•
Zum Laden oder Wiederaufladen der Akkus darf nur das
Dockingstation-Ladegerät verwendet werden. Dieses wurde
spezifisch zu diesem Zweck entwickelt. Das Laden des Akkus mit
einem anderen Ladegerät kann zu Hochstrom- und
Hochspannungsüberschlägen führen und abnormale chemische
Reaktionen sind möglich, wodurch er auslaufen, überhitzen, Rauch
abgeben, explodieren und/oder in Brand geraten kann.
•
Die Umgebungstemperatur des zu ladenden Akkus sollte zwischen
0 ºC und +40 ºC (+32 ºF bis +104 ºF) liegen. Das Laden des Akkus
außerhalb dieses Bereichs kann die Akkuleistung beeinträchtigen
oder die Akkulebensdauer vermindern.
•
Laden Sie den Akkupack nicht in der Nähe von Feuer oder wenn es
sehr heiß ist. Hohe Temperaturen können das Wiederaufladen
hemmen oder die eingebauten Sicherheitsmerkmale beschädigen.
Hitze kann auch dazu führen, dass der Akku auslaufen, überhitzen,
Rauch abgeben, explodieren und/oder in Brand geraten kann.
•
Möchten Sie die Dockingstation im aufzugebenden Gepäck
transportieren, entnehmen Sie vorher bitte die Akkus.
•
Führen Sie keine Fremdkörper in das Akkuladegerät ein. Das
Einführen von Fremdkörpern in das Akkuladegerät kann das
Ladegerät und den Akkupack beschädigen und dazu führen, dass
der Kontakt zwischen Akku und Ladegerät nicht für ein
ordnungsgemäßes Laden des Akkus ausreicht.
ITE-Netzteil-Sicherheitsvorkehrungen
•
Die Dockingstation darf nur mit dem dafür zugelassenen
Netzadapter und Netzkabel betrieben werden. Die Benutzung eines
anderen Netzadapters kann einen Brand oder eine Explosion zur
Folge haben.
•
Platzieren Sie den Netzadapter zum Betreiben der Dockingstation
oder zum Laden des Akkus an einem gut belüfteten Ort, wie z. B. auf
einer Schreibtischoberfläche oder auf dem Boden. Decken Sie den
Netzadapter nicht mit Papieren oder anderen Gegenständen ab, die
die Kühlung reduzieren können. Der Netzadapter darf nicht benutzt
werden, wenn er sich in der Tragetasche befindet.
•
Achten Sie darauf, dass das Netzadapterkabel so liegt, dass keine
Gegenstände darauf liegen und dass niemand darauf treten oder
darüber stolpern kann.
•
Achten Sie beim Ziehen von Netzkabeln darauf, dass Sie am
Netzstecker und nicht am Kabel ziehen. Halten Sie während des
Deutsch
107