Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Crowcon T4 Benutzerhandbuch Seite 4

Persönliche gasdetektionsausrüstung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6 Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
2.7 T4-Menüsymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
2.8 Zugriff auf T4-Menüfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
2.9 Datenerfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
2.10 Ereignisprotokollierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
2.11 Bump-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
2.12 Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
2.13 Kalibrierung/Service für neue Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
3. Service und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
4. Spezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Ausgang
2.6.1 Sensor für Sauerstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
2.6.2 Elektrochemische Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
2.6.3 Pellistor-Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
2.6.4 Pellistor Sicherheitsabschaltmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
2.8.1 Hauptbildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
2.8.2 Informationsbildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
2.8.3 Manueller Nullabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
2.8.4 Spitzenwertmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
2.8.5 Bump-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
2.8.6 Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
2.8.7 STEL (Grenzwert für Kurzzeitexposition) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
2.8.8 TWA (Zeitgewichteter Mittelwert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
2.8.9 Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M070031

Inhaltsverzeichnis