Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Betriebstechnik; Die Pellets; Der Füllraum - THERMOROSSI ECOTHERM H20 18 Installation, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 3 3 3 3

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
3.1
3.1

BETRIEBSTECHNIK

BETRIEBSTECHNIK
3.1
3.1
3.1
BETRIEBSTECHNIK
BETRIEBSTECHNIK
BETRIEBSTECHNIK
•Ihr Heizofen / Kessel erfüllt mit seiner Bauweise alle Anforderungen, die an Heizleistung und Bedienerfreundlichkeit gestellt werden.
Komponenten von erstklassiger Qualität und mikroprozessorgesteuerte Funktionen bürgen für äußerste Zuverlässigkeit und einen optimalen
Wirkungsgrad.
3.2
3.2

DIE PELLETS

DIE PELLETS
3.2
3.2
3.2
DIE PELLETS
DIE PELLETS
DIE PELLETS
•Das verwendete Brennmaterial, aus reinem Holzsägemehl gepresste Zäpfchen, wird als Pellets bezeichnet. Mit ihnen können Sie die Wärme der
Flamme genießen, ohne von Hand Brennstoff nachführen zu müssen.
•Es handelt sich um ausschließlich aus Holzsägespänen gepresste Zäpfchen mit einem Durchmesser von ø 6 mm und einer Höchstlänge von 15
mm.
Sie haben einen maximalen Feuchtigkeitsgehalt von 8%, ihr Heizwert beträgt 4000/4500 Kcal/kg, ihre Dichte etwa 620-630 kg/m³.
Wird Heizmaterial verwendet, das den obigen Vorgaben nicht entspricht, verfällt augenblicklich die Gewährleistung
für den Heizofen / Kessel. Das Gerät darf nicht zur Abfallverbrennung benutzt werden, weil sonst sofort die
Gewährleistungsrechte verfallen.
3.3
3.3
DER FÜLLRAUM
DER FÜLLRAUM
3.3
3.3
3.3
DER FÜLLRAUM
DER FÜLLRAUM
DER FÜLLRAUM
Der Füllraum befindet sich im oberen Teil des Heizofens / Kessel.
Das maximale Fassungsvermögen des Vorratsbehälters beträgt je nach
spezifischem Gewicht der Pellets etwa 43 kg.
Zu Beginn der heizungsfreien Periode, ansonsten monatlich, wird
empfohlen, den Pelletbehälter zu entleeren und den Bereich der
Förderschnecke auszusaugen
Beim Befüllen des Behälters muss sehr vorsichtig vorgegangen
werden,
weil
Pelletförderschnecke sitzt.
3.4
HAUPTBESTANDTEILE HEIZOFEN H2O UND HEIZKESSEL COMPACT
M
S. 6
.
unten
im
Behälter
F
D
C
N
die
sich
bewegende
I
AD
H
A
B
G
E
AD
Q
P
O

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 18

Inhaltsverzeichnis