Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - EuroLite LED FE-6 Bedienungsanleitung

Showlaser-lichteffect, laserklasse 3r
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
Ihr neuer Showlaser ist in wenigen Augenblicken in Betrieb genommen. Schließen Sie einfach das beiliegende
Netzkabel an und stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose. Schalten Sie das Gerät mit dem
Netzschalter ein. Der Lüfter und die Motoren beginnen nun zu arbeiten.
2
Jetzt kann's losgehen: Wählen Sie die gewünschte Betriebsart mit dem Schalter AUTO/SOUND und schon
werden die Licht- und Laserstrahlen durch den Raum gewirbelt. Im Modus AUTO werden die Effekte
automatisch gewechselt. Im Modus SOUND wechseln sie im Takt der Musik – bei zu geringer Lautstärke oder
fehlendem Bassschlag werden die LEDs und der Laser jedoch nach wenigen Sekunden dunkelgeschaltet.
3
Mit der beiliegenden Fernbedienung können Sie das Gerät bequem aus der Distanz steuern und jeden der
Effekte getrennt einstellen: Drücken Sie einfach [
Laserstrahlen und wählen Sie die gewünschten Funktionen für die Diskokugel, die Strobe-LEDs und die
Laserdioden.
Schaltet zwischen Automatikbetrieb und Musiksteuerung um. Die Mikrofonempfindlichkeit für die
Musiksteuerung wird über die Tasten SEN+ und SEN- eingestellt.
Schaltet die Strobe-LEDs ein und aus. Die Blitzrate wird über die Tasten SPEED+ und SPEED-
eingestellt.
Schaltet die Laserdioden ein und aus. Die Farbe wird mit der Taste COLOR und die
Geschwindigkeit mit der Taste SPEED eingestellt.
Schaltet die Diskokugel ein und aus. Die Farbe wird mit den Tasten Red, Green, Blue und White
eingestellt. Für Farbwechsel drücken Sie die Taste Jump und für Farbüberblendung die Taste
Gradual. Die Taste Pulse aktiviert schnelles Blinken und die Taste Flash einen Strobe-Effekt.
4
Schalten Sie das Gerät nach dem Betrieb mit dem Netzschalter aus. Entnehmen Sie die Batterie der
Fernbedienung, wenn Sie sie für längere Zeit nicht verwenden.
Hinweise
• Halten Sie beim Betätigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung des Sensors auf der
Gerätevorderseite. Zwischen Fernbedienung und Sensor muss Sichtverbindung bestehen.
• Die Fernbedienung wird mit eingesetzter Batterie geliefert. Damit die Batterie während der Lagerung nicht
entladen werden kann, befindet sich eine Isolierfolie zwischen der Batterie und den Batteriekontakten. Ziehen
Sie vor dem ersten Betrieb die Folie auf der Rückseite der Fernbedienung aus dem Batteriehalter heraus.
Anderenfalls ist die Fernbedienung nicht funktionstüchtig.
• Lässt die Reichweite der Fernbedienung nach ist die Batterie verbraucht und muss
auswechselt werden. Drücken Sie dazu auf der Rückseite der Fernbedienung den
kleinen Riegel mit der Kerbe nach rechts und ziehen Sie gleichzeitig den Batteriehalter
heraus. Für den Betrieb der Fernbedienung wird eine 3-V-Knopfzelle Typ CR 2025
benötigt. Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass der Pluspol der Knopfzelle im Halter
nach oben zeigt.

BEDIENUNG

] zum Ein- bzw. Ausschalten der LEDs und der
10 • DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis