Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Pflege; Wartungsarbeiten - KWB BA-SHV-0305 Bedienungsanleitung

Stueckholzvergaserkessel shv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege

6 PFLEGE UND WARTUNG

6.1

Pflege

Treten Verunreinigungen an den Verkleidungsteilen und Bedienungsteilen des Scheitholzvergasers auf, entfernen Sie
diese am besten mit einem weichen, feuchten Lappen.
Zum Anfeuchten dürfen jedoch nur milde Reinigungsmittellösungen verwendet werden. Lösungsmittel wie Alkohol,
Waschbenzin oder Verdünner dürfen keinesfalls verwendet werden, da sie die Oberfläche des Geräts angreifen.
6.2

Wartungsarbeiten

Das Rauchrohr muss vom Rauchfangkehrer zu den üblichen Kehrterminen (alle 2-3 Monate) von der Flugasche befreit
werden. Alle anderen Wartungs- und Reinigungsarbeiten finden Sie unter Punkt 6.3 „Inspektion , Reinigung und
Wartung ".
Die beste Betreuung Ihrer Anlage ist durch den Abschluss eines KWB-Wartungsvertrages gewährleistet. Ihr KWB-
Partner sendet Ihnen gerne die Bedingungen zu.
Kein Instandhalten bei heißem Kessel!
Verbrennung durch heiße Teile bzw. im Extremfall
Rauchgasvergiftung durch schwelendes Holz möglich!
Vor Instandhaltungsarbeiten am Kessel:
• Brennmaterial abbrennen lassen
• Kessel auskühlen lassen und abschalten!
Bei Arbeiten an elektrischen Teilen:
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Arbeiten an elektrischen Komponenten nur durch authorisiertes Fachpersonal durchführen
lassen!
© KWB - Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH
BA-SHV-0305
Seite 35 von 52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis