•
•
•
•
•
•
•
•
86
Deutsch
Äquivalent, um die Gefahr einer Explosion oder Verletzung zu
verhindern.
Falls Sie einen externen Akkupack zum Betreiben Ihres Tablet PC
verwenden, darf nur ein durch Motion empfohlenes Produkt eines
Drittanbieters benutzt werden. Das Benutzen eines externen Akkus,
das nicht von Motion empfohlen wird, kann dazu führen, dass der
Tablet PC überhitzt, Rauch abgibt, explodiert und/oder in Brand
gerät und somit Verletzungen und Gerätebeschädigungen
hervorruft.
Benutzen Sie den Akkupack nicht zusammen mit anderen Arten von
Akkupacks (z. B. mit Trockenzellen-Akkupacks) oder mit Akkupacks
unterschiedlicher Kapazitäten oder Marken. Dies kann dazu führen,
dass er während des Betriebs zu weit entladen oder während des
Ladens überladen wird, wodurch der Akku auslaufen, überhitzen,
Rauch abgeben, explodieren und/oder in Brand geraten kann.
Akkus nicht ins Feuer werfen. Es besteht Explosionsgefahr.
Gebrauchte Akkus nach den Anweisungen des Herstellers
entsorgen. Das Etikett am Akku gibt den Herstellernamen an.
Weitere Informationen finden Sie unter „Akkupack-Entsorgung" auf
Seite 87.
Verwenden oder lassen Sie den Akku nicht in der Nähe einer
Hitzequelle. Hitze kann die Isolierung zum Schmelzen bringen und
weitere Sicherheitsvorrichtungen beschädigen, wodurch der Akku
auslaufen, überhitzen, Rauch abgeben, explodieren und/oder in
Brand geraten kann.
Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser und vermeiden Sie den
Kontakt des Akkus mit Nässe. Die Sicherheitsvorrichtungen des
Akkus können beschädigt werden, es kann zu Hochstrom- und
Hochspannungsüberschlägen kommen, abnormale chemische
Reaktionen sind möglich, wodurch er auslaufen, überhitzen, Rauch
abgeben, explodieren und/oder in Brand geraten kann.
Demontieren oder modifizieren Sie den Akkupack nicht. Sollte er
demontiert werden, kann er auslaufen, überhitzen, Rauch abgeben,
explodieren und/oder in Brand geraten.
Verbinden Sie den positiven (+) und den negativen (-) Pol nicht mit
einem Metallobjekt, wie z. B. einem Draht. Es kann zu einem
Kurzschluss kommen, wodurch der Akku auslaufen, überhitzen,
Rauch abgeben, explodieren und/oder in Brand geraten kann.
Stechen Sie weder mit einem spitzen Gegenstand durch den Akku
noch schlagen Sie mit einem Hammer darauf. Der Akku sollte nicht
geworfen werden. Diese Vorgänge können ihn beschädigen oder
deformieren, interne Kurzschlüsse können hervorgerufen werden,