Herunterladen Diese Seite drucken

Kraissmann 2500EMS3 Gebrauchsanweisung Seite 3

Elektro-muffenschweissgeräte

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

che Arbeitsflächen stellen ein Unfallrisiko dar.
8) Verhindern Sie, dass Unbefugte Zugang zum
Gerät haben. Sorgen Sie dafür, dass nur autorisierte
Personen das Gerät bedienen dürfen und Zugang zum
Stromversorgungskabel haben. Verbieten Sie den Zu-
gang zum Arbeitsbereich für nicht autorisierte Perso-
nen, insbesondere Kinder.
9) Das Gerät darf nicht überlastet werden. Verwen-
den Sie das Gerät ausschließlich unter den Bedingun-
gen, für die es ausgelegt ist.
10) Tragen Sie anliegende Kleidung. Arbeiten Sie
nicht mit Krawatten,
Kleidungsstücken mit offenen Ärmeln, losen Klei-
dungsstücken, Ketten und anderen Schmuckstücken
usw.
11) Arbeiten Sie nie in einer gezwungenen Stellung.
Stellen Sie sich zur Bewahrung des Gleichgewichts
sicher auf beide Beine, um Stürze und Verletzungen
zu vermeiden.
12) Verwenden Sie das Gerät mit großer Vorsicht.
Arbeiten Sie immer mit besonderer Sorgfalt. Unauf-
merksamkeiten können zu Unfällen und Verletzungen
führen. Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät, wenn Sie sich
schlecht konzentrieren können, wie beispielsweise
bei Müdigkeit, Krankheit oder unter dem Einfluss von
Alkohol oder Medikamenten.
13) Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem
Stromversorgungskabel.
Halten Sie das Gerät nicht am Kabel hängend fest
und ziehen Sie zum Ausstecken nicht am Kabel. Las-
sen Sie das Kabel nicht in der Nähe von
heißen Gegenständen, Fetten oder Ölen sowie ne-
ben Messern und Gegenständen mit scharfen Kanten
liegen. Achten Sie darauf, nicht auf das Kabel zu tre-
ten, nicht daran zu ziehen und es nicht zu verdrehen,
um Beschädigungen zu vermeiden. Andernfalls kann
es zu Stromschlägen oder Kurzschlüssen mit Brand-
gefahr kommen.
14) Überprüfen Sie regelmässig das Stromversor-
gungskabel und den Stecker. Wenn Sie eine Beschädi-
gung feststellen, fordern Sie bei Ihrem Vertreter oder
dem örtlichen Fachhändler die Reparatur an. Wenn
ein Verlängerungskabel benutzt wird, überprüfen Sie
dieses regelmässig und tauschen Sie es bei Beschä-
digung aus. Bei Verwendung von Verlängerungen im
Aussenbereich, müssen diese für den Einsatz im Frei-
en ausgelegt sein, um Stromschläge, Kurzschlüsse
oder Brände zu verhindern. Achten Sie darauf, die Ein-
spannteile für eine sichere Bedienung trocken, sauber,
fett- und ölfrei zu halten. Wenn das Gerät hinunter-
fällt, besteht Verletzungsgefahr.
15) Bewahren Sie das Gerät bei Nichtbenutzung
sorgfältig auf. Lagern Sie es unter Verschluss an ei-
nem trockenen Ort zu dem Kinder keinen Zugriff ha-
ben.
16) Fordern Sie zur Demontage und Reparatur des
Gerätes die Hilfe einer von KRAISSMANN autorisierten
Fachkraft an. Unsere Produkte erfüllen die erforderli-
chen Sicherheitsvorschriften. Sie dürfen nicht verän-
dert werden. Alle anfallenden Reparaturen müssen
ausnahmslos über Ihren Vertreter oder unseren lo-
kalen Fachhändler abgewickelt werden. Reparaturen,
die von nicht ausgebildetem oder nicht qualifiziertem
Personal vorgenommen werden, können die Funkti-
onstüchtigkeit des
Gerätes beeinträchtigen und Unfälle oder Verlet-
zungen verursachen.
TECHNISCHE DATEN
Spannung: 230 V AC
Leistungsaufnahme Stromstärke:
Nennleistung = 2500 W
Frequenz: 50/60 Hz
Arbeitsbereich:
Ø
75-110 mm
Temperaturbereich: min. 0 ºC - max. 300 ºC
INBETRIEBNAHME
Das Gerät wird komplett fertiggestellt und bereit zum
Gebrauch ausgeliefert. Es sind keine Einstellungen
und Justierungen mehr erforderlich.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Der Gerätebetrieb besteht aus drei Phasen:
• Vorbereiten des Rohres
• Vorbereiten des Muffenschweißgerates
• Schweißvorgang
A) VORBEREITEN DES ROHRES
(1)
3

Werbung

loading