Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Reifendrucks; Ziehen Sie Die Radmuttern Fest; Anlassen Und Abstellen Des Motors - Toro Groundsmaster 3500-D Bedienungsanleitung

Zugmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3500-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
senken die Mähwerke ab und stellen den Motor ab.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Einfüllstutzen
und den Deckel des Hydraulikölbehälters (Bild 25).
Entfernen Sie den Deckel.
1. Deckel des Hydrauliköltanks
3. Entfernen Sie den Peilstab aus dem Einfüllstutzen
und wischen ihn mit einem sauberen Lappen ab.
Stecken Sie den Peilstab in den Einfüllstutzen und
ziehen ihn dann heraus, um den Ölstand zu prüfen.
Der Füllstand darf sich maximal 6 mm von den
Marken am Peilstab entfernt befinden.
4. Gießen Sie, wenn der Ölstand zu niedrig ist, Öl
der korrekten Sorte in den Einfüllstutzen, bis der
Ölstand die Voll-Markierung erreicht.
5. Führen Sie den Ölpeilstab in den Einfüllstutzen ein.
Prüfen des Reifendrucks
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Die Reifen werden für den Versand zu stark aufgeblasen.
Lassen Sie also etwas Luft aus den Reifen ab, um den
Druck zu verringern. Halten Sie den Reifendruck bei
97 bis 124 kPa.
Hinweis: Behalten Sie den korrekten Reifendruck
bei, um eine gute Schnittqualität und optimale
Maschinenleistung zu gewährleisten.
GEFAHR
Ein niedriger Reifendruck reduziert die
Maschinenbeständigkeit an den Seiten von
Hängen. Das kann zum Überschlagen führen, was
tödliche oder Körperverletzungen zur Folge haben
kann.
Stellen Sie den Reifendruck nicht zu niedrig ein.
Bild 25
Ziehen Sie die Radmuttern
fest
Wartungsintervall: Nach der ersten Betriebsstunde
Nach 10 Betriebsstunden
Alle 200 Betriebsstunden
Ziehen Sie die Radmuttern auf 61 bis 88 N-m an.
WARNUNG:
Wenn Sie die Radmuttern nicht fest genug ziehen,
können Verletzungen daraus resultieren.
Anlassen und Abstellen des
Motors
Die Kraftstoffanlage muss ggf. entlüftet werden,
wenn die folgenden Situationen eingetreten sind (siehe
Entlüften der Kraftstoffanlage"):
• Erste Inbetriebnahme eines neuen Motors
• Der Motor hat aufgrund von Kraftstoffmangel
abgestellt.
• Wenn die Kraftstoffanlage gewartet wurde, wie z. B.
nach einem Filterwechsel usw.
Anlassen des Motors
1. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse aktiviert
und der Antriebsschalter der Mähwerke in der
Ausgekuppelt-Stellung ist.
2. Nehmen Sie den Fuß vom Fahrpedal und stellen
sicher, dass es in die Neutralstellung geht.
3. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf halbes
Vollgas.
4. Stecken Sie den Zündschlüssel ein und drehen ihn
auf Ein/Glühkerzen, bis die Glühkerzenlampe
ausgeht (ca. 7 Sekunden lang). Drehen Sie den
Schlüssel dann auf Start, um den Anlasser zu
aktivieren. Lassen Sie den Schlüssel los, wenn der
Motor anspringt. Der Schlüssel geht von selbst auf
die Ein-/Lauf-Stellung zurück.
Wichtig: Aktivieren Sie den Anlasser nicht
für mehr als 15 Sekunden, um ein Überhitzen
zu vermeiden. Warten Sie 60 Sekunden ab,
nachdem Sie den Anlasser 10 Sekunden lang
betätigt haben, bevor Sie einen erneuten
Startversuch unternehmen.
5. Fahren Sie die Maschine, wenn der Motor
zum ersten Mal gestartet wird oder nach einer
Überholung des Motors, ein bis zwei Minuten lang
vorwärts und rückwärts. Betätigen Sie auch den
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

308393082630843Groundsmaster 3505-d

Inhaltsverzeichnis