Herunterladen Diese Seite drucken

Interlogix TruVision NVR 10 Benutzerhandbuch Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TruVision NVR 10:

Werbung

Abschnitt 13
Alarm- und Ereignis-Setup
In diesem Abschnitt wird das Menü "Alarm- und Ereignis-Setup" beschrieben.
Außerdem erhalten Sie Informationen über die verschiedenen Alarmtypen und die
entsprechenden Antworten. Informationen zu Kamerabildern werden in der Regel als
Ereignis bezeichnet: Bewegungserkennung, VCA-Ereignisse, Texteinfügung. Alarme
sind alle Benachrichtigungen im Zusammenhang mit physischen Alarmeingängen von
Rekordern und Kameras oder mit Fehlfunktionen wie Gerätefehlern,
Netzwerkproblemen und VideoLoss.
Einrichten von Alarmeingängen
Der Rekorder kann so konfiguriert werden, dass bei einem durch ein externes
Alarmgerät (z. B. PIR-Detektor, potentialfreie Kontakte...) ausgelösten Alarm die
Aufnahme gestartet wird. "A"-Eingänge sind mit dem Buchstaben "A" (wie analog)
markiert und stellen physische Eingänge des Rekorders dar. "D"-Eingänge sind mit
dem Buchstaben "D" (wie digital) markiert und stellen physische Eingänge der IP-
Kameras dar.
So richten Sie externe Alarme ein:
1. Klicken Sie auf der Menüleiste auf
2. Wählen Sie die Nummer des Alarmeingangs einer Kamera, die dem Anschluss auf
der Rückseite des Rekorders entspricht, und geben Sie ggf. den Eingangsnamen
ein.
96
Alarm- und Ereignis-Setup
> Alarmeingang.
TruVision NVR 10 Benutzerhandbuch

Werbung

loading