausschaltzeit)
kann von 0 bis (Ausschaltzeit – laufende
Uhrzeit – 1 Minute) geändert werden.
Stellen Sie den Funktionswahlschalter nach
Betriebsende auf 0.
wird die Aus-
in Übereinstimmung
drücken. Nach
Bratenthermometer*
Das Bratenthermometer kann jederzeit an-
geschlossen werden.
Im Standby-Modus hat dies keinen Einfluss
auf die Funktion des Backofens.
Während des Betriebs (mit eingestellter
Funktion und Temperatur) beginnen, wenn
das Bratenthermometer eingesetzt wird,
zwei Temperaturen zu blinken (mit redu-
zierter Helligkeit): über den Ziffern 1-2 wird
die aktuelle Temperatur des Bratenthermo-
meters angezeigt und über den Ziffern 3-4
die eingestellte Temperatur (voreingestellter
Wert: 80).
Direkt nach dem Einsetzen des Bratenther-
mometers kann mit dem Einstellschalter +/-
die eingestellte Temperatur des Bratenther-
mometers geändert werden. Durch Drücken
der Taste (des Sensors)
Untätigkeit wird die aktuelle Einstellung ge-
speichert. Die gespeicherte Temperatur er-
scheint in der Anzeige ohne zu blinken.
Die Backofenfunktion kann auf folgende
Weise geändert werden:
Wenn die Temperatur des Bratenthermome-
ters niedriger ist als die eingestellte Tem-
peratur des Bratenthermometers hält das
Thermostat im Backraum die vorher einge-
stellte Backofentemperatur.
Wenn das Bratenthermometer die einge-
stellte Temperatur erreicht:
- werden die Heizspiralen ausgeschaltet;
- wird der Alarm des Bratenthermometers
ausgelöst.
Der Alarm des Bratenthermometers kann
auf ähnliche Weise ausgeschaltet werden,
die der Alarm des halbautomatischen Pro-
gramms:
- durch Drehen des Einstellschalters +/- auf
+ wird der Alarm ausgeschaltet und zum
Einstellen der neuen Temperatur des Bra-
tenthermometers übergegangen;
- jede andere Tätigkeit verursacht das Erlö
26
oder 5-sekundige

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ehpix 933 335 e