Herunterladen Diese Seite drucken

Stöwer M Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 23

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung
M Serie
S
Störungen
Auffälliger
Schmierstoffaustritt
Antrieb läuft nicht bzw.
schwer an
Drehzahl- bzw.
Drehmomentabfall
Erhöhtes Spiel an An- und
Abtrieb
Tabelle 9.: Störungen, Ursachen und Beseitigung
Stöwer Antriebstechnik GmbH
Ursachen
falsche Bauform/Ölstand
ungenügende Abdichtung der
Gehäusedeckel bzw.
Trennfugen
Wellendichtring defekt
Schmierstoffviskosität falsch
Ölstand in Getriebegehäuse
zu hoch
zu hohe äußere Belastung am
Antrieb
Motorbremse ist nicht gelüftet
Antrieb fährt gegen
Rücklaufsperre
Riemenspannung zu gering
(bei Riementrieb)
elastische Elemente abgenutzt
(bei Kupplungen)
formschlüssige Verbindung
durch Überlast ausgeschlagen
Beseitigung
Bauform gemäss
Leistungsschild richtigstellen.
Ölstandskontrolle
ggfs. Ölstand korrigieren.
Kundendienst einschalten.
Neu abdichten.
Kundendienst einschalten.
Wellendichtring auswechseln.
Richtigen Schmierstoff einfüllen.
Ölstandskontrolle
ggfs. Ölstand korrigieren.
Belastung auf Nenndaten
korrigieren.
Schaltung/Anschluß der Bremse
prüfen, ggfs. richtigstellen.
Kundendienst einschalten.
Drehrichtung des Motors oder
der Rücklaufsperre wechseln.
Rücklaufsperre prüfen.
Riemenspannung richtigstellen,
ggfs. Riemen erneuern.
Elastische Elemente
auswechseln;
Kundendienst einschalten.
Kundendienst einschalten.
23

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stöwer M Serie