Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Eigenschaften Der Schlauchpumpe; Sicherheitsinformationen - PCE Instruments LP10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Einleitung

Wir freuen uns, dass sie sich für die Laborpumpe PCE-LP10 von PCE-Instruments entschieden haben.
Die nachfolgende Bedienungsanleitung gibt Ihnen alle Informationen zum Betrieb dieser Pumpe.
Die Laborpumpe PCE-LP10 ist eine universal einsetzbare Schlauchpumpe die besonders für die
Applikationen geeignet ist, bei der es auf eine exakte kontinuierliche Dosierung ankommt. Der robuste
und sehr genau arbeitende Schrittmotorantrieb erlaubt eine präzise, kontinuierliche Dosierung flüssiger
Medien im Labor- und Technikumsanwendungen.
Die Drehzahl des Pumpenrotors ist variabel zwischen 0,1 - 150 U/min (rpm) einstellbar, welches je nach
angeschlossenen Schlauchtyp einem Volumenstrom im Bereich 0,00016~575 ml/min entspricht.
Das Display ermöglicht eine unkomplizierte Bedienung und ist derzeit in den Sprachen Englisch und
Chinesisch wahlweise einstellbar.
Die Schlauchpumpe PCE-LP 10 verfügt über vielseitige Funktionen die in dieser Bedienungsanleitung
näher beschrieben werden. Dazu gehören Start/Stop- und Reversbetrieb, eine einstellbare
Rotorgeschwindigkeit, ein Timing Mode (Einstellung Laufzeit, Zeitintervall), sowie eine Dosierstopfunktion
durch ein externes Signal. Alle externen Bedienfunktionen erfolgen frontseitig direkt an der
Schlauchpumpe per Tastatureingabe und werden in einem hintergrundbeleuchteten 2-Zeilendisplay
angezeigt. Die Rotordrehzahl der Schlauchpumpe bleibt während der Dosierung, unabhängig von
Schlauchmaterial und Schlauchzustand, Viskosität und Ansaughöhe des Fördermediums, sowie
unabhängig von Temperatur- und Netzspannungsschwankungen, konstant.
Zusätzliche Features der Schlauchpumpe sind eine RS485-Schnittstelle mit MODBUS-Protokoll. Die
Schlauchpumpe PCE-LP 10 verfügt über ein robustes und gut zu reinigendes Edelstahlstandgehäuse
und entspricht der Schutzklasse IP31. Sie kann variabel, direkt auf ebenen Arbeitsflächen platziert
werden.

Eigenschaften der Schlauchpumpe

die Pumpe ist durch den beigefügten, sehr chemikalienresistenten Silikonschlauch (2m) in vielen
Flüssigkeiten sofort einsetzbar
ein durchsichtiges Schlauchmedium ermöglicht die ständige Ansicht des Fördermediums
während der Dosierung
die Pumpe arbeitet auch ohne externe Dosierventile
die Länge des Ansaugschlauches kann bis zu 8 m betragen
die glatte Edelstahloberfläche ist robust gegenüber Korrosion mit Säuren und Alkalilaugen, sowie
vielen organischen Lösungsmitteln, feuchtigkeitsbeständig und staubgeschützt und bei Bedarf
leicht zu reinigen
die beweglichen Teile haben keinen direkten Kontakt mit dem Fördermedium
einsetzbar in kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten
Dosierung auch von viskosen Flüssigkeiten möglich
die Tastatur ist auch mit Laborhandschuhen gut bedienbar
die Pumpe verfügt über eine sehr genaue Geschwindigkeitskontrolle.
die Pumpe kann auch mit einem weiteren zusätzlichen Pumpenkopf PCE-LP H betrieben werden
2

Sicherheitsinformationen

Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie diese Schlauchpumpe zum ersten
Mal verwenden. Bitte benutzen Sie die Pumpe nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Beachten Sie, dass das eingesetzte Pumpenschlauchmaterial beständig gegenüber dem
Fördermedium sein muss. Beachten Sie hierzu die Beständigkeitslisten der Schlauchmaterialien.
Bitte nehmen Sie keine technischen Modifikationen an der Pumpe vor. Das Pumpengehäuse darf nur von
technisch qualifiziertem Personal geöffnet werden und von PCE Instruments repariert werden. Es gibt
keine Garantie für Schäden oder Verletzungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
verursacht werden.
BETRIEBSANLEITUNG
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis