Herunterladen Diese Seite drucken

Stöwer M Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 13

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung
M Serie
Installation
6- Mechanische Installation
Sicherstellen das sie Befestigung des Getriebes stabil ist, damit keine Schwingungen entstehen
und das es auf einer bearbeiteten Fläche ohne Verspannungen montiert werden kann.
Bei Verwendung von Kettentrieben ist diese durch den Polygoneffekt besonders von Bedeutung.
(Wenn es voraussichtlich zu Stößen, länger dauernden Überlasten oder zu Blockierungen
kommen kann) sind entsprechende Schutzelemente wie hydraulische Kupplungen,
Rutschkupplungen usw. zu installieren.
Überprüfen Sie die auftretenden Radial -und Axiallasten. Diese dürfen die zulässigen Werte nicht
überschreiten. Entnehmen Sie die zulässigen Werte aus dem Produktkatalog.
Sollte die Abtriebswelle oder Antriebswelle radial oder axial überlastet werden, kann es zu
schwerwiegenden Getriebeschäden führen.
Verwenden Sie bei der Montage Schrauben der Qualität 8.8 und höher.
Alle Schrauben sind zu sichern ( Locktide, Unterlegscheiben oder gleichwertig )
Bei der Getriebemontage verhindern gesicherte Schrauben ein Lösen während des Betriebes.
Schützen Sie alle drehende Teile vor möglicher Berührung oder Betreten.
Nur ATEX genehmigte antriebs – und abtriebsseitige Elemente sind für den
Einsatz erlaubt, welche der Norm 94/9/EC entsprechen.
a- Einsatz der Getriebemotoren in Kategorie II2G/D-II3G/D
Explosions- geprüfte Getriebemotoren entsprechen den Anforderungen der Gruppe
II, Kategorie 2G,2D,3D,3G. Zulässig für Zone 1 und 21
Die Getriebekategorie II2D dürfen nur in einer Umgebungstemperatur von –20°C bis
+40°C eingesetzt werden. Sollten die Umgebungsbedingungen abweichen müssen diese
vor Auftragsvergabe genannt werden. Das Typenschild muss mit den
Umgebungsbedingungen übereinstimmen.
Die Temperaturklasse abhängig von der Drehzahl, Type und Einbaulage finde Sie auf
dem Typenschild. Vorgesehen ist Temperaturklasse T4 bis T6.
Die Getriebe-Oberflächentemperatur darf nicht der auf dem Typenschild gedruckten
überschreiten.
Nach Beendigung der Installation und der Getriebemotor ist in Übereinstimung der
Betriebsanleitung in Betrieb genommen sollte der Antrieb 4 h mit Volllast gefahren
werden. Überprüfe die Oberflächen- und Umgebungstemperatur nach folgender Formel
40-Ta)+Tw < Tmax. (Typenschild ( Ta: Umgebungstemp., Tw: Oberflächentemp.)
13
Stöwer Antriebstechnik GmbH

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stöwer M Serie