Herunterladen Diese Seite drucken

iKarus Profi Micro Gyro Anleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- Nun bewegen Sie den Kreisel ruckartig im Uhrzeigersinn. Das Heckrotorservo muss am Heckrotor nach links steu-
ern. Falls nicht muss die Wirkrichtung umgepolt werden (Montage des Kreisels auf dem Kopf).
Kreiseleinstellung:
Die Kreiselwirkung kann über das Poti im Kreisel oder über den Zusatzkanal von der Fernsteuerung aus verändert
werden. Des Weiteren verfügt der Kreisel über eine Limit- und Delay-Funktion. Diese werden benutzt, um den mecha-
nischen Weg elektronisch anzupassen.
Kreiselempfindlichkeit ohne Zusatzkanal:
Wenn der Zusatzkanal nicht in den Empfänger gesteckt ist, wird die Empfindlichkeit des Potis ausgewertet. Die Kreisel-
wirkung kann an dem Poti „Gain-Delay" eingestellt werden. Bei Mittelstellung „50" ist die Kreiselwirkung aus. Nach
rechts erhöhen Sie den Wert für den Heading-Hold-Bereich und nach links den Wert für den Normal-Modus. Seien
Sie sehr vorsichtig, da das Poti ein Miniaturbaustein ist und sehr leicht überdreht werden kann!
Achtung! Veränderungen am Poti werden erst nach erneutem Einschalten der Empfangsanlage übernommen.
Kreiselempfindlichkeit mit Zusatzkanal:
Die Kreiselempfindlichkeit wird über den Zusatzkanal beeinflusst. Dieses kann durch einen Schieber, Drehpoti, o. ä.
in der Fernsteuerung verändert werden. Bei Computerfernsteuerungen ist es möglich die Kreiselwirkung, Flugphase
abhängig zu variieren. Lesen Sie hierzu bitte auch in der Anleitung Ihrer Fernsteuerung.
Das Trimmpoti am Kreisel wird bei eingestecktem Zusatzkanal zur Einstellung der Delay Funktion verwendet.
- Bei Modellen wie z.B. Viper stellen Sie bitte den Wert für den Delay auf 0%!
Für die ersten Flugversuche, stellen Sie bitte eine Kreiselwirkung von ca. 50% ein. Sollte der Wert zu niedrig sein,
d.h. das Heck ist sehr schwammig und instabil, so erhöhen Sie die Kreiselwirkung in kleinen Schritten, bis es leicht zu
schlagen anfängt. Danach reduzieren Sie die Kreiselwirkung um ca. 5%.
Limit Funktion
- Mit der Limit Funktion können Sie die Servowege anpassen.
LED Status
• Der Profi Micro Gyro ist mit einer Kontroll LED ausgerüstet.
LED leuchtet:
• Der Kreisel befindet sich in der Initialisierungsphase.
LED ist aus:
• Der Profi Micro Gyro ist einsatzbereit, und kein Signal steuert den Kreisel an.
LED blinkt:
• Der Kreisel ist Einsatzbereit und wird durch ein Signal angesteuert.
Technische Daten:
Betriebsspannung:
4,8 -6,5V
Temperaturbereich: -10 °C -+50 °C
Gewicht:
12 g mit Kabel
Abmessungen:
26 x 28 x 13 mm

Werbung

loading

Verwandte Produkte für iKarus Profi Micro Gyro

Diese Anleitung auch für:

720717