Speicher abrufen Entsorgung Garantiebestimmungen Vorwort Vielen Dank, dass sie sich für eine sportuhr aus dem Hause sigMA sPoRT ® entschieden haben. ihre neue Rc MoVE wird ihnen jahrelang ein treuer Begleiter beim sport und in der Freizeit sein. Die Rc MoVE ist ein technisch anspruchsvolles Messinstrument.
Aufwecken: Die Rc MoVE wird in einem Transportmodus ausge- liefert, in dem sie nahezu keine Batterie verbraucht. Aus diesem grund müssen sie die Rc MoVE vor der ersten nutzung aufwecken. gehen sie hierzu wie folgt vor. Zum Verlassen des Transport Modus und Aktivieren der Rc MoVE drücken sie bitte, wie auf der Folie...
1.2 Tastenbelegung Die Rc MoVE hat fünf Tasten: TogglE/-, TogglE/+, sToP, sTART und EnTER STOP-Taste : Diese Taste bringt sie eine Ebene zurück innerhalb der Menüstruktur. im Trainingsmodus stoppen sie das Training durch das Drücken der Taste. Training zurücksetzen ohne speichern: sToP-Taste gedrückt halten.
ENTER-Taste : Mit dieser Taste rufen sie das Hauptmenü auf und bestätigen damit die Eingaben. sie navigieren in das untermenü des jeweiligen Menüpunktes und rufen die weiteren unterpunkte auf, wenn vorhanden. START-Taste : Zum starten des Trainings drücken sie die sTART-Taste. Erneutes Drücken während des Trainings markiert eine lAP/ Runde.
1.3 Navigation – TOGGLE Hauptmenü Nutzung Training PC Mode Log Buch Freies Training + Zielzone Runden- Rundenzeit Zielzone + Herz- intensitäts- Durchschn. Verbrauchte zeit + % HFmax. frequenz zonen Herzfrequenz Kalorien + stoppuhr + max. Herz- uhrzeit frequenz Rundenzeit Durchschn. Verbrauchte Herzfrequenz Kalorien...
Seite 7
Einstellen Details dazu Datacenter oder Mit TooglE+ *Durch finden sie in sigMA MoVE Kap. 5 gelangen sie gedrückt halten APP möglich. zu den gleichen von EnTER, wertanzeigen gelangen sie in wie beim die Einstellung...
Seite 8
1.3 Navigation – TOGGLE Hauptmenü Administration PC Mode Log Buch Speicher Bereit log- log Buch Training gesamt intervall löschen Übertragung der Daten zum Datacenter woche 5 sek. Abbrechen Training 1 Training 2 Training 3 10 sek. löschen Training 4 Training 5 20 sek.
Seite 9
TOGGLE Einstellen Training Benutzer gerät Training Favoriten geschlecht sprache Training Freies Training intervall seite 1 seite 2 seite 3 geburtstag Datum seite 4 seite 5 gewicht uhrzeit seite 6 seite 7 seite 8 HF max. Alarm seite 9 intensitätszonen Pairing warm uP Durch Drücken von EnTER...
Einstellungen vornehmen wie in der navigationsübersicht (Kapitel 1.3) dargestellt, rufen sie den Menüpunkt „Einstellen“ auf, indem sie EnTER drücken, anschließend mit TogglE/+ zum Punkt „Einstellen“ steuern und erneut EnTER drücken. 2.1 Gerät Der zweite Punkt im untermenü „Einstellen“ sind die geräte-Einstellungen.
2.2 Alarmtöne Bei Überschreiten der eingestellten Zielzone ertönt ein 3-maliges piepen alle 20 sekunden (solange sie außerhalb der Zone trainieren). Bei unterschreiten ertönt ein langer Piepton. 2.3 Tastensperre um versehentliches starten des Trainings zu verhindern, ist es möglich die Tasten zu sperren. Hierzu wählen sie das Menü...
Seite 12
„Einstell. oK“ erscheint, wie auch bei allen folgenden Einstellungen als Bestätigung im Display. nun können sie weitere persönlichen Daten wie geburtstag, gewicht, maximale Herzfrequenz (HF) sowie ihre Ziel-Trainingszone einstellen. Mit TogglE/+ navigieren sie zum nächsten Punkt, ihrem geburtsdatum. Hier gehen sie wie gewohnt vor und wählen den Punkt mit EnTER aus.
Seite 13
Als nächstes geben sie ihr aktuelles gewicht ein. Hierfür wieder über TogglE/+ navigieren und mit EnTER bestätigen. Über TogglE/+ bzw. TogglE/- wählen sie zwischen der Einheit Kilogramm oder Pfund. Danach können sie wie gewohnt den korrekten wert ihres gewichts in der zuvor definierten Einheit angeben.
Verfahren sie ebenso, um die intensitäts-Zonen 2-4 zu definieren. Hinweis: Die option von den standard-werten ihrer intensitätszonen abzuweichen und eigene Zonen zu definieren, ist für Benutzer mit fortgeschrittenem Anspruch und höherer nutzungsintensität vorgesehen. 2.5 Training (Einstellungen) um ins Training zu gelangen, orientieren sie sich bitte am schaubild seite 8 Ebene 2.
Seite 15
sie haben auch die option, in ihrer eigens definierten wunschzone zu trainieren. Hier geben sie selbst die Herzfrequenz ober- und untergrenzen an. sie können bis zu drei verschiedene eigene Zonen hinterlegen. Es ist auch möglich, ganz ohne Zielzone zu trainieren. Dafür müssen sie die Funktion ausschalten.
Seite 16
2.6 Favoriten unter dem Punkt „Favoriten“ können sie ihre Display- darstellung selbst gestalten, jeweils mit den Funk- tionen, die sie gerne auf einen Blick sehen möchten, wie z.B. stoppuhr, Rundenzeit, Zonenbalken, HF-Profil, intensitätszonen, Durchschnittliche HF, Maximale HF, Kalorien, uhrzeit, etc. Es können insgesamt neun seiten mit je zwei Funktionen individuell eingestellt werden.
Trainieren mit der RC MOVE Vor dem Training müssen sie ihren Brustgurt anlegen. Passen sie für eine erfolgreiche Pulsmessung die länge des gurts so an, dass der gurt gut anliegt, aber nicht zu fest sitzt. legen sie den gurt unterhalb des Brustmuskels bzw.
Runden Training (LAP) Das Training starten sie durch Drücken von sTART. Beispiel: sie laufen regelmäßig zwei Runden um einen see und möchten das in unterschiedlichen geschwin- digkeiten tun. Mit dem Rundentraining der Rc MoVE ermitteln sie die werte für jede Runde.
Seite 19
Eine neue lAP/Runde starten sie, indem sie erneut sTART drücken. Mit sToP halten sie das Training an. Fortsetzen können sie das unterbrochene Training durch erneutes Drücken von sTART. wollen sie das Training komplett beenden, drücken sie nochmal sToP. nun zeigt das Display die Abfrage, ob sie das Training wirklich beenden und damit speichern (über sToP) oder doch fortsetzen möchten (über EnTER).
3.2 Während des Trainings ist das Training gestartet, beginnt die Zeit im Display zu laufen. sie navigieren wie in der Übersicht in Kapitel 1 dargestellt. Auch während des Trainings bedienen sie die Anzeige über TogglE+/- (Hauptmenü) und über EnTER in die untermenüs der jeweiligen Menü- und Funktionspunkte. Dabei können sie immer die aktuellen werte der Funktion ablesen.
Seite 21
Funktionen, wie die exakte Herzfrequenzmessung, der Rundenzähler (bis 99 Runden), die Bestlap-indikation, die Zoomfunktion, Visualisierung der intensitätszonen und der Kalorienzähler, machen das Training besonders informativ. Die Displaydarstellung können sie mittels ihrer „Favoriten“ individuell auf ihre Bedürfnisse anpassen, wie in Kapitel 2.6 beschrieben. Rundenzeit/ Rundenzeit Stoppuhr...
Herzfrequenzmessung Angabe der durchschnittlichen und maximalen Herzfrequenz. gemäß ihrer vom Brustgurt ermittelten werte. Rundenzähler Anzeige der Rundenanzahl/lap-count, durch Drücken von lAP bei vollendeter Runde. Rundenzeit und gesamtzeit werden gleichzeitig angezeigt. Best Lap Indikation Direkte information im Display über die beste Runden- zeit.
Seite 23
Kalorienzähler Es werden die verbrauchten Kalorien seit start des Trainings angezeigt. Hinweis: Bitte beachten sie, dass der Kalorien- verbrauch nur errechnet wird, wenn das Training gestartet wurde und die Herzfrequenz mindestens 100 bpm beträgt. 3.3 Intervall-Training navigieren sie in der Trainingsauswahl mit TogglE+/- zum Punkt „intervall“...
„cool Down“ durch EnTER gedrückt halten. Trainieren mit der RC MOVE und dem Smartphone um die Rc MoVE in Verbindung mit ihrem smartphone zu nutzen gehen sie wie folgt vor. navigieren sie in der Trainingsauswahl mit TogglE+/- zum Punkt „smartphone“ und Drücken sie die EnTER-Taste.
Seite 25
MoVE APP einzeln abgerufen und ausgewertet werden. sie können mit der Rc MoVE auch die Musik auf ihrem smartphone steuern. in der Trainingsansicht navigieren sie mit TogglE/- zur Ansicht „Music control“.
PC Mode Mit dem Pc Mode können sie die Rc MoVE durch den sigMA wireless dongle mit dem sigMA DATA cEnTER verbinden. Das sigMA DATA cEnTER ist eine software für die Auswertung und statistik der Trainingsdaten von sigMA Fahrrad computern und sportuhren.
Seite 27
wählen sie ein Training nach Datum aus. Über TogglE+/- navigieren sie zum gewünschten Trainingsdatum und bestätigen mit EnTER. nun können sie sich sie sich verschiedene werte (Allgemein, Runden, Zielzone, intensitätszone und die dazugehörigen werte) ansehen.
Seite 28
Es steht ihnen der gesamt -speicher zur Verfügung. in der wochenübersicht finden sie die Anzahl der Trainings in dieser Kalenderwoche mit der absoluten Trainingszeit und dem Kalorienverbrauch. Über TogglE/+ und TogglE/- navigieren sie durch die 12 letzten wochen/Monate des Jahres. gleiches gilt für die Übersicht in Monaten und der zusammenfassenden gesamtübersicht seit der Aktivierung des geräts.
Vorschriften. Batterien sind von der gewährleistung ausgenommen. im Falle der gewährleistung kontaktieren sie bitte den Händler, bei dem sie ihre Rc MoVE gekauft haben oder senden sie die Rc MoVE mit Kaufbeleg und allen Zubehörteilen, ausreichend frankiert, an: sigMA-ElEKTRo gmbH Dr.- Julius -leber-straße 15...
8.2 FCC Information subpart 15A Rule section 15.19(a)(3) requires the label of the device include the followingstatement, or where the label/equipment is too small, then the user information can contain the following statement: “This device complies with part 15 of the Fcc Rules. operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.”...
This device complies with industry canada licence-exempt Rss standard(s). operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause interference, (2) this device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device. This class digital apparatus complies with canadian icEs-003.
Seite 32
RC MOVE SIGMA-ElEktro GmbH Dr. - Julius - Leber - Straße 15 D-67433 Neustadt/Weinstraße Tel. + 49 (0) 63 21-9120-0 Fax. + 49 (0) 63 21-9120-34 E-mail: info@sigmasport.com SIGMA SPort USA North America 3487 Swenson Ave. St. Charles, IL 60174, U.S.A.