Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bump-Test - Crowcon T4 Benutzerhandbuch

Persönliche gasdetektionsausrüstung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.11 Bump-Test

INHALT
Crowcon empfiehlt regelmäßige Bump-Tests, um die Funktionsfähigkeit der Sensoren zu bestätigen. Dies
umfasst die Zuführung einer bekannten Zusammensetzung des richtigen Gases zum jedem Sensor, um die
Reaktion der Sensoren und die Alarmfunktion zu prüfen. Es sind die organisationsspezifischen Gesundheits-
und Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Eine Auswahl flexibler und einfacher Lösungen ist verfügbar.
Das T4 implementiert einen schnellen Bump-Test, bei dem Gas zur Auslösung von Alarmstufe 1 zugeführt wird.
Die Bump-Strategie für das T4 kann über Portables Pro 2.0 konfiguriert werden.
Vorwort
Ein Bump-Test kann für das T4 auf eine der folgenden Arten und Weisen durchgeführt werden:
Einrichtung
Betrieb
Wartung
Spezifikation
Sollte der Bump-Schnelltest für einen Kanal fehlschlagen, muss das T4 kalibriert werden, siehe
i
Zubehör
Mit Wirkung von 1. November 2010 wurde EN 60070-29 Teil 1 gemäß der ATEX-Richtlinie 94/9/EG
harmonisiert. Aus diesem Grund müssen tragbare Apparate zur Erfassung brennbarer Gase vor der
täglichen Verwendung zur Einhaltung der ATEX-Richtlinie einer Funktionsprüfung mit Gaseinsatz
Fehlersuche
unterzogen werden. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten können andere Prüfverfahren
angewandt werden.
Anhänge
Gewährleistung
Ausgang
Über das T4-Menü unter Verwendung der Kalibrier-/Bump-Test-Platte (siehe
Mit Portables Pro 2.0 unter Verwendung der Kalibrier-/Bump-Test-Platte
Durch vollautomatische Prüfung mit der I-Test-Gasstation.
I-Test ist eine intelligente Einzellösung zum Testen und Kalibrieren von Gasgeräten und eignete sich für
kleinen und großen Gerätebestand gleichermaßen. I-Test bietet einfache, voll gesteuerte Prüfung mit
Datenaufzeichnung und die Möglichkeit zur Aktualisierung von Konfigurationen.
Siehe das I-Test-Benutzer- & Bedienerhandbuch M070002
41
Abschnitt
2.8.5)
Abschnitt
2.8.6.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M070031

Inhaltsverzeichnis