Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Interlogix Anleitungen
Sicherheitstechnik
TruVision NVR 21P
Interlogix TruVision NVR 21P Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Interlogix TruVision NVR 21P. Wir haben
2
Interlogix TruVision NVR 21P Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Schnellstartanleitung
Interlogix TruVision NVR 21P Benutzerhandbuch (205 Seiten)
Marke:
Interlogix
| Kategorie:
Digitaler Video Recorder
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Abschnitt 1 Produktübersicht
7
Installationsumgebung
7
Standardeinstellungen zum Gerätezugriff
7
Standardbenutzernamen und -Passwörter
7
Standardnetzwerkeinstellungen
8
Abschnitt 2 Installation
9
Installationsumgebung
9
Auspacken des TVN 21(P) und dessen Zubehör
10
Geräterückseite
10
Anschließen des Bedienpults
12
RS-485 Ports
14
RS-232-Anschluss
15
Monitoranschlüsse
15
Audioeingänge und -Ausgänge
15
Halterungen
15
Abschnitt 3 Erste Schritte
17
Ein- und Ausschalten des NVR
17
Verwendung des Setup-Assistenten
18
Abschnitt 4 Bedienungshinweise
23
Steuerung des TVN 21(P)
23
Verwenden des Frontbedienelements
23
Verwenden der Maus
30
Verwenden der IR-Fernbedienung
31
Fehlerbehebung der Fernbedienung
33
Übersicht der Menüs
34
Verwendung der Softwaretastatur
36
Abschnitt 5 Liveanzeige
37
Beschreibung der Liveanzeige
37
Statusinformation
37
Videoausgang
38
Monitorausgang
38
Audioausgang
39
Steuerung des Liveview-Modus
39
Mehrfachbildformat
41
Ansicht IM Vollbildmodus
41
Sequenzierung von Kameras
41
Zugriff auf Häufig Verwendete Befehle
42
Digitalzoom
44
Konfiguration der Liveanzeige
44
Änderung der Kamerasequenz
46
Allgemeine Einstellungen
47
Konfigurieren von Uhrzeit und Datum
50
Systemuhrzeit und -Datum Einrichten
51
Anzeigemoduseinstellungen
51
Abschnitt 6 Steuern einer PTZ-Dome
53
Ändern der PTZ-Kameraeinstellungen
53
Aufrufen von Presets, Touren und Shadow Touren
53
Einrichten und Aufrufen von Presets
55
Einrichten und Aufrufen von Preset Touren
57
Einrichten und Aufrufen einer Shadow Tour
59
Abschnitt 7 Wiedergeben einer Aufnahme
61
Überblick über das Wiedergabefenster
61
Wiedergabe-Steuerungsleiste
62
Wiedergabe-Popup-Menü
63
Sofortige Wiedergabe
64
Tägliche Wiedergabe
65
Zeitsprung für Wiedergabe
66
Suchen Aufgezeichneter Videos
66
Wiedergeben von Aufnahmen nach Zeit und Videotyp
68
Wiedergeben von Aufnahmen nach Ereignis
69
Erstellen und Wiedergeben von Aufnahmen mit Markern
70
Slideshow von Schnappschüssen
71
Wiedergeben von Aufnahmen aus dem Systemprotokoll
72
Wiedergabe mit Einzelbildanzeige
73
Digitalzoom für Wiedergabe
73
Abschnitt 8 Archivieren Aufgezeichneter Dateien
75
Archivieren von Dateien
75
Verwenden der Schnell-Archivierung
76
Exportieren Aufgezeichneter Dateien zu einem Sicherungsgerät
76
Autom. Archivieren
79
Erstellen und Archivieren von Videoclips
80
Archivieren von Schnappschüssen
81
Verwalten von Sicherungsgeräten
81
Wiedergeben von Archivierten Dateien auf einem PC
82
Abschnitt 9 Verwenden des Webbrowsers
83
Windows 7 und Windows 8 Benutzer
83
Zugreifen auf den Webbrowser
84
Webbrowser-Übersicht
84
Konfigurieren des Geräts Mithilfe des Webbrowsers
86
Lokale Konfiguration
86
Remote-Konfiguration
86
Suchen und Wiedergeben von Aufgezeichneten Videos
91
Suche nach Ereignisprotokollen
94
Aufnahme IM Browser
94
Dual-Stream-Aufnahme
94
Steuern einer PTZ-Dome IM Webbrowser
96
Erfassen von Texteinfügungen
97
Textüberlagerung
98
Verwenden eines Netzwerkspeichersystems
99
Abschnitt 10 Aufnahme
101
Initialisieren der Aufnahmeeinstellungen
101
Verwenden eines Externen Speichergeräts
103
Überschreibkonfiguration
103
Überschreiben Konfigurieren, wenn die Festplatte Voll ist
104
Konfigurieren von Aufnahmezeitpläne
104
Tägliche Zeitpläne
105
Feiertagszeitpläne
106
Manuelles Aufnehmen
107
Zeitpläne für die Bewegungserkennung
108
Zeitpläne für Externe Alarme
108
Schützen Aufgezeichneter Dateien
109
Sperren und Entsperren Aufgezeichneter Dateien
109
Konfigurieren Redundanter Aufnahmen
111
Erfassen von Texteinfügungen
112
Ausfall und Wiederherstellung
112
Abschnitt 11 Alarmeinstellungen
115
Beschreibung der Alarmbenachrichtigungstypen
115
Audionachrichten für Alarm
116
Einrichten der Bewegungserkennung
118
Einrichten von Systembenachrichtigungen
121
Einrichten von Externen Alarmen
122
Manuelles Auslösen oder Löschen von Alarmausgaben
124
Erkennen von Videoverlust
125
Erkennen von Videosabotage
125
Abschnitt 12 Netzwerkeinstellungen
127
Konfigurieren Allgemeiner Netzwerkeinstellungen
128
Allgemeine Netzwerkeinstellungen Konfigurieren
128
Network Settings
128
Konfigurieren von Pppoe
129
Konfigurieren von DDNS
130
Konfigurieren eines NTP-Servers
131
Konfigurieren von E-Mail
132
Konfigurieren von SNMP
133
Konfigurieren von Upnp
133
Konfigurieren eines FTP-Servers zum Speichern von Schnappschüssen
134
Konfigurieren eines Remote-Alarm-Host
135
Konfigurieren von Multicasting
135
Konfigurieren des Server- und HTTP-Ports
135
Konfigurieren der RTSP-Serviceschnittstelle
136
Einrichten von Telnet
136
Überprüfen des Netzwerkstatus
136
Export von Netzwerkpaketdaten
138
Portweiterleitung
138
Abschnitt 13 Speicherverwaltung
139
Initialisieren von Hdds
139
Kontrollieren des Speicherplatzes auf der HDD
140
Festlegen von HDD-Gruppen
140
Festlegen der HDD-Eigenschaft
141
Prüfen des HDD-Status
142
Konfigurieren von HDD-Alarmen
143
Verwalten von Esata
143
Überprüfen der S.M.A.R.T.-Informationen
143
Erkennung Falscher Sektoren
144
Abschnitt 14 Kameraeinstellungen
147
Unterstützte Kameras
147
Hinzufügen/Entfernen von IP-Kameras
147
So Fügen Sie eine IP-Kamera Automatisch Hinzu
148
Konfigurieren der OSD-Einstellungen der Kamera
149
Einrichten von Masken zum Schutz der Privatsphäre
150
Anpassen der Videobildeinstellungen
151
Wasserzeichen
152
Anzeige eines Kamerabilds Unterbinden
152
Abschnitt 15 NVR-Verwaltung
153
Konfigurieren des RS-232-Anschlusses
153
Aktualisieren der System-Firmware
154
Wiederherstellen der Standardeinstellungen
155
Importieren und Exportieren von Konfigurationseinstellungen
155
Anzeigen von Systeminformationen
156
Durchsuchen der Systemprotokolle auf Ereignisse
157
Abschnitt 16 Benutzerverwaltung
159
Hinzufügen eines Neuen Benutzers
159
Anpassen der Zugriffsberechtigungen eines Benutzers
160
Einstellungen für die Lokale Konfiguration
161
Einstellungen für die Remote-Konfiguration
161
Kamerakonfigurationseinstellungen
161
Löschen eines Benutzers
162
Ändern eines Benutzers
163
Ändern des Administrator-Passworts
163
Anhang A Spezifikationen
165
Anhang Bptz-Protokolle
169
Anhang C Informationen zur Portweiterleitung
171
Weitere Unterstützung
172
Anhang Dktd-405-Bedienpult
173
Unterstützte Firmware
173
Anschließen des Bedienpults
173
Einrichten des Bedienpults für den Betrieb mit dem TVN 21(P)
174
TVN 21(P) und Bedienpult-Funktionen
175
Nicht Verfügbare NVR-Funktionen
175
Nicht Verfügbare Bedienpultfunktionen
175
Verwenden des Bedienpults
176
Zuweisung des TVN 21(P) zum KTD-405-Bedienpult
177
Steuern einer Kamera
180
Anhang E Maximale Voraufnahmezeiten
183
Anhang F Unterstützte PTZ-Befehle
185
Anhang G Standardmenüeinstellungen
190
Index
201
Werbung
Interlogix TruVision NVR 21P Schnellstartanleitung (81 Seiten)
Marke:
Interlogix
| Kategorie:
Sicherheitstechnik
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
English
2
Deutsch
11
Installationsumgebung
12
Erstmalige Verwendung
13
Steuerung über den Webbrowser
13
Technische Daten
15
Kontaktinformationen
15
Español
17
Suomi
23
Français
30
Italiano
36
Dutch
42
Norsk
48
Polski
55
Português
61
Русский
67
Türkçe
74
Werbung
Verwandte Produkte
Interlogix TruVision NVR 21S
Interlogix TruVision DVR 12
Interlogix TruVision NVR 21 (S/P)
Interlogix TruVision NVR 70
Interlogix TruVision NVR 10
Interlogix TruVision NVR 21
Interlogix TruVision NVR 21 SP
Interlogix TruVision NVR 22
Interlogix TruVision NVR 20
Interlogix TruVision NVR 11
Interlogix Kategorien
Überwachungskameras
Sicherheitssensoren
IP Kamera
Digitaler Video Recorder
Module
Weitere Interlogix Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen