Herunterladen Diese Seite drucken

Stöwer M Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 22

Werbung

Betriebs-Wartungsanleitung
M Serie
S
Hinweis: Während der Garantiezeit auftretende Störungen, die eine Instandsetzung des
Getriebes erforderlich machen, dürfen nur durch den Kundendienst behoben werden.
Störungen
Erhöhte Temperatur an den
Lagerstellen
Erhöhte Betriebstemperatur
Veränderte
Geriebegeräusche
Starke Geräusche im
Bereich der
Getriebebefestigung
22
Ursachen
Ölstand im Getriebegehäuse
zu niedrig
Öl ist überaltert
Lager defekt
Ölstand im Getriebegehäuse
zu hoch
Öl ist überaltert
Öl ist stark verschmutzt
Lüfterhaube des Motors
und/oder Antrieb stark
verschmutzt
Rücklaufsperre läuft nicht frei
Schäden an den
Verzahnungen
Lagerspiel vergrößert
Lager defekt
zu hohe äußere Belastung an
An- oder Abtrieb
Getriebebefestigung hat sich
gelockert
Stöwer Antriebstechnik GmbH
Beseitigung
Ölstandskontrolle
ggfs. Ölstand korrigieren.
Kontrollieren, wann letzter
Ölwechsel durchgeführt wurde;
ggfs. Öl wechseln,
Kundendienst einschalten.
Lager kontrollieren;
ggfs. auswechseln.
Ölstandskontrolle
ggfs. Ölstand korrigieren.
Kontrollieren, wann letzter
Ölwechsel durchgeführt wurde;
ggfs. Öl wechseln,
Öl wechseln.
Lüfterhaube und Oberfläche des
Antriebes reinigen,
Kundendienst einschalten.
Rücklaufsperre gängig machen;
ggfs. auswechseln.
Kundendienst einschalten.
Verzahnte Bauteile kontrollieren;
ggfs. beschädigte Bauteile
auswechseln.
Kundendienst einschalten.
Lagerspiel einstellen.
Kundendienst einschalten.
Defekte Lager auswechseln.
Belastung auf Nenndaten
korrigieren. Z.B.
Riemenspannung richtigstellen.
Schrauben/Muttern mit
vorgeschriebenem Drehmoment
anziehen. Beschädigte
Schrauben/Muttern
auswechseln.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stöwer M Serie