Seite 2
Einleitung und Übersicht Willkommen! Die Montagesysteme SR bestehen aus folgenden Bauteilen: Es freut uns, dass sich für die Photovoltaik-Montage- systeme SR von KNUBIX entschieden haben. Windblech Diese Montageanleitung erklärt Ihnen den fachge- rechten Aufbau. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. KNUBIX-Team Spoiler links und rechts...
Seite 3
Normen, Sicherheitsvorschriften und Dachvorbereitung Normen und Sicherheitsvorschriften Bei der Installation der Montagesysteme muss sichergestellt sein, dass gültige Normen und Sicherheitshinweise eingehalten werden. Im Besonderen sind dies: Elektroinstallation: DIN VDE 0100-712 (IEC 60364-7-712) Errichten von Niederspan- nungsanlagen – Teil 7-712: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art –...
Seite 4
1. Montage der Bodenschienen Handschuhe! Bei der Montage der Bodenschienen Handschuhe tragen! Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten! 1. Einmessen Anhand des Verlegeplans das Modulfeld einmessen. Dabei die Abstandsflächen nach Systemstatik beachten. Einmessen der Modulfelder 2. Bautenschutzmatten verlegen Bautenschutzmatten (Mindeststärke 8 mm) im Abstand der Bodenschienen auslegen.
Seite 5
1. Montage der Bodenschienen 3. Bodenschienen auslegen Bodenschienen laut Verlegeplan auf die Bautenschutz- matten auflegen. Auslegen der Bodenschienen 4. Bodenschienen verbinden Zwischen den Bodenschienen die Profilverbinder einsetzen. Bodenschienen in Profilverbinder einlegen Profilverbinder und Bodenschienen mit 8 selbstbohrenden spanlosen Bohrschrauben mit Sechskant-Schraubendreher verschrauben (Anzugsdrehmoment 2-3 Nm).
Seite 6
2. Montage der Modulstützen 1. Einmessen Hinten: 40 cm Die Positionen der Modulstützen einmessen: Abstand (für HSS) Die vordere Stütze muß 100 mm – bei Einbau der HSS Ab- ¡ sturzsicherung 150 mm – von der Vorderkante der Boden- schiene gemessen montiert werden. Vorne: 10 cm bzw.
Seite 7
2. Montage der Modulstützen 3. Modulstützen installieren Vordere Modulstütze (kurz) der ersten Modulreihe einsetzen... Einsetzen der vorderen (kurzen) Modulstütze …und mit dem Fuß einklicken. Einklicken der vorderen Modulstütze Modulstütze oben (lang) der ersten Modulreihe einklicken. Einklicken der oberen (hohen) Modulstütze Modulstützen der ersten Modulreihe komplett installieren.
Seite 8
3. Montage der Photovoltaik-Module 1. Einsetzen der einteiligen KNUBIX- Endklemme An der ersten Modulreihe zunächst die Modulendklemmen in die vordere und hintere Modulstütze der zu beginnenden Seite einsetzen. Einsetzen der Modulendklemme in vordere und hintere Modulstütze Der Abstand der Endklemme zur Stützenaussenkante (hintere Modulstütze) muss zwischen 90 mm und 92 mm liegen! Zwischen 90 und 92 mm Abstand Damit ist gewährleistet, dass dann der Spoiler auf den Zapfen...
Seite 9
3. Montage der Photovoltaik-Module 2. Module einlegen Rechts beginnen und das erste Modul auf den Modulstützen auflegen. Auflegen des Photovoltaik-Moduls Bitte halten Sie einen Abstand zwischen Modul und Stützen- Rückwand von ca. 20 mm ein (Hinterlüftung)! Es ist darauf zu achten, dass der Modulrahmen auf der gesamten Fläche der Modulstütze aufliegt.
Seite 10
3. Montage der Photovoltaik-Module 4. Module befestigen Alle Modulmittelklemmen und Modulendklemmen sind mit einem Torx-Schraubendreher TX40 festzudrehen. Anzugs- drehmoment ca. 8 - 10 Nm. Festziehen der Klemmen Dehnungsklemmen: Wenn Dehnungsklemmen eingebaut werden, sind diese mit einem Anzugsdrehmoment von 2 - 3 Nm anzuziehen. 5.
Seite 11
4. Montage der Windbleche und Spoiler 1. Spoiler installieren Auf der rechten Seite der Modulreihe den rechten Spoiler an- bringen. Spoiler an Seite anbringen 2. Windblech einhängen Anschließend das erste Windblech hinter dem rechten Modul einhängen. Einhängen des Windblechs Der Spoiler sollte sich gut in die Nase einhängen lassen, und auf der Modulendklemme aufliegen.
Seite 12
4. Montage der Windbleche und Spoiler 4. Alle Windbleche einhängen Von rechts nach links alle Module mit Windblechen ausstatten bis das Ende der Modulreihe erreicht ist. 5. Windbleche anschrauben Sitz der Elemente überprüfen und Windbleche oben und unten an den vorgesehenen Bohrungen zusammenschrauben. Windbleche oben und unten zusammenschrauben.
Seite 13
5. Abschlussarbeiten + Zubehör 1. Kontrolle Nach Beendigung der Montage aller Windbleche und Spoiler ist das gesamte System auf Festigkeit zu prüfen: - Befestigung der Modulklemmen überprüfen. - Gesamte Konstruktion auf Stabilität und Festigkeit prüfen. - Schraub- und Klemmverbindungen kontrollieren. Endkontrolle durchführen Zubehör Für unsere Systeme bieten wir Ihnen folgendes Zubehör an:...
über den alle Garantiefälle abzuwickeln sind. Die Geltendmachung durch Dritte ist nur möglich, wenn wir dem zustimmen. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ih- rer jeweils gültigen Fassung. SOLTOP EU GmbH info@soltop.eu Sitz der Gesellschaft: Tettnang Handelsregister: HRB 732207 Dr.-Klein-Strasse 17...
Seite 16
SOLTOP EU GmbH info@soltop.eu Sitz der Gesellschaft: Tettnang Handelsregister: HRB 732207 Dr.-Klein-Strasse 17 www.soltop.eu Registergericht: Ulm MwSt: 61019/00691 88069 Tettnang Geschäftsführer: Andreas Zimmerer UID: DE300491338 Germany EORI: DE314291943832627...