Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PMRDA 20-Li B2 Originalbetriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMRDA 20-Li B2:

Werbung

DE
100 cm (39,37 Zoll)
Mindestabstand
zur nächsten Kurve
Es empfi ehlt sich die Ladestation
(17) zu überdachen, um wetterbe-
dingten Schäden vorzubeugen.
1. Wählen Sie für die Ladestation (17)
eine ebene Position nahe einer Steck-
dose mit mindestens 2 m Strecke vom
Begrenzungsdraht nach vorn und 1 m
nach hinten.
Fixieren Sie die Ladestation erst,
wenn Sie das Begrenzungskabel
verlegt und angeschlossen haben. Be-
achten Sie hierfür „Lade station fi xie-
ren".
• Die Ladestation darf max. 8 cm nach
hinten und max. 2 cm nach vorne ge-
neigt sein.
• Beseitigen Sie Unebenheiten unter der
Ladestation. Die Ladestation darf nie-
mals durchbiegen.
• Achten Sie auf ausreichend Abstand zu
Teichen, Pools und Stufen.
Verlegen des
Begrenzungskabels
Verlegen Sie das Begrenzungskabel (11)
um die Rasenfl äche, die durch den Rasen-
mäher bearbeitet werden soll. Dies kann
durch folgende Methoden geschehen:
- Abstecken der Rasenfl äche. Befesti-
gung des Begrenzungskabels (11) mit
den Haken (13) (über der Erde).
- Stecken Sie die Haken mit höchstens
1 m Abstand ab. Verwenden Sie bei
Unebenheiten zusätzliche Haken.
- Vergraben des Begrenzungskabels
(11) in den Boden (max. 5 cm tief).
16
Der Rasenmäher überfährt das Be-
grenzungskabel um ca. 20 - 30 cm,
bevor er umdreht und sich einen neuen
Weg sucht. Verlegen Sie das Begrenzungs-
kabel entsprechend, um Beschädigungen
zu vermeiden.
Für die erste Zeit empfi ehlt es sich
das Begrenzungskabel (11) mit den
Haken (13) abzustecken, falls zu einem
späteren Zeitpunkt noch Korrekturen vorge-
nommen werden müssen.
Der Mäher arbeitet bei einer Be-
grenzungskabellänge von bis zu
200 m einwandfrei. Verwenden sie kein
längeres Begrenzungskabel.
• Die Rasenfl äche muss als ein geschlos-
sener Bereich umgrenzt werden.
Verlauf für die Verlegelinie des
Begrenzungskabels
• Parallel verlaufende Begrenzungskabel
(11) mit einem Abstand von mindestens
10 cm werden vom Rasenmäher als
Hindernis erkannt und umfahren.
größer/gleich 10 cm (3,94 Zoll)
• Parallel verlaufende Begrenzungskabel
(11) mit einem Abstand von 5 cm oder
weniger werden vom Rasenmäher nicht
erkannt und überfahren.
• Vermeiden Sie Ecken in einem
90°-Winkel anzulegen. Teilen Sie diese
stattdessen in zwei 45°-Winkel (Seite a
≤ 20 cm).
• Der Rasenmäher ist in der Lage sta-
tionäre und feste Hindernisse die
höher als 10 cm sind, nach Kontakt,
zu erkennen und zu umfahren (z. B.
Mauern, Gartenmobilar etc.). Schützen
Sie empfi ndliche Hindernisse (z. B. Blu-
menbeete) auf der Rasenfl äche mit dem
Begrenzungskabel (11).

Werbung

loading