Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA EWFS Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EWFS:

Werbung

HINWEIS: Beachten Sie auch die Bedienungs- und Ins-
tallationsanleitung Ihres Handsenders (Art.Nr.
816 672)!
Verwendete Symbole
Im Anlieferungszustand "kennt" ein Empfänger zunächst
einmal keinen Sender und muss daher lernen, auf welchen
Sender er reagieren soll. Wir nennen diesen Vorgang "ein-
lernen".
Symbolerklärung:
Power-up: Zum Einlernen ist es notwendig,
einen Empfänger oder eine Gruppe von Emp-
fängern entweder am vorgeschalteten Leitungs-
schutzschalter oder am zugehörigen Steckver-
binder spannungsfrei und nach ca. 5 Sekunden
wieder einzuschalten. (Power-up Vorgang).
Führen Sie immer dann, wenn Sie das Symbol
des Leitungsschutzschalter sehen, einen Power-
up Vorgang durch. Der Empfänger befindet sich
nun für ungefähr eine Minute in Lernbereitschaft.
Innerhalb dieser Zeit muss die Lerntaste am
Sender gedrückt werden (mit einem spitzen
Gegenstand, z.B. Kugelschreiber), ansonsten
wird der Lernmodus beendet. Durch Drücken
der Lerntaste im Sender wird beim Einlernen
des Hauptkanals der Sender im Empfänger ein-
gelernt oder beim Einlernen des Nebensenders
der Empfänger für 1 Minute in Lernbereitschaft
versetzt.
Winken: Nach Betätigung der Lerntaste am Sen-
der leuchtet der angeschlossene Heizstrahler
kurz auf. In dieser Anleitung verwenden wir für
das "Winken" das nebenstehende Symbol.
Bedienung
Für die Bedienung Ihres Heizstrahlers benötigen Sie nur
die Funktionstaste "B" des Handsenders. Die beiden an-
deren Funktionstasten "A" und "C" sind für die Bedienung
des Heizstrahlers nicht erforderlich.
Achten Sie darauf, dass Sie den eingelernten Kanal auf Ih-
rem Handsender auswählen, bevor Sie eine Aktion durch-
führen. Nur dann kann der Heizstrahler auf die Bedienung
reagieren.
Hauptkanal einlernen
Sie können entweder einen 1-Kanal Sender oder einen Ka-
nal eines 8-Kanal Senders in einen Empfänger einlernen.
Bei einem 8-Kanal Sender müssen Sie lediglich darauf
achten, dass Sie vorher den gewünschten Kanal wählen,
wie folgendes Beispiel zeigt:
So lernen Sie Kanal 1 eines 8-Kanal Handsenders in
einen Empfänger ein:
1
Ι
Der Empfänger (Heizstrahler) kann nun mit Ka-
Ergebnis:
nal 1 des Senders bedient werden.
2
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Empfänger in Lernbereit-
schaft bringen: Den Power-
up Vorgang am Empfänger
durchführen.
Sender einlernen: Sender
nehmen, Kanal 1 auswählen,
Lerntaste drücken und halten.
Heizstrahler "winkt" einmal
(leuchtet kurz auf). Taste los-
lassen.
Es wird empfohlen, den Handsender zwecks
HINWEIS:
besserer Übersicht zu kennzeichnen. Dem Hand-
sender liegt ein Aufkleber bei. Diesen können
Sie Ihren Einstellungen gemäß beschriften und
auf den Batteriefachdeckel kleben.
Weitere Sender (Nebensender) einlernen
Wenn Sie zusätzlich zum Hauptsender weitere Handsen-
der (Nebensender) einlernen möchten, dann benötigen
Sie den Hauptsender zum Starten des Einlernvorganges.
1
Ι
3
Ι
3
Ι
1
B
Ι
Mit diesem Verfahren können bis zu 15 Neben-
Ergebnis:
sender eingelernt werden.
Mit Hauptsender alle Sender wieder löschen (bei
Fehlfunktion):
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben (z.B. wenn der
Empfänger auch auf andere Sender reagiert) und von
vorne beginnen möchten, können Sie alle im Empfänger
gelernten Nebensender wieder löschen. Beachten Sie fol-
gendes Beispiel:
1
Ι
= Hauptkanal
Abb. 2 Nebenkanäle im Empfänger sollen gelöscht werden.
Führen Sie nacheinander die folgenden Bedienschritte
n
mit dem Hauptsender durch:
Empfänger (Heizstrahler) in
Lernbereitschaft bringen:
Am Hauptsender den Kanal
wählen, in den der Heizstrah-
ler eingelernt ist. Lerntaste
drücken und halten, bis der
angeschlossene Heizstrahler
leuchtet. Taste loslassen. Die
Heizstrahlersteuerung befindet
sich nun im Lernmodus.
Nebensender einlernen:
Nehmen Sie den neu einzu-
lernenden Nebensender zur
Hand.
Wenn Sie einen 8-Kanal
Handsender verwenden, dann
wählen Sie den gewünschten
Kanal aus (z.B. Kanal 3).
Lerntaste "L" drücken und
halten, bis der Heizstrahler
winkt. Taste loslassen. Der Ne-
bensender wurde eingelernt.
Lernmodus beenden: Drü-
¸
cken Sie am Hauptsender
kurz die Taste "B". Wird über
einen Zeitraum von ca. 3
Minuten keine Taste des
Hauptsenders bedient, so wird
der Lernmodus automatisch
beendet.
3
Ι
= Nebenkanal
816390_a•de•21.01.2010

Werbung

loading