Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top C Einbauanleitung

Webasto Thermo Top C Einbauanleitung

Wasser-heizgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top C:

Werbung

Wasser-Heizgerät
Zusatzheizung Thermo Top C
4
3
4
1
2
5
Legende zu Bild 1
1 Heizgerät Thermo Top C -D
2 Flachsicherungshalter und Spannungsteiler
3 Abgasschalldämpfer
4 Brennluftansaugleitung
5 Empfänger Telestart, Thermo Call
6 Dosierpumpe
7 Gateway-Steuergerät
ACHTUNG!
Warnung vor Gefahr :
Das unsachgemäße Einbauen oder Reparieren von Webasto Heiz- und Kühlsystemen kann Feuer
verursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere
oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden.
Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines
speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und einer
Spezialausrüstung.
Versuchen Sie NIEMALS, Webasto Heiz- oder Kühlsysteme einzubauen oder zu reparieren, wenn
Sie das Firmentraining nicht erfolgreich abgeschlossen und dabei die notwendigen technischen
Fähigkeiten erworben haben und die für einen sachgerechten Einbau und Reparatur nötigen
technischen Dokumentationen, Werkzeuge und Ausrüstungen nicht zur Verfügung stehen.
Befolgen Sie IMMER alle Webasto Einbau- und Reparaturanleitungen, und beachten Sie alle
Warnhinweise.
Webasto übernimmt keine Haftung für Mängel und Schäden, die auf einen Einbau durch
ungeschultes Personal zurückzuführen sind.
Ident.-Nr. 90 097 64A
e1
00 0002
6
7
1
Schutzgebühr 10.- Euro
Einbauanleitung

Volvo XC 90

bei serienmäßigem Zuheizer bzw. serienmäßiger
Standheizung
Diesel
ab Modelljahr 03
nur für Linkslenker
Gültigkeit siehe Seite 2
© Webasto AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top C

  • Seite 1: Volvo Xc

    Das unsachgemäße Einbauen oder Reparieren von Webasto Heiz- und Kühlsystemen kann Feuer verursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und einer Spezialausrüstung.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    XC 90 Thermo Top C Inhaltsverzeichnis Volvo XC 90 Gültigkeit Heizgerät / Einbaukit Vorwort Spezialwerkzeug Allgemeine Hinweise Vorarbeiten Einbauort Heizgerät Kabelbaum vorbereiten Zuheizfunktion Abschaltung der Zuheizfunktion Option Telestart Option Thermo Call Einbau Heizgerät Brennluftansaugleitung Abgasanlage Brennstoffeinbindung Einbindung in den Wasserkreislauf Software installieren Abschließende Arbeiten...
  • Seite 3: Heizgerät / Einbaukit

    XC 90 Thermo Top C Heizgerät / Einbaukit Menge Bezeichnung Bestell-Nr. Wasserheizgerät Thermo Top C -D mit fahrzeugspezifischem Lieferumfang 90 097 61A Je nach Fahrzeugausstattung, falls nicht vorhanden: Menge Bezeichnung Volvo-Bestell-Nr. Volvo AEM 9499153 Volvo Heizungssoftware entsprechend Ausstattung Optional möglich: Bezeichnung Bestell-Nr.
  • Seite 4: Vorarbeiten

    XC 90 Thermo Top C Vorarbeiten Allgemeine Vorarbeiten - Die nicht zutreffende Jahreszahl auf dem Duplikat- schild entfernen - Duplikatschild (Typschild) an gut sichtbarer Stelle anbringen - Tankstellenaufkleber an gut sichtbarer Stelle an- bringen Motorraum ACHTUNG: Batterie abklemmen! - Batterie ausbauen - Kühlerverschlußdeckel öffnen, Druck ablassen,...
  • Seite 5: Einbauort Heizgerät

    XC 90 Thermo Top C Einbauort Heizgerät - Das Heizgerät (1) wird vor dem Radkasten links ein- gebaut. - Die Einbaulage ist waagerecht und längs zur Fahrt- richtung. Kabelbaum vorbereiten - Leitung br (5) zum Gebläserelais trennen - Leitungsstück zum Kabelbaum isolieren und zu- rückbinden...
  • Seite 6 XC 90 Thermo Top C Kabelbaum und Flachsicherung montieren - Befestigungsplatte (2) mit Schraube M5x16 (1), Scheibe, Federring und Bundmutter am Winkel (3) befestigen - Vormontierten Winkel (1) an vorhandenem Stehbol- zen (2) an der Spritzwand mit fahrzeugeigener Kunststoffmutter befestigen - Bohrung Ø...
  • Seite 7 XC 90 Thermo Top C - Plusleitung rt (1) zum Plus-Stützpunkt führen - Plusleitung rt (1) am Plus-Stützpunkt ablängen und mit Ringöse 8mm am fahrzeugeigenen Stehbolzen (2) befestigen - Masseleitung (1) an fahrzeugeigenem Massestütz- punkt (2) anschließen - Kabelbaum Dosierpumpe entlang fahrzeugeigener...
  • Seite 8 XC 90 Thermo Top C Kabelbaum für Gateway-Steuergerät verlegen - Kabelbaum (2) am Gateway-Steuergerät aufstek- - Gateway (1) gemäß Bild im Laderaum rechts lose positionieren - Kabelbaum (2) gemäß Bild nach links hinten verle- - Kabelbaum (1) hinter der Batterie zur linken Seite...
  • Seite 9 XC 90 Thermo Top C - Kabelstränge gn und gn/ws (Abzweiger) durch vor- handene Öffnung in den Wasserkasten verlegen - Steckerverkleidung (1) vom Stecker (2) abziehen - Leitung gn/ws Pin F13 (1) ca. 50mm vor dem Stek- ker trennen - Leitungsende gn/ws zum Kabelbaum isolieren und zurückbinden...
  • Seite 10 XC 90 Thermo Top C Position Heck rechts - Leitung bl mit Microtimer (2) mit Steckplatz 3 am Stecker des AEM (1) verbinden Schemadarstellung Steckplatz 3 am Stecker des AEM - Gateway mit Kabelbindern befestigen...
  • Seite 11: Zuheizfunktion

    XC 90 Thermo Top C Zuheizfunktion Die Montage des Temperaturschalters für Zuheizfunk- tion erfolgt links vor dem Kühler ACHTUNG: Bei allen Bohrungen auf dahinter liegende Bauteile, Kabel und Leitungen achten! - Lochbild (1,4) von Halter (2) Temperaturschalter ge- mäß Bild auf Kunststoffverkleidung des Kühler- lufteintritts übertragen...
  • Seite 12: Abschaltung Der Zuheizfunktion

    XC 90 Thermo Top C Abschaltung der Zuheizfunktion - Das Heizgerät wird automatisch eingeschaltet bei folgenden Bedingungen: Motor läuft und Kühlmitteltemperatur unter 60°C und Außentemperatur unter 5°C - Das Heizgerät wird automatisch abgeschaltet bei folgenden Bedingungen: Motor abgestellt oder Überschreitung der Kühlmit- teltemperatur oder Überschreitung der Außentem-...
  • Seite 13: Option Telestart

    XC 90 Thermo Top C Option Telestart HINWEIS: Einbauort der Telestart-Antenne (1) an der Front- scheibe oben links neben dem Rückspiegel! - Klebefläche auf der Scheibe reinigen und entfetten - Telestart-Antenne (1) aufkleben HINWEIS: Verbindungen gemäß allgemeiner Einbauanweisung herstellen und Leitungen mit Kabelbindern befesti- gen! - Antennenkabel in den Fußraum Fahrerseite verle-...
  • Seite 14: Einbau Heizgerät

    XC 90 Thermo Top C Einbau Heizgerät Einbauort vorbereiten - Beiliegende Schablone (4) gemäß Bild anlegen - Lochbild (1,2,3) übertragen - Drei Bohrungen Ø 7,0mm bohren - Bohrung Ø 7,0mm (1) gemäß Bild bohren 22 mm 12 mm - Fahrzeugeigenen Kraftstoffschlauch (1) von der...
  • Seite 15 XC 90 Thermo Top C - Wasserschlauch 40mm lang (2) mit 180°-Bogen am Heizgerät-Wasseraustritt aufstecken, gemäß Bild ausrichten und mit Schlauchschelle befestigen - Distanzgummi schwarz (3) auf Wasserschlauch 40mm lang aufstecken - Verbindungsrohr 20/20 (1) in Wasserschlauch 40mm lang einstecken und mit Schlauchschelle be-...
  • Seite 16: Brennluftansaugleitung

    XC 90 Thermo Top C Brennluftansaugleitung HINWEIS: Einbaulage des Luftansaugschalldämpfers beachten, siehe „Einbauanweisung“! - Brennluftansaugleitung (2) mit geschlitzter Seite am Heizgerät-Brennluftstutzen aufstecken und mit Schlauchschelle 27mm befestigen - Brennluftansaugleitung gemäß Bild nach oben ver- legen - Brennluftansaugschalldämpfer (3) bis zum An-...
  • Seite 17: Brennstoffeinbindung

    XC 90 Thermo Top C - Vormontierte Abgasanlage vormontierter Schraube M6x20 (1) an Distanzmutter 30mm am Heizgerät befestigen - Abgasleitung 370mm lang am Heizgerät aufstecken und mit Schlauchschelle befestigen - Abgasleitungs-Endstück mit Schraube M6x20 (2), Karosseriescheibe und Bundmutter an vorhandener Bohrung im Hilfsrahmen der Vorderachse befesti- - Distanzgummi (1) gemäß...
  • Seite 18 Stecker (2) abziehen - Fahrzeugeigene Brennstoffschläuche (1,5) gemäß Bild trennen (Pfeile) - Gummihalterung von fahrzeugeigener Dosierpum- pe abbauen und auf Webasto-Dosierpumpe auf- stecken - Fahrzeugeigene Dosierpumpe entsorgen - Vom fahrzeugeigenen Brennstoffschlauch (4) auf ca. 30mm Länge die äußere Ummantelung entfer- - Brennstoffschlauchstück 80mm lang von beiliegen-...
  • Seite 19: Einbindung In Den Wasserkreislauf

    - Fahrzeugbatterie einbauen und anklemmen - Radiocode eingeben, Fahrzeuguhr einstellen - Motor starten, Wasserkreislauf nach Angaben des Fahrzeugherstellers entlüften, Kühlwasser nachfüllen - Webasto-Heizung einschalten, siehe "Betriebs- und Wartungsanleitung“ HINWEIS: Einbaubestätigung auf der Rückseite der beiliegenden EG-Typgenehmigung ausfüllen und dem Kunden aus-...
  • Seite 20 XC 90 Thermo Top C Webasto AG Postfach 80 - D-82132 Stockdorf - Hotline 0 18 05 / 93 22 78 Hotfax (0395) 55 92-353 - http://www.webasto.de Printed in Germany 03/04 Druck: Steffen...

Inhaltsverzeichnis