Herunterladen Diese Seite drucken

COSINUS C1-250 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D. C1-250
Der Anwender der Mini-Dekade sollte sich vor Gebrauch mit
der Bedienungsanleitung der Dekade vertraut machen. Ein
störungsfreier Betrieb kann nur gewährleistet werden, wenn
die in der Betriebsanleitung angegebenen Werte eingehalten
werden. Voraussetzung ist ein Basiswissen der allgemeinen
Elektrotechnik.
Mit Hilfe der Schiebeschalter kann schnell und sicher ein beliebiger
Wert von 100 pF - 11, 111111 µF eingestellt werden.
Die dekadisch gestuften Kapazitätswerte können in 100 pF­
Schritten eingestellt werden. Der erzeugte Kapazitätswert errechnet
sich aus der Summe der eingestellten Werte mit den
Schiebeschaltern (siehe Beispiel auf der Dekaden-Rückseite).
Um eine Beschädigung der internen Bauteile in der Mini-Dekade zu
verhindern, muss die maximale Belastbarkeit der einzelnen Werte
unbedingt eingehalten werden (Seite 9)! Nach Anlegen einer
Spannung an der Mini-C-Dekade kann es sein, dass die
Kondensatoren eine gefährliche Spannungsladung tragen. Beim
Ausschalten (Zurückschieben des Schiebeschalters) eines
Kondensatorwertes wird dieser automatisch entladen.
Bei Berührungsspannungen von� 42 VAC rms & � 60 VDC
ist die notwendige fachliche Sorgfalt walten zu lassen!
Die Spannungen zwischen den Geräteeingangsbuchsen dürfen
jedoch nicht 163 V AC rms & 250 V DC überschreiten! Die Mini-C­
Dekade ist bis zu einer Betriebsspannung von 163 V AC rms & 250
V DC zugelassen und entspricht den gültigen EN-Normen nach EN
61326/A2:2001-05 & EN 61010-1 :2001-03.
Bei weiterführenden technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
www.cosinus.de
office@cosinus.de
[ 1]

Werbung

loading