Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Calciumanreicherung; Ph-Test - lonQuell ALPHION Bedienungsanleitung

Zur herstellung von ionisiertem, basischem, antioxidativem aktivwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

?
Die gepresste Aktivkohle entfernt Chlor und organische Substanzen, die von
der Aktivkohle adsorbiert (angelagert) werden. Die Silberbedampfung schützt
die Aktivkohle vor Verkeimung.
?
Das Calciumgranulat ist eine zusätzliche Quelle für hochwertiges Calcium,
das die Grundlage einer zuverlässigen Ionisierung des Wassers ist.
?
Die Filterfäden mit 0,01µ Porendurchmesser sind eine zusätzliche Absiche-
rung gegen Verkeimung. Diese Art der Filtration wird z.B. in der Dialyse ein-
gesetzt und entfernt zuverlässig alle bakteriellen Verunreinigungen.
In Bezug auf die Wahl des Filters ist zu beachten, dass die Gefahr einer bakteriel-
len Verunreinigung bei der in Deutschland, der Schweiz und Österreich herrschen-
den Wasserqualität generell als relativ gering einzustufen ist. Ein Wachstum der
Bakterien auf dem Aktivkohle-Substrat wird in der Regel durch die Silberbedamp-
fung der Aktivkohle verhindert. Ein regelmäßiger Gebrauch des Filters und das
Durchfließen mit kaltem Wasser schränkt das Bakterienwachstum weiterhin ein.
Wir empfehlen deshalb, bei längerem Nichtgebrauch des Wassersystems den Filter
auszubauen und in einer sauberen Plastiktüte in den Kühlschrank (nicht Gefrier-
schrank) zu legen. Sollten dennoch Bakterien die verschiedenen Barrieren durch-
brechen und aus dem Filter austreten, werden sie in der Elektrolyseeinheit zerstört.
Unabhängig davon bieten wir für bakteriologisch unsichere Wasserverhältnisse den
"Spezial"-Filter an. Die Filtrationsfäden mit 0,01 µ Porendurchmesser halten zuver-
lässig jede bakterielle Verunreinigung zurück. Zu beachten ist aber, dass die Filter-
kapazität für Chlor und organische Substanzen in dem "Spezial"-Filter geringer ist,
da er weniger Aktivkohle enthält als der "Standard"-Filter.
Bei weichem (kalkarmen) Wasser oder erhöhtem Bedarf an Calcium kann das Lei-
tungswasser im I
anderen Mineralien) angereichert werden. geeignetes Calcium erhalten Sie bei
Ihrem I
L
Händler. Zur Anreicherung gehen Sie bitte wie folgt vor:
ON
IFE
1. An der Oberseite des Gerätes befindet sich ein Deckel (c), den Sie durch
Drehen gegen die Uhrzeigerichtung (¼ Drehung) öffnen.
2. Ziehen Sie den Filterkorb aus dem Deckel und füllen ihn zu ca. 2/3 z.B. mit
Calciumgranulat.
3. Stecken Sie den Calciumeinsatz wieder in die Unterseite des Deckels.
4. Schrauben Sie den Deckel im Uhrzeigersinn wieder auf.
WICHTIG: Nur schwer lösliche
Salze / Mineralien verwenden!
H-T
P
Sie können den pH-Wert des basischen und sauren Wasser messen. Dafür ver-
wenden Sie am besten die beigefügte pH-Testlösung.
Bedienungsanleitung I
C
ALCIUMANREICHERUNG
®
Q
P
ON
UELL
ROFESSIONAL
EST
®
Q
P
ON
UELL
ROFESSIONAL
mit zusätzlichem Calcium (oder auch
ALPHION
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für lonQuell ALPHION

Inhaltsverzeichnis