2. SICHERHEITSHINWEISE
Das Gerät darf im Betrieb nicht unbeaufsichtigt sein. Trennen Sie die Strom-
versorgung bzw. entfernen Sie die Spannungsquelle( z.B: Batterien / Akku)
wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Das Gerät ist kein Spielzeug, es enthält
verschluckbare Kleinteile und ist nicht für Kinder geeignet. Acrylplatten
können bei Überbelastung brechen.
Die Motoren dürfen nicht blockiert oder überlastet werden, dies kann zu
starker Hitzeentwicklung führen. Die Motoren können im Betrieb Hitze
erzeugen, lassen Sie die Motoren abkühlen bevor Sie diese berühren. Der
Bausatz ist für die Verwendung in trockenen Räumen gedacht, er darf nicht
nass oder feucht werden. Starke Sonneneinstrahlung sollte vermieden
werden. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise der zusätzlich von
Ihnen verbauten Bauteile. Besonders beim Löten besteht die Gefahr von
Verbrennungen.
3. MONTAGE
Achtung! Wir empfehlen die Zuleitungen für die Motoren vor der Montage
des Wagens anzubringen.
Nehmen Sie zunächst die Montageplatte und schrauben Sie diese, mit
Hilfe des beiligenden Montageplattensets, auf die Grundplatte auf. Die für
die Grundplatte des Robot04 passenden Löcher sind auf der Montageplatte
mit der Aufschrift R3 markiert.