Herunterladen Diese Seite drucken

SOMFY animeo KNX RS485 Gebrauchsanweisung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für animeo KNX RS485:

Werbung

 Fallend Um
Erscheint eine fallende Flanke am lokalen Eingang, wird der Objektwert invertiert. Erscheint eine steigende Flanke am lokalen Eingang, wird
diese nicht aus gewertet. Die Dauer der Betätigung wird nicht ausgewertet.
 Steigend Um, fallend Um
Erscheint eine steigende oder fallende Flanke am lokalen Eingang, wird der Objektwert invertiert. Die Dauer der Betätigung wird nicht
ausge wertet.
 Keine Auswertung
Erscheint eine steigende oder fallende Flanke am lokalen Eingang, wird diese nicht ausgewertet.
Flankenauswertung Kontakt B
Optionen:
 steigend EIN, fallend AUS
 steigend AUS, fallend EIN
 steigend EIN
 fallend EIN
 steigend AUS
 fallend AUS
 steigend Um
 fallend Um
 steigend Um, fallend Um
 keine Auswertung
Abhängig davon, welche Flankenauswertung parametriert wurde, wird der entsprechende Objektwert „0" oder „1" generiert.
Details zu den Optionen s. Seite 15, Flankenauswertung Kontakt A.
Startwert senden bei Busspannungswiederkehr
Optionen:
 Ja
 Nein
Ist dieser Parameter eingestellt, wird bei Busspannungswiederkehr der aktuelle Status des Eingangs gesendet. Ist dieser Parameter auf
„Nein" gestellt, wird der aktuelle Status des Eingangs nicht gesendet.
Kontakt A and B
Zyklisches Senden des Zustands
Optionen:
 Kein zyklisches Senden
 EIN
 AUS
 EIN und AUS
Über diesen Parameter wird festgelegt, ob der entsprechende Schaltwert des Kommunikationsobjektes zyklisch gesendet werden soll.
 Kein zyklisches Senden
Der Schaltwert des Kommunikationsobjektes wird nicht zyklisch gesendet.
 EIN
Ist der Objektwert „1", wird dieser zyklisch gesendet. Wechselt der Objektwert durch Flankenwechsel am lokalen Eingang oder Empfang
eines Telegramms auf „0", hört das zyklische Senden auf.
 AUS
Ist der Objektwert „0", wird dieser zyklisch gesendet. Wechselt der Objektwert durch Flankenwechsel am lokalen Eingang oder durch Emp-
fang eines Tele gramms von „0" nach „1" hört das zyklische Senden auf.
 Ein und Aus
Ist der Objektwert „1" oder „0", wird dieser zyklisch gesendet. Wechselt der Objektwert durch Flankenwechsel am lokalen Eingang oder
durch Empfang eines Tele gramms, wird der aktuelle Objektwert zyklisch gesendet.
 "EIN" und "AUS" bezeichnet den internen Zustand und nicht die Tasterbetätigung. Eine unzutreffende Flankenauswertung
(s. oben) kann ununterbrochenes Senden zur Folge haben!
animeo KNX RS485 Motor Controller · Ref. 5074224 -
17/24

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

18602361860238