Herunterladen Diese Seite drucken

Renfert Vortex compact 3L Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vortex compact 3L:

Werbung

9. Fehlersuche
Fehler
Motor läuft nicht
Motor läuft nicht im
Automatikbetrieb
Verminderte Sauglei-
stung
Keine Saugleistung
beim Nass-Saugen
Ursache
Sicherung der Netzanschluss-
steckdose hat ausgelöst.
Überlastschutz hat angespro-
chen.
Motor defekt.
Elektrogerät defekt oder nicht
richtig eingesteckt.
Leistungsaufnahme des Elek-
trowerkzeugs zu gering.
Saugleistungsregulierung auf
zu geringe Saugleistung einge-
stellt.
Saugschlauch/Düse verstopft.
Entsorgungssack oder Staub-
beutel voll.
Feinfilter verschmutzt.
Dichtung zwischen Schmutz-
behälter und Saugeroberteil ist
defekt oder fehlt.
Abreinigungsmechanismus
defekt
Betätigungsknopf für die Fil-
terabreinigung ist durch aufge-
wickeltes Kabel gedrücktt.
Schmutzbehälter voll.
Netzsicherung einschalten.
Sauger ausschalten, ca. 5 Minuten abkühlen
lassen. Lässt sich der Sauger dann nicht wie-
der einschalten, Renfert-Service kontaktieren.
Bei Betrieb in Labor-Unterschränken ist auf
ausreichende Kühlluft zu achten.
Motorenwechsel vom Renfert-Service vorneh-
men lassen.
Elektrowerkzeug auf Funktion prüfen bzw. Ste-
cker fest einstecken.
Mindestleistungsaufnahme von P > 20 W
beachten.
Saugleistung gemäß Abschnitt „Saugleistungs-
regulierung" einstellen".
Saugschlauch/Düse reinigen.
Siehe Abschnitt „Entsorgungssack, Staubbeu-
tel wechseln".
Siehe Abschnitt „Feinfilter wechseln".
Dichtung erneuern
Renfert-Service verständigen.
Kabel so aufwickeln, das Betätigungsknopf
nicht betätigt wird.
Gerät ausschalten. Schmutzbehälter entleeren.
- 9 -
Abhilfe
DE

Werbung

loading