Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unter Windows 2000 Und Windows Xp - xystec PX-2205 Bedienungsanleitung

Sata dual hdd docking station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Unter Windows 2000 und Windows XP

D
Schließen Sie das Gerät an den Computer an und starten Sie
diesen.
Windows erkennt die neue Hardware (Symbol neben der Uhr),
weist aber keinen Laufwerksbuchstaben zu.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz.
Wählen Sie nun „Verwalten". Hierzu müssen Sie auf Ihrem
Computer über Administrationsrechte verfügen.
Klicken Sie auf „Datenträgerverwaltung". Im rechten Fenster
erscheinen nun alle Laufwerke inklusive der neuen Festplatte
(z.B. Festplatte1).
Falls ein rotes Warnsymbol bei der neuen Festplatte erscheint, so
muss diese zunächst initialisiert bzw. deren Signatur geschrieben
werden. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf das
Warnsymbol und wählen „Initialisieren" bzw. „Signatur schreiben".
Setzen Sie das Häkchen der betreffenden Festplatte und
bestätigen Sie mit Klick auf „OK".
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den „nicht zugeordnet"-
Bereich und wählen Sie „Partition erstellen".
Erstellen Sie eine neue Partition mit der vorgeschlagenen
Partitionsgröße. Wenn Sie mehrere Partitionen erstellen möchten,
wählen Sie die gewünschten Größen und wiederholen Schritt 6.
Windows bietet Ihnen an, die neue Partition nun zu formatieren.
Wenn Sie hier FAT32 wählen, darf jede Partition nicht größer als
32 GB sein. Dies ist eine reine Beschränkung von Windows. Mit
geeigneten Festplattentools lässt sich diese umgehen.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis