Erste Inbetriebnahme
Entfernen Sie die Schutzfolien.
Öffnen Sie das Batteriefach und setzen Sie die Batterie entsprechend der angege-
benen Polrichtung ein. Stellen Sie den Ein-Aus-Schalter/die Transportsicherung auf
„ON". So wird der Laser eingeschaltet und die Pendelnivellierung freigeschaltet und
kann sich das Gerät selbst ausrichten. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht zu
schräg steht (maximal 3°). Wenn das Gerät mehr als 3° ausgerichtet ist, blinken die
Laserdioden und macht das Gerät ein piepsendes Geräusch.
Horizontale und Vertikale Ausrichtung
Sobald die Transportsicherung aufgehoben ist und das Gerät sich in seinem Nivellie-
rungsbereich befindet, sind die Laser automatisch waagerecht ausgerichtet. Drücken
Sie die gewünschte Anzahl Male auf die powertaste, um die verschiedenen Laserli-
nien/Laserpunkte zu aktivieren.
Es wird empfohlen, die horizontale Linie nach Möglichkeit auf ihre Arbeitshöhe ein-
zustellen, dies verbessert die Qualität Ihrer Arbeit.
Achtung:
∙ Linien- und Kreuzlaser können nur auf höhenverstellbaren Stativen wie Teleskopsta-
tiven oder Gewinde-Stativen verwendet werden.
∙ Sollte die Arbeitsumgebung z. B. bei Arbeiten im Freien einem starken Lichteinfall
ausgesetzt sein, kann die Verwendung des Laser-Empfängers aus erforderlich sein.
4
> 3°
< 3°
0x
1x
2x
3x