Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsangabe
Mitgeliefertes Zubehör ................................... 134
Pflege- und Sicherheitshinweise .................... 134
vorne mit den Subwoofer-Ständern ........... 135
und doppeltem Subwoofer ............................ 136
und Subwoofer .................................................. 137
Benutzung der Scart-Buchse .................... 138
(CVBS) .......................................................... 138
Benutzung der S-Video-Buchse ............... 138
einer Kabel- /Satellitenbox ............................. 140
Bei der Wiedergabe zuhören ................... 141
Aufzeichnung (digital) ................................ 141
Hauptgerät und Fernbedienung ........... 142-143
Fernbedienung ................................................... 144
Fernbedienung des Systems ..................... 144
entsprechenden Farbsystems ................... 145
132
Abspielbare Disks ............................................. 148
Abspielen von Disks ........................................ 148
Benutzung des Disk-Menüs ............................ 149
der Wiedergabe .......................................... 149
Wiederholter Abspielmodus .................... 150
(Nur bei Audio CDs) ............................. 150-151
Löschen des Programms ........................... 151
Abspielen einer MP3-Disk .............................. 153
Programmieren von MP3-Disks .............. 153
Benutzung der Menüleiste .............................. 154
(Benutzereinstellungen) .................................. 155
Einstellen des Bildformats ......................... 155
NTSC-Einstellung ....................................... 156
Fernsehgerät ................................................ 156
Farbeinstellung ............................................ 154
Farbeinstellung ............................................ 156
Einstellung des Digitalausgangs ................ 157
Einstellung des PCM-Ausgangs ................ 157
Einstellung des Analogausgangs ............... 158
Ein- / Ausschalten ......................................... 159
Hilfetext - Ein- / Ausschalten .................... 159
Ändern des Passwortes ............................ 160
Ändern des Landes .................................... 162

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips MX5800SA/78

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe Allgemeine Informationen CD-Betrieb Mitgeliefertes Zubehör ........134 Abspielbare Disks ..........148 Pflege- und Sicherheitshinweise ....134 Abspielen von Disks ........148 Ein-/ Abschalten des Eco Standby-Modus 149 Benutzung des Disk-Menüs ......149 Anschlüsse Wiedergabe-Grundbedienelemente .... 149 Schritt 1: Einrichten der Surround- Fortsetzung der Wiedergabe ab dem Lautsprecher .............
  • Seite 2 Inhaltsangabe Tuner-Betrieb Einstellen auf Radiosender ......164 Vorwahl von Radiosendern ......164 Benutzung von Plug & Play ....... 164 Automatische Vorwahlen ......165 Manuelle Vorwahlen ........165 Auswahl eines Radiovorwahlsenders ... 165 Löschen eines Radiovorwahlsenders ..165 Timer-Betrieb Einstellen des Timers ........166 Aktivieren /Deaktivieren des Timers ..
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    Die Lüftungsschlitze nicht blockieren – Das DVD-System nicht in einem MW-Rahmenantenne geschlossenen Schrank betreiben. Zur hinreichenden Lüftung etwa 10 cm Freiraum um den Spieler herum lassen. 10 cm (4 inches) PHILIPS 10 cm 10 cm DISC/ (4 inches) TV/AV MEDIA TUNER...
  • Seite 4: Schritt 1: Einrichten Der Surround-Lautsprecher

    Anschlüsse Schritt 1: Einrichten der Schritt 2: Einrichten der Surround-Lautsprecher Lautsprecher vorne mit den Subwoofer-Ständern schrauben Lautsprecher vorne Mini-Lautsprecherständer subwoofer- ständer ODER Vor Anschluss der Lautsprecher an das DVD- Die Anschlüsse zwischen Lautsprechern vorne System die Mini-Lautsprecherständer mit den und DVD-System erfolgen durch die doppelten mitgelieferten Schrauben fest an den Surround- Subwoofer-Ständer.
  • Seite 5: Schritt 3: Anschluss Von Lautsprechern

    Anschlüsse Schritt 3: Anschluss von Lautsprechern und doppeltem Subwoofer Lautsprecher vorne mit Lautsprecher vorne mit Subwoofer-Ständer Subwoofer-Ständer (rechts) (links) ~ AC MAINS FM ANTENNA AUDIO VIDEO DIGITAL LINE CVBS SCART DIGITAL S-VIDEO Center-Lautsprecher Surround-Lautsprecher Surround-Lautsprecher (rechts) (links) Hinweise: Die mitgelieferten Lautsprechersysteme –...
  • Seite 6: Positionieren Der Lautsprecher Und Subwoofer

    Anschlüsse Schritt 4: Positionieren der Schritt 5: Anschluss der Lautsprecher und FM / MW-Antennen Subwoofer Center-Lautsprecher und DVD-System Lautsprecher Lautsprecher vorne mit FM - vorne mit Subwoofer- Antenne Subwoofer- Ständer (links) Ständer (rechts) Antenne die Kralle im Schlitz befestigen FM ANTENNA AUDIO VIDEO DIGITAL...
  • Seite 7: Schritt 6: Anschluss Eines Fernsehgerätes

    Anschlüsse Schritt 6: Anschluss eines Fernsehgerätes S-VIDEO AUDIO SCART IN VIDEO IN S-VIDEO AUDIO SCART IN VIDEO IN ODER ODER ~ AC MAINS FM ANTENNA VIDEO AUDIO DIGITAL LINE CVBS SCART P-SCAN DIGITAL S-VIDEO WICHTIGER HINWEIS! Benutzung der Scart-Buchse – Sie müssen nur einen Video-Anschluss Das Scart-Videokabel (schwarz) zum Anschluss aus den folgenden Optionen vornehmen, der SCART Buchse des DVD-Systems an die...
  • Seite 8: Schritt 7: Anschluss Des Netzkabels

    Anschlüsse Schritt 7: Anschluss des Netzkabels VOLTAGE SELECTOR ~ AC MAINS FM ANTENNA 110V 220V 127V 240V AUDIO VIDEO DIGITAL LINE CVBS SCART P-SCAN DIGITAL S-VIDEO S-VIDEO AUDIO SCART IN ~ AC MAINS VIDEO IN Nachdem alles vorschriftsmäßig angeschlossen ist, das Wechselstromnetzkabel an die Steckdose anschließen.
  • Seite 9: Anschlüsse (Optional)

    Anschlüsse (optional) Anschluss eines Videorecorders oder einer Kabel-/ Satellitenbox S-VIDEO AUDIO SCART IN VIDEO IN S-VIDEO AUDIO SCART IN VIDEO IN ~ AC MAINS ANT IN Videorecorder oder TO TV Kabel-/Satellitenbox ~ AC MAINS FM ANTENNA AUDIO VIDEO LINE DIGITAL CVBS SCART P-SCAN...
  • Seite 10: Anschluss Von Digitaler Audioausrüstung

    Anschlüsse (optional) Anschluss von digitaler Audioausrüstung ~ AC MAINS FM ANTENNA AUDIO VIDEO DIGITAL LINE CVBS SCART DIGITAL S-VIDEO DIGITAL IN DIGITAL OUT (zum Beispiel) CD-Recorder Hinweise: Bei der Wiedergabe zuhören – Einige DVDs sind kopiergeschützt. Sie können Schließen Sie die DIGITAL IN Buchse des die Disk nicht durch einen Videorecorder oder ein DVD-Systems an den Digitalausgang DIGITAL digitales Aufzeichnungsgerät bespielen.
  • Seite 11: Funktionsüberblick

    Funktionsüberblick Hauptgerät und Fernbedienung OPEN•CLOSE DVD VIDEO DIGITAL SURROUND SYSTEM DISC 1 DISC 2 DISC 3 DISC 4 DISC 5 DISC 1 TREBLE VOLUME PLAY• PAUSE STOP SEATING SOURCE DISC 2 DISC 3 DISC 4 SEARCH SURROUND DISC 5 PROG TUNING CLOCK•TIMER 5 DISC CHANGER BASS...
  • Seite 12 ⁄ SOUND – Wahl eines Soundeffekts. ≥ TV VOL +- – Einstellen der Fernsehgerät-Lautstärke (nur bei ¤ Nummerische Tastatur (0-9) Philips-Fernsehgeräten) – Eingabe einer Titel- /Albumtitelnummer der Disk. • REPEAT A-B – Nummerneingabe für Radiovorwahlsender. – Wiederholung der Wiedergabe eines spezifischen Abschnitts auf einer Disk.
  • Seite 13: Erste Schritte

    Erste Schritte Schritt 1: Einlegen von Schritt 2: Einstellen der Uhr[zeit] Batterien in die Die Uhr kann auf das 12- oder 24-Stunden- Fernbedienung Format (z.B. "12:00AM" oder "00:00") eingestellt werden. Tasten auf dem DVD-System- vorderen Bedienfeld Anzeigefeld CLOCK•TIMER SELECT CLOCK OR TIMER CLOCK•TIMER CLOCK Das Batteriefach öffnen.
  • Seite 14: Ändern Der Ntsc/ Pal-Einstellung Per Fernbedienung

    Schalten Sie das Fernsehgerät ein und stellen PREV NEXT Sie den richtigen Videoeingangskanal ein. Sie STOP PLAY/PAUSE sollten den blauen Philips DVD- Hintergrundbildschirm auf dem Fernsehgerät TV Shape sehen. Black Level shift In der Regel befindet sich dieser Kanal Video shift zwischen den niedrigsten und höchsten...
  • Seite 15: Schritt 4: Wahl Des Lautsprecher-Layouts

    Erste Schritte Schritt 4: Wahl des Ändern der Sitzkontrollposition Lautsprecher-Layouts Normalerweise befinden sich der beste Klangposition und die ideale Einstellposition in der Mitte des Raums. Anhand dieser ‘SEATING’ (SITZ)-Funktion ist es Ihnen SYSTEM MENU DISC MENU möglich, die aktuelle Sitzposition im Raum zu wählen, und die Lautsprechereinstellung wird SEATING ZOOM...
  • Seite 16: Einstellen Der Lautsprecherkanäle

    Erste Schritte Zur Bestätigung drücken Sie OK. Einstellen der Lautsprecherkanäle Sie können die Verzögerungszeiten (nur Mitte Zur Wegnahme des Menüs und Surround) und den Lautstärkepegel für Drücken Sie SYSTEM MENU. individuelle Lautsprecher einstellen. Mit diesen Einstellungen können Sie den Sound je nach Schritt 5: Einstellung der Umgebung und Setup optimieren.
  • Seite 17: Cd-Betrieb

    Schalten Sie das Fernsehgerät ein und stellen Sie den richtigen Videoeingangskanal ein. (Siehe Auf Ihrem DVD-Heimkinosystem Seite 145 “Einstellen des Fernsehgerätes”. kann Folgendes abgespielt werden: Sie sollten den blauen Philips DVD- – Digital Video Disks (DVDs) Hintergrundbildschirm auf dem Fernsehgerät – Video CDs (VCDs) sehen.
  • Seite 18: Ein-/ Abschalten Des Eco Standby-Modus 149

    CD-Betrieb Wiedergabe- Ein-/Abschalten des Eco Standby-Modus Grundbedienelemente Hierbei handelt es sich um eine Stromsparfunktion; das System schaltet Unterbrechung der Wiedergabe (‘Pause’) automatisch auf den Eco Standby-Modus, wenn Sie Drücken Sie ÉÅ. innerhalb von 30 Minuten, nachdem das Abspielen Zur Fortsetzung der normalen Wiedergabe einer Disk beendet ist, keine Taste betätigten.
  • Seite 19: Wahl Der Diversen Wiederholfunktionen

    CD-Betrieb Wahl der diversen Programmieren von Wiederholfunktionen Lieblingstiteln (Nur bei Audio CDs) Wiederholter Abspielmodus Sie können den Inhalt der Disk in der von Beim Abspielen einer Disk drücken Sie Ihnen gewünschten Reihenfolge abspielen, REPEAT zur Wahl von: indem die Reihenfolge der abzuspielenden Titel programmiert wird.
  • Seite 20: Löschen Des Programms

    CD-Betrieb Drücken Sie S / T oder benutzen Sie die nummerische Tastatur (0-9), um die Titelnummer einzugeben. Drücken Sie OK, um den Titel zu speichern. Wiederholen Sie Schritt , um weitere Titel zu speichern. Drücken Sie ÉÅ, um mit der Wiedergabe des Programms zu beginnen.
  • Seite 21: Programmieren Mit Der Menüleiste

    CD-Betrieb Um nur ein bestimmtes Kapitel/einen Programmieren mit der bestimmten Index des gewählten Albumtitels / Menüleiste Titels zu programmieren, gehen Sie zu Schritt (nicht auf Audio CDs zutreffend). Favourite Track Selection (FTS) ermöglicht Gehen Sie zu ‘Chapter / Index’ (Kapitel / Index) Ihnen das Abspielen Ihrer Lieblingstitel / -kapitel im Menü, anschließend drücken Sie 1 2, um die oder Titel/ Indizes in der von Ihnen gewählten...
  • Seite 22: Abspielen Einer Mp3-Disk

    CD-Betrieb Hinweise: Abspielen einer MP3-Disk – Aufgrund des Aufnahmeverhaltens von Digital Audio MP3s (DAM) wird nur digitale Audiomusik WICHTIGER HINWEIS! abgespielt. Sie müssen Ihr Fernsehgerät einschalten – Es ist normal, dass es zu einem gelegentlichen und den richtigen Videoeingangskanal “Sprung” kommt, wenn Sie Ihren MP3-Disks zuhören. einstellen (Siehe Seite 145 “Einstellen des –...
  • Seite 23: Dvd-Menüoptionen

    DVD-Menüoptionen Benutzung der Menüleiste Subtitle Language (Untertitel-Sprache) Drücken Sie 3 4, um eine auf der DVD verfügbare Sie können eine Reihe von Arbeitsgängen Untertitel-Sprache zu wählen. direkt über die mehreren Menüleisten auf dem Audio Language (Synchronsprache) TV-Bildschirm fortsetzen, ohne die Disk- Drücken Sie 3 4, um eine auf der DVD verfügbare Wiedergabe zu unterbrechen.
  • Seite 24: Benutzung Des Setup-Menüs (Benutzereinstellungen)

    DVD-Menüoptionen Benutzung des Setup-Menüs Einstellen des Bildformats (Benutzereinstellungen) Das von Ihnen gewählte Format muss auf der Disk verfügbar sein. Ist dies nicht der Fall, Dieses DVD-Setup erfolgt über das haben die Bildformat-Einstellungen keinen Fernsehgerät, was Ihnen die exakte Anpassung Einfluss auf das Bild während der Wiedergabe. des DVD-Systems an Ihre jeweiligen Anforderungen ermöglicht.
  • Seite 25: Verbesserung Des Bildes Für

    DVD-Menüoptionen Verbesserung des Bildes für NTSC- Wahl einer vordefinierten Farbeinstellung Einstellung Dieses DVD-System stellt vier vordefinierte Gruppen von Farbeinstellungen und eine Diese Funktion ist nur zutreffend, wenn Sie das individuelle Einstellung, die Sie selbst definieren ‘TV System’ (Fernsehsystem) auf ‘NTSC’ können, bereit.
  • Seite 26: Einstellung Des Digitalausgangs

    DVD-Menüoptionen Einstellung des Digitalausgangs Einstellung des PCM-Ausgangs Stellen Sie den Digitalausgang Ihren optionalen Stellen Sie Ihren PCM- (Pulse Code Audiogeräte-Anschlüssen entsprechend ein. Modulation) Ausgang erst dann ein, wenn Sie den Digitalausgang des Systems auf ‘Nur PCM’ Folgen Sie den Schritten in “Benutzung des eingestellt haben.
  • Seite 27: Einstellung Des Analogausgangs

    DVD-Menüoptionen Einstellung des Analogausgangs Nachtmodus – Ein-/ Abschalten Stellen Sie den Analogausgang der Folgen Sie den Schritten in “Benutzung des Wiedergabeleistung Ihres DVD- Setup-Menüs” und wählen Sie: Heimkinosystems entsprechend ein. Diese Funktion ist auch über die Taste SURR. auf der >...
  • Seite 28: Statusfenster - Ein- /Ausschalten

    DVD-Menüoptionen Hilfetext – Ein-/ Ausschalten Statusfenster – Ein- /Ausschalten Folgen Sie den Schritten in “Benutzung des Folgen Sie den Schritten in “Benutzung des Setup-Menüs” und wählen Sie: Setup-Menüs” und wählen Sie: > Help text > Status window (Statusfenster) (Hilfetext) Access control Access control Status window Status window...
  • Seite 29: Ändern Des Passwortes

    DVD-Menüoptionen Gehen Sie zu ‘Change code’ und drücken Sie Ändern des Passwortes Sie können den zur Zugriffskontrolle benutzten vierstelligen Code ändern. Access control Child lock Parental level Status window Change country DISC/ Change code TV/AV MEDIA TUNER AUX/DI Help text Benutzen Sie die nummerische Tastatur SURR.
  • Seite 30: Wiedergabeeinschränkung Durch Festlegung Der Kindersicherungsstufe

    DVD-Menüoptionen Gehen Sie zu ‘Parental level’ Wiedergabeeinschränkung durch (Kindersicherungsstufe) und drücken Sie 2. Festlegung der Kindersicherungsstufe Drücken Sie 3 4, um eine Einstufung von 0-8 (nur bei Region 1-Spieler möglich) zu wählen, und drücken Sie OK. Einige DVDs haben u. U. eine DVDs mit einer Einstufung über der von Kindersicherungsstufe, die der gesamten Disk Ihnen gewählten Stufe werden nicht abgespielt,...
  • Seite 31: Sicherung/ Freigabe Der Anzuschauenden Dvd

    DVD-Menüoptionen Gehen Sie zu ‘Child lock’ und drücken Sie 2. Sicherung/ Freigabe der anzuschauenden DVD Drücken Sie 3 4, um Ç (Sicherung) oder É (Freigabe) zu wählen, anschließend drücken Sie Nicht alle DVDs werden vom CD-Hersteller eingestuft oder codiert. Sie können das Gesicherte Disks werden nicht abgespielt, Abspielen einer spezifischen DVD durch es sei denn, Sie geben Ihren vierstelligen Code...
  • Seite 32: Aktivieren Von Play Once/Play Always

    DVD-Menüoptionen Aktivieren von Play once/Play always Ändern des Landes Sie können das Anschauen einer spezifischen Wenn eine Disk kindersicher codiert ist, Disk aktivieren oder deaktivieren. Das DVD- treffen die Codierungen nur auf das auf der System kann Einstellungen für 120 Disks Disk angegebene Land zu.
  • Seite 33: Tuner-Betrieb

    Tuner-Betrieb WICHTIGER HINWEIS! Vorwahl von Radiosendern – Vergewissern Sie sich, dass FM- und Sie können bis zu 40 Radiovorwahlsender MW-Antennen angeschlossen sind. abspeichern; dabei wird mit FM begonnen, – Die Taste TUNING auf dem vorderen gefolgt von MW-Bereichen. Bedienfeld wird zum Umschalten zwischen Frequenzeinstellung und Hinweise: Vorwahleinstellung benutzt.
  • Seite 34: Automatische Vorwahlen

    Tuner-Betrieb Automatische Vorwahlen Manuelle Vorwahlen Sie können die automatischen Vorwahlen ab Sie können sich dafür entscheiden, nur die einer gewählten Vorwahlnummer beginnen. Lieblings-Radiosender zu speichern. Im Tuner-Modus drücken Sie PROGRAM DVD-System- (oder PROG auf dem vorderen Bedienfeld). Anzeigefeld Drücken Sie 1 2 oder benutzen Sie die DISC/ TV/AV MEDIA...
  • Seite 35: Timer-Betrieb

    Timer-Betrieb Drücken Sie CLOCK • TIMER erneut, um die Einstellen des Timers Einstellung zu speichern. Das System kann zu einer vorgewählten Zeit Nach Einstellung des Timers schaltet er sich automatisch auf Disk- oder Tuner-Modus immer ein, sofern Sie ihn nicht deaktivieren. umschalten, was für Sie als Weckfunktion Das Symbol verbleibt im Anzeigefeld.
  • Seite 36: Einstellen Des Sleep Timers

    Timer-Betrieb Einstellen des Sleep Timers Der Sleep Timer ermöglicht dem System das automatische Umschalten auf Eco Power Standby-Modus zu einer Vorwahlzeit. Drücken Sie SLEEP wiederholt auf der Fernbedienung, bis die gewünschte Vorwahl- Abschaltzeit erreicht wird. Die Wahlmöglichkeiten lauten wie folgt (Zeit in Minuten): 15 ™...
  • Seite 37: Klang- Und Lautstärkeregler

    Klang- und Lautstärkeregler Klangregler Einstellung des Tiefen-/ Höhenpegels Die BASS- (Tiefen-) und TREBLE- (Höhen-) WICHTIGER HINWEIS! Funktion ermöglicht Ihnen die Definition der Für richtigen Surround Sound ist Soundprozessor-Einstellungen. sicherzustellen, dass Lautsprecher und Subwoofer angeschlossen sind (siehe Drücken Sie BASS oder TREBLE. Seite 136).
  • Seite 38: Sonstige Funktionen

    Sonstige Funktionen Ein- / Ausschalten Aufzeichnung auf einem externen Gerät Umschalten auf aktiven Modus Schließen Sie das externe Aufzeichnungsgerät Justieren Sie SOURCE zur Wahl von: an LINE OUT oder DIGITAL OUT an. DISC 1..DISC 5 ™ FM TUNER ™ (Siehe Seite 140 und 141 “Anschlüsse MW TUNER ™...
  • Seite 39: Fehlersuche

    Stromschlaggefahr besteht. Wenn eine Störung auftritt, überprüfen Sie zuerst die nachstehenden Punkte, bevor das System zur Reparatur gegeben wird. Wenn Sie ein Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Philips. Problem Lösung Kein Strom.
  • Seite 40 Fehlersuche Problem Lösung – Eine lesbare Disk mit der Wiedergabeseite Der DVD-Spieler beginnt nicht mit der nach unten einlegen. Wiedergabe. – Disk-Typ, Farbsystem und Regionalcode prüfen. – Auf Kratzer oder Flecken auf der Disk prüfen. – SYSTEM SETUP drücken, um den Setup- Menübildschirm abzuschalten.
  • Seite 41: Technische Daten

    Frequenzgang 4 Hz – 20 kHz (44,1 kHz) 4 Hz – 22 kHz (48 kHz) 4 Hz – 44 kHz (96 kHz) Digitalausgang/-eingang SPDIF (Sony Philips digital interface) Koaxial - PCM IEC 60958 - Dolby Digital/DTS IEC 60958, IEC 61937...
  • Seite 42: Glossar

    Glossar Abtastfrequenz: Datenabtastfrequenz beim Mehrkanal: Bei DVD repräsentiert jeder Sound Umsetzen von analogen Daten in digitale Daten. Die Track ein Klangfeld. Mehrkanal bezieht sich auf ein Abtastfrequenz repräsentiert nummerisch, wie viele Soundtrack-Gefüge mit drei oder mehr Kanälen. Male das ursprüngliche analoge Signal pro Sekunde MP3: Ein Dateiformat mit einem Sounddaten- abgetastet wird.

Diese Anleitung auch für:

Mx5800sa/22Mx5800sa/35sMx5800sa/33s

Inhaltsverzeichnis