Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KR -7070 A Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Hingangsempfindlichkeit:
(Nennleistung)
Bandaufnahmeausgang:
(unter Nennleistung)
Brummen
und Rauschen:
(unter Nennleistung)
D&mpfungsfaktor:
I .autsprecherimpedanz:
fenregler:
Héhenregler:
Rumpelfilter:
Rauschfilter:
Gehérkurvenkorrektur:
(bei -30 dB)
Prasenzregler:
Lautstarkedampfung:
ALLGEMEINES
Schalter
Ausgang:
Eingang:
Betriebsart:
Kippschalter:
Netzsteckdosen:
Netzspannung:
'omverbrauch:
Abmessungen:
Gewicht:
Gehause:
ZubehGr:
Phono
1:
0,05 mV
200 Ohm
umschaltbar
2,5 mV
50 kOhm
Phono 2:
2,5 mV
50 kOhm
Aux/Tape Play: 200 mv
100 kOhm
Haupteingang:
1,0mV
100 kOhm
int. Normstecker
200 mV
DIN-Stecker
40 mV
Uberspielbuchse
200 mV
Phono
1:
45 dB (0,05 mV)
65 dB (2,5 mV)
Phono 2:
65 dB
Aux/Tape Play: 75 dB
50 bei
8 Ohm,
100 bei 16 Ohm
4 bis 16 Ohm
= 10 dB bei 100 Hz
t 10 dB bei 10 kHz
-
174dB bei 100 Hz
=- 10 dB bei 10 kHz
MAX:
+ 10 dB bei 100 Hz
+
5 dB bei 10 kHz
MID:
+
6 dB bei 100 Hz
700 Hz:
+ 6 dB
-20 dB
ite
Netzschalter Aus,
Lautsprecher A, B, C,
A+B,
A+C,
A+B+C,
PHONES
AM,
FM,
Phono
1, Phono 2, AUX
links,
rechts,
Stereo,
Stereo verkehrt,
Mono
Tonbandmithérschalter,
Rausch-
und Rumpel~
filter,
UKW-Rauschsperre,
Abstimmautomatik,
Gehérkurvenkorrektur,
Lautstarkedampfung
2 mit Geradt einschaltbar,
1 direkt
Wechselstrom 110/120 oder 220/240 V,
50 - 60 Hz
320 W bei Vollaussteuerung
40 W ohne Signal
430 x 170 x 390 mm
18 kg
Nu8baum
Fernbedienung fir automatische Abstimmung
und Lautstarkeregelung (mit ca.
4 m langem
Kabel)
+) Gemessen nach den Normen des Institute of High Fidelity of America.

Werbung

loading