Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Langzeitlagerung - Intex Krystal Clear 634RC Benutzerhandbuch

220 - 240 v, 50 hz, 360 w hmax 5.0 m (grösste förderhöhe), hmin 0,19 m (kleinste förderhöhe), ipx4 max. wasser temperatur 35c
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Krystal Clear 634RC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG DER FILTERKARTUSCHE ODER AUSTAUSCH (Fortsetzung)
7. Überprüfen Sie das Innere des Filtergehäuses.
8. Befinden sich Schmutz oder Ablagerungen am Boden des Gehäuses, dann:
A. Mit einer leichten Bewegung gegen den Uhrzeigersinn lösen Sie dann das
Sediment-Ventil (2) das sich am Boden des Gehäuses befindet. Legen Sie dieses an
einer sicheren Stelle ab.
B. Spülen Sie die Ablagerungen mittels eines Gartenschlauches oder eines Eimers voll
Wasser aus dem Gehäuse.
C. Schrauben Sie das Sediment-Ventil (2) in einer leichten Bewegung im Uhrzeigersinn
wieder fest, aber ziehen Sie nicht zu fest an.
9. Neue Filterpatrone in das Gehäuse einsetzen.
10. Setzen Sie die Gehäuseabdeckung (4) wieder an ihren Platz zurück und befestigen Sie die
Gehäusemanschette (1) durch Drehen im Uhrzeigersinn wieder am Filtergehäuse.
11. Drehen Sie beide Ventilkolben gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Dies öffnet das
Ventil, sodass das Wasser in die Filterpumpe fließen kann.
12. Wenn die eingeschlossene Luft durch das Luftauslassventil entwichen ist, schließen Sie das
Ventil (2) vorsichtig durch Drehen im Uhrzeigersinn wieder.
13. Netzstecker wieder einstecken.
14. Schalten Sie die Pumpe ein.
1. Bevor Sie den Pool für die Lagerung oder einen Standortwechsel leeren, versichern Sie
sich, dass ein Abfließen des Wassers möglich ist zB. in einem Kanal oder sonstige Abflüsse.
(Wichtig: das Wasser soll vom Haus weg abfließen) Halten Sie sich gegebenenfalls an die
lokalen Vorschriften
betreffend der Entsorgung von Poolwasser.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Lassen Sie jetzt den Pool ab.
4. Nachdem das Wasser komplett aus dem Pool entleert ist, entfernen Sie alle
Schlauchanschlüsse von der Pumpe und den Ventilkolben, und nehmen Sie die
Wasserfilter von der Poolwand.
5. Schütten Sie die Pumpe vollständig aus.
6. Lassen Sie Pumpe, Teile und Schläuche draußen liegen, um Sie an der Luft austrocknen zu
lassen.
7. Entfernen Sie den Ventilkolben aus dem Gewindesiebanschluss (14). Achten Sie darauf das
Sie die Gummiunterlegscheibe nicht verlieren.
8. Fetten Sie die nachfolgend genannten O-Ringe und Unterlegscheiben zur
längeren Lagerung mit Vaseline ein:
O-Ringe Luftaustritts- und Sedimentablassventil (3)
O-Ring der Filtergehäuseabdeckung (5)
O-Ringe Pumpenschlauch (10)
Unterlegscheiben der Filterventile (11)
Flache Gummi-Unterlegscheiben für Filter (13)
9. Werfen Sie die "alte" benutzte Filterpatrone weg. Halten Sie 1 bis 2 Patronen für die nächste
Saison bereit.
10. Legen Sie alle trockenen Teile zur Lagerung in ihre Originalverpackungen oder bewahren Sie
sie in einem luftdichten Plastikbeutel auf.
11. Lagern Sie das Gerät und Zubehörteile an einem trockenen Ort mit einer Temperatur
zwischen 32 Grad Fahrenheit (0 Grad Celsius) und 104 Grad Fahrenheit (40 Grad Celsius).
Am Besten verstauen Sie Ihr Pool System im Originalkarton.
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(110GS) MODEL 634RC FILTER PUMP GERMAN 7.5" X 10.3" PANTONE 295U 06/25/2014

LANGZEITLAGERUNG

WICHTIG
110
Deutsch
GS
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis