Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Direktanschluss An Die Kaltwasser-Zuleitung; Anschluss An Den Wasserhahn; Tipps Und Tricks - lonQuell ALPHION Bedienungsanleitung

Zur herstellung von ionisiertem, basischem, antioxidativem aktivwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienung des I

Direktanschluss an die Kaltwasser-Zuleitung:

? ? ? ?
Drücken Sie den POWER-Knopf – das Gerät schaltet in die beim letzen
Gebrauch verwendete Ionisierungsstufe und Wasser fliesst. Wählen Sie evtl.
eine andere Ionisierungsstärke durch (mehrmaliges) Drücken der ALKALI-
NE-Taste (bzw. ACIDIC Taste für saures OxidWasser.)
? ? ? ?
Drücken Sie den POWER-Knopf nochmals – das Gerät schaltet wieder aus.

Anschluss an den Wasserhahn:

? ? ? ?
Lassen Sie Wasser in den Abfluss fließen und prüfen, ob es kalt ist.
? ? ? ?
Drücken Sie den POWER Knopf – das Gerät schaltet sich in die beim letzen
Gebrauch verwendete Ionisierungsstufe ein.
? ? ? ?
Betätigen Sie sofort das Umlenkventil – Wasser fließt in das Gerät. Wählen
Sie evtl. eine andere Ionisierungsstärke durch (mehrmaliges) Drücken der
ALKALINE-Taste (bzw. ACIDIC Taste für saures OxidWasser.)
? ? ? ?
Zum Abschalten drehen Sie den Wasserhahn zu und drehen das Umlenk-
ventil zurück – das Gerät schaltet selbsttätig ab.

Tipps und Tricks

? ? ? ?
Füllen Sie sich eine Glasflasche mit basischem AktivWasser und verschlie-
ßen sie. Trinken Sie basisches Wasser kühl oder mit Zimmertemperatur in-
nerhalb von ca. 3 Stunden.
? ? ? ?
Trinken Sie 2-3 Liter basisches AktivWasser über den Tag verteilt.
? ? ? ?
Beginnen Sie das Trinken von basischem AktivWasser bei pH-Wert 8 und
steigern die Ionisierungsstärke langsam bis pH-Wert 9,5 (bitte messen Sie
den pH-Wert der einzelnen Ionisierungsstufen wie im Kapitel „pH-Test" be-
schrieben).
? ? ? ?
Zum Kochen, für Tee oder Kaffee können Sie unbesorgt basisches Aktiv-
Wasser mit dem höchsten pH-Wert verwenden.
? ? ? ?
Verwenden Sie saures OxidWasser auch zur Mundspülung, für Fußbäder bei
Schweißfüssen, zur Reinigung von Küchenutensilien etc. (verwenden Sie
hier saures OxidWasser der Ionisierungsstufe 3 oder 4).
®
Der I
Q
P
ON
UELL
vor jedem neuen Anschalten die Polarität der Elektroden ändert und gleichzeitig
den Wasserfluss umdreht. So wird zuverlässig vermieden, dass sich Ablagerungen
an den Elektroden ansetzen.
12
Bedienungsanleitung I
B
EDIENUNG
®
Q
P
ON
UELL
ROFESSIONAL
ist mit einer intelligenten Schaltung ausgerüstet, die
ROFESSIONAL
®
Q
P
ON
UELL
ROFESSIONAL
ist denkbar einfach.
ALPHION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis